


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2012, 18:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: ALPINA B12 E32
|
Öldruckanzeige
Hallo liebe E32 Gemeinde,
habe beim meinem 750iL Bj. 1994 mit 68TKM ein kleines Öldruckproblem.
Nach ca. 10 - 15 Min. Fahrt leuchtet bei geringer Drehzahl die Öldruckanzeige
und der BC verweisst auf das Handbuch. ( Drehzahl unter 800U/min ) Sobald ich minimal mehr Gas gebe verschwindet die Anzeige. Nun gibt es im Handbuch eine Hinweis dass das unter Umständen passieren kann, nervt mich aber trotzdem.
Hat jemand Erfahrungen damit, bzw. kennt jemand Abhilfe ?
Vielen Dank & viele Grüsse
Jürgen
|
|
|
23.07.2012, 19:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
|
Hi Jürgen,
da fallen mir auf Anhieb zwei mögliche Gründe ein. Einmal lose Ölpumpe. Einfach mal im Forum nach „Ölpumpe lose“ suchen. Und nein! Das gibt es nicht nur bei den 4- und 4,4-Liter 8Zylindern.
Der zweite Grund könnte ein beginnender Pleullagerschaden ein.
Auf alle Fälle nicht anstehen lassen, sonst kann das übel ausgehen.
Grüße, Joachim
|
|
|
23.07.2012, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Könnte auch ein ganz simpler Fehler sein, nämlich ein Defekter Öldruckschalter. Wäre das erste, wo ich den Fehler Suchen würde. Ansonnsten mal den Öldruck Prüfen lassen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
23.07.2012, 20:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
|
mit 68tkm muss schon ganz schön was schieflaufen in deim Motor dass da was mit Pleuellagern etc ist, schau nach dem Öldruckschalter bevor man sich verrückt macht.
Einfach tauschen, das Teil, istn Verschleissteil. Musste ich auch mal Tauschen, hat mein Kumpel beim Motorausbau angehaun und den Stecker abgerissen... Kostet im Internet zwischen 7 und 20 Eus.
Sieht umgefähr so aus:
http://i.ebayimg.com/00/s/NTI4WDcwNA...sgw~~60_35.JPG
Falls ich hier mist schreibe korrigiert mich bitte.
Viel Erfolg!
Lg Christian
|
|
|
23.07.2012, 21:48
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: ALPINA B12 E32
|
Hi Christian,
vielen Dank für die schnelle Info, den Schalter hatte ich auch schon
in Verdacht, hast Du eine Info wo ich den am Motor finde.. ?
Bis dann, viele Grüsse
Jürgen
|
|
|
23.07.2012, 22:09
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: ALPINA B12 E32
|
Hi Setech,
vielen Dank für die Ex - Zeichnung, nun ist klar wo ich suchen muss.
Bis dann, Grusss Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|