hallo liebes 7er forum,
wie oben schon beschrieben habe ich ein problem.
es handelt sich um einen
750i E32 Bj.1992 ca.200tkm
nun zum problem:
Anfangs war es immer nur beim ersten Start des Motors am Tag er lief im Notlauf bis er auf Temperatur war, soweit war dies ja nicht schlimm da er ja dann für den rest tages lief egal wie lang er stand.
jedoch verschlechterte sich dies mit der zeit.
Das Auto wurde morgens warm gefahren und nach einer kurzen standzeit (ca.2std.) lief er wieder im notlauf bis er auf temperatur wieder war.
Doch jetzt ist es noch schlimmer geworden, man muss ihn warm fahren, dann läuft er evtl. ein paar kilometer richtig auf allen 12,
und dann schaltet er wieder in den notlauf auch bei optimaler motortemperatur.
Zusätzlich noch fällt die motortemperatur bei Bergabfahrten immer komplett in den blauen Bereich ab obwohl der warm ist.
Die EML-Leuchte leuchtet nicht.
Kann mir hier irgendwer evtl. weiterhelfen?
-Zündkerzen wurden schon erneuert
-Zündverteilerkappe und Finger wurden auch erneuert
-Thermostat ist in ordnung
-Drosselklappen wurde auch schon gereinigt und zerlegt
So jetzt erhoff ich mir ein paar antworten und helfende tipps
da ich selber mit dem temperaturabfall während der bergabfahrt nicht mehr weiterkomm und nicht mehr weiss was ich noch prüfen oder zerlegen kann