Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2013, 15:41   #1
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard LKM Abblendlicht Überwachung Details

Ich würde in diesem Thread gerne die genaue Funktionsweise der LKM Erkennung eines Fehlers beim Abblendlicht und Details hierzu festhalten.

Also sowohl Kalt als auch Warmüberwachung.

Wenn man von einer Bordspannung von ca. 13.8 V ausgeht, ergeben sich bei normalen 55W Halogenbirnen folgende Werte:

Strom, ca 4A
Spannung, ca 13.8 V
Widerstand, ca 3.5 Ohm
Leistung, ca 55W

Testfälle:

Abblendlicht an

Linke Birne defekt
Rechte Birne defekt
Beide Birnen defekt
Keine Birne defekt

Abblendlicht aus

Linke Birne defekt
Rechte Birne defekt
Beide Birnen defekt
Keine Birne defekt


Wie werden jetzt diese Fehler genau von der LKM "erkannt" und abgelegt ?

Ich vermute bei der Kaltüberprüfung eine einfache Widerstandsprüfung und bei der Warmüberwachung über den Spannungsabfall ?

Welche Schwellwerte werden angenommen ?

Bekannt ist mir bisher, dass an dem Register nur ein gemeinsamer Fehler abgelegt werden kann, also nur "Abblendlicht". Unbekannt ist mir aktuell noch ob das dann automatisch heisst, dass mit doppelten Toleranzen gerechnet wird oder ob es zwei separate Schaltkreise zur Ermittlung der Fehler sind.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abblendlicht einseitig nur links, keine CC-Meldung - LKM Schnellreparatur VollNormal E32: Tipps & Tricks 4 02.07.2020 18:34
Elektrik: Problem mit dem Abblendlicht. Fehler LKM oder doch etwas anderes? Faust BMW 7er, Modell E32 10 25.02.2009 18:19
LKM Meldung Abblendlicht derhein BMW 7er, Modell E32 4 04.06.2008 15:49
Elektrik: Fehlermeldung Abblendlicht - Xenon und Umlöten LKM Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 4 15.05.2007 10:49
LKM - Abblendlicht defekt S.Spieß BMW 7er, Modell E32 17 09.10.2004 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group