


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2012, 20:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: sachsenheim
Fahrzeug: E32-730i
|
Tuningchiperfahrung?
hat jemand von euch im M30B30 nen Chip verbaut?? wenn ya was bringt er? und ist sowas zu empfehlen??
|
|
|
20.10.2012, 20:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Schaue mal hier im Forum, das Thema wurde schon eingehend behandelt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
20.10.2012, 21:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Einen Chip zu verbauen ist objektiv gesehen nicht empfehlenswert.
Eine Leistungssteigerung von optimistischen 10% merkt man so gut wie gar nicht. Wenn man mit der Leistung eines kleinen Motors nicht zufrieden ist lohnt sich eher der Umstieg auf ein Fahrzeug mit von Hause aus stärkerem Motor.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
20.10.2012, 21:44
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: sachsenheim
Fahrzeug: E32-730i
|
habe schon fächer+sportauspuffanlage komplett und bessere ansaugwege und möchte das ganze mit nem chip abrunden, deshalb! chip nur so nee danke...
|
|
|
20.10.2012, 22:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
selbst eine geänderte auspuffanlage bringt nicht viel.
Ich hatte einen 535i E34 mit Remus und Fächer.
Allein der fächer hat damals über 1000 Ocken gekostet.
Wirklichen Leistungszuwachs erreicht man über Nockenwellen natürlich in Verbindung mit Ventilfedern etc.
Geänderten Brennräumen und Hubraumerweiterung.
So auch Einlass und Auslass bearbeiten.
Die Chips bei E.... magern teilweise das Gemisch im unteren Drezahlbereich ab.
Und den Begrenzer zu entfernen ist nur ein Klick.
Ich habe damals meinen bei Hamann machen lassen da hat das Chippen allein schon ein paar Hunderter gekostet, wenn ich mich recht entsinne.
Chip kannst du dir sparen du wirst enttäuscht sein.
Im Vergleich zum 4 Ventieler ist der M30 Motor zu träge.
Wirklich gut ist der M30 mit Turbo aus dem 745i.
Da kann man drauf aufbauen.
Aber diese Motoren sind schwer zu bekommen.
|
|
|
20.10.2012, 22:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn es um Leistungssteigerung geht, ist keine Massnahme durch mehr Hubraum zu Ersetzen! Ein Kollege von mir hat gerade für nen 316i einen Chip gekauft, der ganze 15 Ps mehr bringen soll  . Ich halte diese Optimistische "Leistungssteigerung" einfach für reinen Blödsinn, und sage deshalb: Kaufe Deiner Frau/Freundin lieber paar Blumen für das Geld, da hast Du "unterm Strich" einen "reelleren Gegenwert" 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
20.10.2012, 23:59
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-728i 12.96
|
Warum steckt man soviel Geld in das Tuning der kleinsten Motorvariante?
Da hättest du dir lieber direkt was größeres holen sollen und das Geld gespart. Und was das ganze Tuning an nem 7er soll, versteh ich auch nicht ganz. Die Ingenieure bei BMW werden sich Ende der 60er schon was gedacht haben, ansonsten würden die Motoren nicht so lange halten... Da kann Setech glaub ich nen Lied von singen 
|
|
|
21.10.2012, 00:05
|
#8
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
alles gute kommt von oben!
ohne brennraum bearbeitung wirste da nich merklich was bei rausbekommen.
ich habe bei meinem 2,4 liter 4zyl ascona b nen fächer gefahren 63,5 gruppe a mass.
ich habe ihn aufem treffen wieder verkauft und nen ori krümmer vom omega 2,4 (wo der motor entnommen wurde ) eingestrickt und nen hosenrohr angepasst .
der effekt war das er mit der kombi endlich so ging wie von anfang gewollt.
normalerweise baut man fächer eignetlich dann ein wenn du den brennraum komplett gemacht hast zur schnellerne ableitung der abgase udn zur strömungsänderung im abgstrackt.
damit bekommst du im gesammt packet eine mehrleistung die man merkt.
alles andere halte ich für meinen teil als atu oder auch d und w tuning stufe 1
is nich gegen dich gemeint ok.
der einzige der dabei einen leistungszuwachs erhält is der typ der dir die sachen zu horrenden preisen verhöckert hat.
ein guter chip kostet übrigens aufem prüfstand entwickelt richtig geld.
da gehen mal schnell nen paar hunderter ins land.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
21.10.2012, 13:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Snaggo
Warum steckt man soviel Geld in das Tuning der kleinsten Motorvariante?
Da hättest du dir lieber direkt was größeres holen sollen und das Geld gespart. Und was das ganze Tuning an nem 7er soll, versteh ich auch nicht ganz. Die Ingenieure bei BMW werden sich Ende der 60er schon was gedacht haben, ansonsten würden die Motoren nicht so lange halten... Da kann Setech glaub ich nen Lied von singen 
|
-vielleicht weil man es sich leisten kann??
-was gibt es da nicht zu verstehen?! es geht darum aus einem m30 mehr leistung rauszuholen.. 
-die ingenieure haben sich bestimmt was gedacht.. aber eben auf dem stand der ende 60er!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
21.10.2012, 15:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von --750il--
-vielleicht weil man es sich leisten kann??
-was gibt es da nicht zu verstehen?! es geht darum aus einem m30 mehr leistung rauszuholen.. 
-die ingenieure haben sich bestimmt was gedacht.. aber eben auf dem stand der ende 60er!
|
Es macht wenig Sinn den 3l zu tunen. Da nimmt man einen B35 kostet das Gleiche und macht deutlich mehr Sinn.
So ein Chip bring nicht viel, da gibt es sinnvollere Maßnahmen.
Zitat:
Zitat von Snaggo
Warum steckt man soviel Geld in das Tuning der kleinsten Motorvariante?…
Die Ingenieure bei BMW werden sich Ende der 60er schon was gedacht haben, ansonsten würden die Motoren nicht so lange halten
|
So schaut es aus, wenn man mal die 138kW und 3Liter annimmt hat sich nicht viel getan. Der E65 760i hat 327kW mit 6l, das sind 18% mehr Literleistung beim 4-Ventiler, eigentlich recht wenig.
Wenn man den M73 nimmt ist die Literleistung des M30 sogar höher. Die Jungs der 60er wussten schon was sie tun.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|