Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 14:31   #1
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard M60B30 Bilder Ausbau + Kopfdichtungen

Wen's interessiert, hier ein paar Bilder von meinem M60B30 Ausbau.

Momentan sind beide Köpfe ab. Die werden dann morgen zum Planen gebracht. Nachher geht's dann wieder in Richtung Zusammenbau.

Eigentlich sehen die Innereien noch sehr gut aus. Lediglich an Zylinder 3 sitzt etwas (aber nur wenig) Ölkohle am Kolbenrand (am Kolben selbst, nicht an der Zylinderwand). Am gleichen Zylinder sind 2 Ventile leicht verölt. Wer kennt sich damit aus und könnte mir sagen, was eine wahrscheinliche Ursache dafür ist ?

Die Bilder sind Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier zu finden.

Alle Kommentare sind willkommen. (das meiste sind leider eher unscharfe iPhone Bilder)

Geändert von yreiser (02.10.2012 um 15:01 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 16:46   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Yves,

könnte eventuell von undichter Ventilschaftdichtung herrühren. Würde die gleich auch alle erneuern. Ebenso die beiden Kettenspanner unter den kleinen Ketten an den Nockenwellen testen. Da drunter sitzen O-Ringe, an die kommst du sonst nie mehr dran.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 14:57   #3
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Danke für den Tipp. Die Köpfe sind jetzt in einer wirklich professionnellen Werkstatt und werden ganz durchgeprüft.

Wie reinige ich am besten die Dichtflächen am Motorblock, ohne Riefen zu erzeugen? Hab mal was gelesen von 160er Schleifpapier? Geht das?
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 15:22   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

da gibt es viele Möglichkeiten, mit feinem (160er) Schleifpapier, einer breiten Spachtel aus Metall (oder für Anfänger aus Kunststoff) oder einer Topfbürste.
Die gibt es extra für Köpfe und Ölwannen aus einem speziellem Schleifmaterial.

so etwas z. B.


Mit etwas Übung schaffst du das aber auch mit Schleifpapier und den Fingern


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 12:43   #5
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Heute habe ich mir 160er und 200er Schleifpapier besorgt. Werde dann mal damit mein Glück versuchen. Auch kam heute meine bei Ebay bestellte Hylomar Dichtmasse an, so dass ich die ersten Dichtungen am Motor (Wellendichtring etc) nun anbringen kann.

Es kam auch schon ein Rückruf der Werkstatt, welche die Köpfe nun hat. Beide Köpfe wurden geprüft, alles ist 100% dicht und alle Ventile i.O. Allerdings seien die Hydros ziemlich fertig und sollen ersetzt werden. Da dies nicht gerade billig ist, wollte ich das erst einmal sein lassen, jedoch möchte ich mir jeglichen Ärger darüber für später ersparen, so lasse ich nun eben doch auch die Hydros ersetzen.
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 15:53   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hydros ? alle ?

Merkwürdig, meine waren alle topp
Klapperten die denn ?

Ich hatte einen Klappermann, aber nur solange er kalt war. Wird auch von BMW NICHT als Fehler anerkannt.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M60 Kopfdichtungen und Steuerkette wechseln yreiser BMW 7er, Modell E32 7 28.09.2009 06:19
Wer hat Bilder vom Kofferraum Ausbau? gismo-austria BMW 7er, Modell E38 22 09.02.2009 07:32
E 32 Ausbau Armaturenbrett-Anleitung/Bilder Englisch Erich E32: Tipps & Tricks 1 10.09.2008 11:56
Motorraum: Zwei Kopfdichtungen in einer Woche zerschossen inko BMW 7er, Modell E32 7 27.04.2008 21:53
Motorraum: Suche Bilder M60B30 von der Rückseite SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 4 15.03.2008 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group