Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2012, 09:57   #1
Holygrapfish
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Knetzgau
Fahrzeug: e34 520
Standard Sitz vom e32 heizt nicht im e34?

Hallo zusammen,

wie oben schon steht, habe ich Probleme den Fahrersitz zum heizen zu bekommen. Es handelt sich um einen elektrischen Büffelledersitz ohne Memory aus einem Fahrzeug mit Airbag (Das weis ich aber nicht mehr sicher). Die elektrische Verstellung funktioniert ohne Probleme. Beifahrerseite heizt auch ohne Probleme. Nur am Fahrersitz bleibt der Hintern kalt!
Am Sitzkabelbaum (Fahrersitz) befindet sich noch ein Violett / Blaues Käbelchen auf Pin 12. Ist das vom Gurtschlossschalter? Im Fahrzeug gibt es dazu keinen Gegenpol.

Meine Frage ist nun, muss ich einige Kabel umpinnen wenn ich die Heizung im e34 betreiben will? Irgendwelche Tricks? Bin in elektrik nicht so bewandert... Also mit Schaltpläne lesen...

Danke für eure Hilfe!
Holygrapfish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 10:25   #2
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

würde mich auch mal interessieren da ich ein ähnliches Problerm habe.
Bisher habe ich habe noch nicht das Bedürfnis gehabt nach dem Grund zu suchen.
Unterschied bei mir ist das ich Memorysitze benutzt habe nur das ich das Memory nicht benutze sondern nur die Verstellung und Heizung .
Aber auf der Fahrerseite geht meine Sitzheizung auch nicht.
Ich werde morgen mal in meinem "Schaltpläne wälzen"
Auf den ersten Blick gibts da schon Unterschiede zwischen E34 und E32.
Aber es hat nichts mit dem violetten Kabel zu tun soweit ich das gesehen habe.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 11:04   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

EInfach mal den EInzelstecker der Sitzheizung abmachen (ist zweipolig) und den Widerstand messen.
Dann kann man weiter sehen und die Pinouts vergleichen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 15:02   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich finde gerade die Lage von K65 und K66, Sitzheizungsrelais E34 und E32
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://web.archive.org/web/200406180...seatheat-1.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 17:26   #5
Holygrapfish
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Knetzgau
Fahrzeug: e34 520
Standard

Danke für die Antworten!

@Erich. Kann es sein, das dieses Relais defekt ist?

Wie gesagt, Verstellung funktioniert (getrennter Stromkreis?) Sogar das Licht am Schalter leuchtet. Nur der Fahrersitz heizt nicht. Besorg mir die Tage mal einen Lordosenschalter. Um klemm die mal an, müsste ja wie ich laienhaft den Plänen entnommen habe der selbe Stromkreis sein?!

Danke und Grüße
Holygrapfish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 17:32   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Prüfe doch mal die Heizematte wie geschrieben.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 17:38   #7
Holygrapfish
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: Knetzgau
Fahrzeug: e34 520
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Prüfe doch mal die Heizematte wie geschrieben.
Zur Erklärung... wenn ich Durchgang habe ist die Matte in Ordnung? Genauer Widerstand ist egal?
Kann ich auch an der Rückenlehnenmatte messen? Oder bekommt die Saft von der Sitzfläche? Danke für deine Hilfe!
Holygrapfish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimatronic / Klimaautomatik heizt nicht und kühlt nicht Lanterfant BMW 7er, Modell E38 8 15.10.2012 09:54
Tuning: ESD vom e34 am e32? kingkoopa BMW 7er, Modell E32 11 08.10.2011 08:50
Heizung/Klima: Heizung heizt...und heizt und lässt sich nicht regulieren didi BMW 7er, Modell E32 9 26.07.2008 02:30
lenkrad vom e34 in e32 bmw schrolie BMW 7er, Modell E32 14 08.08.2006 00:16
E32 heizt nicht mehr... Steffen Blumberg BMW 7er, Modell E32 2 31.03.2003 18:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group