


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.12.2003, 10:46
|
#1
|
Perfektionist
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
|
Hallo Heika!
Du hast Post!
Gruß,Thomas
|
|
|
12.12.2003, 10:14
|
#2
|
Gast
|
Hallo Jungs,
hab' hier so'n Teil noch originalverpackt liegen. Hat mir mal ein Verehrer geschenkt. Hab's nie einbauen lassen. Stehe nicht so auf übertriebenen Holzschnickschnack im Auto. Ist original und nagelneu.
Wer's günstig haben möchte... U2U.
xxxxx
Heika
|
|
|
12.12.2003, 11:13
|
#3
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo Heika,
wenn @730iA V8 den nicht nimmt, dann melde Dich mal !
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
10.05.2005, 18:15
|
#4
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo
Habt ihr denn auch eine bezugsquelle für den verchromten Handbrems-Knopf?
Passt zu Holz nämlich wirklich gut
Danke im Voraus
|
|
|
10.05.2005, 20:04
|
#5
|
Gast
|
Bei ebay chrom bmw eingeben, einfach suchen. Da gibts alles.
MFG
Pimp
|
|
|
10.05.2005, 20:10
|
#6
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Besten Dank, soeben knopf und hebel ersteigert
Ich hoffe, kleinvieh macht auch mist
danke,
sebastian
|
|
|
17.10.2009, 12:28
|
#7
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Handbremsgriff
Hallo
ich suche auch wurzelholz handbremsgriff.
Was kostet so was und wo bekomm ich das?
LG
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
10.12.2003, 19:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo,
Handbremsgriff, immer kräftig drehen und ziehen, dann geht er los.
vorher kabelband durchschneiden, mit dem der Ledersack festgemacht ist.
Gruß
Ralph
|
|
|
09.12.2003, 13:01
|
#9
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hi,
also den Handbremsgriff und auch den Schalthebelgriff finde ich auch absolut cremig - aber bei den Preisen fällt mir dann wieder ganz ernüchternt mein Diätplan ein....
Gruss
Uli
|
|
|
10.12.2003, 16:43
|
#10
|
Perfektionist
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
|
N'Abend zusammen!!
Weiß jemand, wie man den alten Handbremsgriff ausbaut? Ist der einfach nur gesteckt, oder gibt es da irgendeine verborgene Befestigung. Meiner sitzt nämlich bombenfest, und ich habe Angst, dass ich durch zu festes Ziehen eventuell was beschädigen könnte.
Vielen Dank und einen schönen Abend,
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|