Hi,hab nen E32 730iA mit M30B30 Motor. Dieser "tickert" im kalten Zustand wie Sau...wenn er warm wird,wird es weniger,geht aber nicht ganz weg.
Der Motor selber läuft sauber rund,zieht sauber usw usw,wie es sein soll.Hat 237 tKm gelaufen, quasi nix... ;-)
Ich hab einiges neu gemacht um das tickern weg zu bekommen,aber nix..
Neu ist:
Nockenwelle ( war eingelaufen ), Kipphebel, Pleuellagerschalen ( Kurbelwelle 1a Zustand ), neues Öl mit Filter.
Ventile hab ich auf 0,30 gestellt, Einlass wie Auslass, hab ich seit Jahren so beim M30 gemacht,gab nie Probleme.
Das tickern kommt,meiner Meinung nach, auch nicht aus dem Ventiltrieb,sondern eher so mittig aus dem Motor, so rein nach den Gehör beurteilt.
Aber was soll da denn tickern? Die Kolben ?
Die Kolben sahen beim Abnehmen des Zylinderkopfes sauber und i.O. aus....
Nun hab ich auch rausbekommen,das der Erstbesitzer ( ich bin 2ter ) den Wagen immer mit 10W40 Öl gefahren hat,das sollte ja eigentlich nicht das Ding sein,ich fahr auf nem M30 zwar nur 15W40,aber egal.
Als ich die Pleuellager gewechselt hab, stieg mir bei Zylinder 3+4+5 dieser lecker Geruch von verbranntem Öl in die Nase,Lager dieser Zylinder waren auch lecker angelaufen und gut eingelaufen..
keine Ahnung ob das wichtig ist,viel mir nur so auf..
Also,ich binb mit dem Latein,wie man s sagt, am Ende. Evtl. weiss ja wer weiter, bzw. hat ne Idee,was es sein könnte..
Für hilfreiche Antworten wäre ich echt dankbar.....hätt ich das vorher gewusst,hätte ich gleich nen anderen Motor rein gehangen,nun steckt aber soviel Kohle in diesem,nun mach ich den Rest auch noch....
Mfg,Stefan...