


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2012, 15:41
|
#1
|
Gast
|
Wertfrage e32 730iA 03/87 Burgundrot metallic
Hallo zusammen,
mein Vater überlegt sich von seinem e32 zu trennen.
730iA
VIN 2180364
Burgundrot metallic
Stoff silber
258.121 km
TÜV neu
Euro 2
Sperrdifferential 25%
Diebstahlwarnanlage
Klimaautomatik (umgerüstet und funktionell)
BMW Bavaria C (leider nichtmehr verbaut)
Casettenhalterung
Alles in allem ist der Wagen in einem überdurchschnittlich guten Zustand und absolut erhaltenswert. Er ist komplett rostfrei.
Mängel:
Er hat drei Dellen auf der Motorhaube, die von einem Beulen Doc entfernbar sind. Des weiteren hat er an allen Stossstangen Ecken leichte Einparkspuren.
Der Himmel löst sich großflächig.
Kommen wir aber mal zu den wirklich Positiven Sachen:
Der Innenraum ist in sehr gutem Zustand. Keine nennenswerter Verschleiß vorhanden. Alles was das Auto an Ausstattung hat, funktioniert tadellos. Motor und Getriebe arbeiten sehr gut. Das Getriebe Öl wurde regelmäßig erneuert. Der Lack ist in gutem Zustand, auf jedenfall überdurchschnittlich für Alter und Laufleistung.
Die Historie des Fahrzeugs ist sehr gut dokumentiert.
Erstbesitzter bis 1994.
Zweitbesitzer von 1994 bis 2012.
Vom Zeitraum des Zweitbesitzes ist jede Rechnung vorhanden und Dokumentiert. In diesem Zeitraum sind 12.010,63 Euro in das Fzg. geflossen.
Hier noch eine Bildergalerie mit sehr vielen Bildern des Fzg:
ImageShack Album - 30 images
Und ein par Bilder als Vorgeschmack:

|
|
|
13.08.2012, 18:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist immer die Frage der Fragen.
Arschig gesagt: 12000€ in einen Wagen investiert spielt keine Rolle, er hat kein Leder und 260Tkm auf der Uhr. Vielleicht 2000€? Ein Verwerter sagt vielleicht, dass Du Glück hast wenn Du 1000€ dafür bekommst.
Wenn aber jemand genau DEN sucht, kannst Du auch 4000€ dafür bekommen, weil er Erinnerungen daran hat oder damit verbindet.
Man bekommt den Preis, den jemand bezahlt. Leider sind die E32 zu billig geworden…
Hier hatte doch jemand aus DD einen guten gesucht?
Persönlich würde ich den Wagen nicht kaufen, weil er kein Leder hat. Ich finde aber, dass gerade die roten besondere Wagen sind. Silber und Schwarz findet man wie Sand am Meer.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
13.08.2012, 19:27
|
#3
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von bay_2002
Zweitbesitzer von 1994 bis 2012.
Vom Zeitraum des Zweitbesitzes ist jede Rechnung vorhanden und Dokumentiert. In diesem Zeitraum sind 12.010,63 Euro in das Fzg. geflossen.
|
Das ist dann ein eher preisgünstiges Auto. Ansonsten würd ich mit der Aussage von Setec anschließen.
Im Zweifel ist es besser, den Wagen zu behalten.
|
|
|
13.08.2012, 19:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Behalten!
Da weis man, was man hat,
guten Abend ...
|
|
|
13.08.2012, 20:09
|
#5
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
12000 Euro hört sich nach viel an, sind aber auch nur 55 Euro im Monat
Von aussen sieht er toll aus, richtig schöne Farbe. Von innen ist er recht mager, aber das wichtigste ist er hat Klima. Ich denke auch so 2-2.500 Euro wird er jetzt bringen. Sind aber weniger als 5 Jahre bis zum H.Kennzeichen, da würde ich ihn nicht verkaufen, wenn ich nicht unbedingt müsste.
|
|
|
13.08.2012, 20:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Klar behalten
Leider ist es kein Benz da wäre die Farbkombi und Ausstattung perfekt, bei BMW geht sowas leider so gut wie garnicht, warum auch immer.
Stell ihn weg bis er ein H Kennzeichen bekommt dann wird auch der im Preis steigen und Du einen Käufer finden.
Gruß
Heiko
|
|
|
14.08.2012, 08:37
|
#7
|
Gast
|
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung.
Das der Wagen mager ausgestattet ist, ist klar soweit.
Mit der Wartungshistorie ging es mir mehr darum, zum Ausdruck zu bringen, dass der Wagen regelmäßig gewartet und gepflegt wurde.
Er ist wie gesagt durchaus erhaltenswert. Die Mängel sind mit geringen Mitteln zu beseitigen und die Basis ist recht gut. Ist halt auch einer der ersten e32.
Ggf. findet sich ja ein Liebhaber.
"Problem" ist das im Fuhrpark einfach zuviele Fahrzeuge vorhanden sind. Mein Vater möchte sich von einem Fzg. trennen und da wir noch einen e23, e24 und e21 haben, ist der Bedarf an Youngtimern erstmal gedeckt.
Er hat den e32 im Alltag bewegt, weil er in einfach schön findet und haben wollte.
Verkauft werden muss das Fzg. nicht, jedoch ist (Stell)Platz der begrenzende Faktor.
Die Richtung von 2.500 Euro war auch so die Grenze, die uns so vorschwebte.
|
|
|
14.08.2012, 11:11
|
#8
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Du hast es schon gesagt, Liebhaber muss her! Aber Liebhaber will nicht unbedingt Magerausstattung, und keine 260.000km.
2500,-€ wird er "normal" nicht bringen, aber wenn ihn einer haben will, dem sind ein paar hundert€ nicht soooo wichtig.
Ist er wirklich Rostfrei? Alle Türen unter der Leiste? Schwellerverkleidung ab gehabt und geschaut (Wagenheberaufnahme)? Wenn ja, eher selten, und für Dein Vater gut 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
14.08.2012, 11:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ein Liebhaberfahrzeug wird es wahrscheinlich nicht werden.
Der Käufer sollte eine Garage haben, das Auto so mögen, wie er ist und ihn auch so lassen. Kein Leder einbauen, keine LEDs, keine weißen Blinker, kein 24-jähriger mit Chiptuning etc.
Dann kann er ihn ruhig jeden Tag gefahren werden und eine halbe Million laufen. In ein paar Jahren kann er sagen. "Der Wagen ist heute genau so, wie er in Dingolfing die Halle verlassen hat, jedoch einigen Auserwählten viel Freude bereitet."
|
|
|
14.08.2012, 13:15
|
#10
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Setech
"Der Wagen ist heute genau so, wie er in Dingolfing die Halle verlassen hat, jedoch einigen Auserwählten viel Freude bereitet."
|
Und das werden wohl die einzigen werden, welche auch Liebhaber finden werden. Und selbst wenn Veränderungen gemacht werden wie Leder o.ä., dann liegen die original Werksteile im Keller oder gut geschützt in der Garage. Hab ich nicht anders gemacht. (Änderungen: 8-fach Styling Vielspeiche anstelle TRX sowie Becker Navi Indianapolis anstelle BMW Radio. Beide Originale liegen im Keller bzw. in der Garage. Das TRX-Ersatzrad ist immer noch das aus Dingolfing.)
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|