Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wen's interessiert, hier ein paar Bilder von meinem M60B30 Ausbau.
Momentan sind beide Köpfe ab. Die werden dann morgen zum Planen gebracht. Nachher geht's dann wieder in Richtung Zusammenbau.
Eigentlich sehen die Innereien noch sehr gut aus. Lediglich an Zylinder 3 sitzt etwas (aber nur wenig) Ölkohle am Kolbenrand (am Kolben selbst, nicht an der Zylinderwand). Am gleichen Zylinder sind 2 Ventile leicht verölt. Wer kennt sich damit aus und könnte mir sagen, was eine wahrscheinliche Ursache dafür ist ?
könnte eventuell von undichter Ventilschaftdichtung herrühren. Würde die gleich auch alle erneuern. Ebenso die beiden Kettenspanner unter den kleinen Ketten an den Nockenwellen testen. Da drunter sitzen O-Ringe, an die kommst du sonst nie mehr dran.
da gibt es viele Möglichkeiten, mit feinem (160er) Schleifpapier, einer breiten Spachtel aus Metall (oder für Anfänger aus Kunststoff) oder einer Topfbürste.
Die gibt es extra für Köpfe und Ölwannen aus einem speziellem Schleifmaterial.
so etwas z. B.
Mit etwas Übung schaffst du das aber auch mit Schleifpapier und den Fingern
Heute habe ich mir 160er und 200er Schleifpapier besorgt. Werde dann mal damit mein Glück versuchen. Auch kam heute meine bei Ebay bestellte Hylomar Dichtmasse an, so dass ich die ersten Dichtungen am Motor (Wellendichtring etc) nun anbringen kann.
Es kam auch schon ein Rückruf der Werkstatt, welche die Köpfe nun hat. Beide Köpfe wurden geprüft, alles ist 100% dicht und alle Ventile i.O. Allerdings seien die Hydros ziemlich fertig und sollen ersetzt werden. Da dies nicht gerade billig ist, wollte ich das erst einmal sein lassen, jedoch möchte ich mir jeglichen Ärger darüber für später ersparen, so lasse ich nun eben doch auch die Hydros ersetzen.