Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 12:49   #1
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard Mal kurz Nachgefragt - Bei arbeiten am Airbag sollte man da

Hallo erstmal !

Ich möchte meinen defekten Aufprallsensor (vorn im Motorraum) tauschen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob ich dafür die Batterien abklemmen soll. Weiß jemand was BMW vorschreibt.
Wer Rat weiß, ich bin für jeden nützlichen Tip Dankbar.

Muß ich gegebenfalls noch was beachten?

Mein Arbeitsplan sieht so aus

-batterie abklemmen
-alten Sensor ausbauen
-neune Sensir einbauen
-Batterie anklemmen
-Rücksetzen bei BMW

Was fehlt ?
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 13:15   #2
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Ich klemme bei Arbeiten an der doch sehr sensiblen Elektrik immer die Batterie ab.
Naja, es sei denn, ich tausche ein defektes Lämpchen.

Zusätzlich noch die Restspannung entladen, indem Du bei abgeklemmter Batt z.B. die Zündung einschaltest und auf "Starten" drehst. Das saugt das Bordnetz dann komplett leer. Alternativ kannst Du auch 15 Min warten.

Gruß

David.
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 13:18   #3
Henrike
Ungläubige
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
Standard

[Bearbeitet am 26.1.2004 um 14:20 von Henrike]
Henrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 13:24   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard MrThomsen

was noch fehlen könnte, kann ich leider nicht sagen.

Batterie unbedingt abklemmen.

gruss jürgen

noch ne frage: wie hast du festgestellt, dass der sensor defekt ist?

[Bearbeitet am 26.1.2004 um 14:25 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 15:29   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

@JB740

Die Airbaglampe blinkt andauernt
Und was bleibt einem übrig ausser mal bei BMW vor zufahren und den Fehlerspeicher auslesen zulassen.



@ all

Danke für die Tips, das mit dem Anlasser ist auch n gute Idee.

Wünsche allen eine Gute Fahrt beim dem Wetterchen da draußen.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group