Zuerst mal: Viele Grüsse aus Österreich

Bei mir hat es vor einiger Zeit zwei Kipphebeln abgerissen (M30), damals ist mir aufgefallen dass die Teile, die fast so gross wie ein Daumen waren einfach harmlos unter meiner Nockenwelle rumgelegen sind, habe mich damals zum ersten Mal gefragt wiese mir da keine Stücke vom Motor um die Ohren geflogen sind, sondern der Wagen mit unrundem Lauf und verminderter Leistung weitergefahren ist.....
Vor ein paar Tagen ist wieder ein Kipphebel gebrochen, diesmal ein etwas über Daumennagel grosses Stück, das von Zylinder 2 nach vorne gewandert ist und beim Kettenspanner gelegen ist - wieder eigentlich nichts "schlimmes" passiert. Habe ich einfach Glück oder sind das nur dumme Geschichten dass einem normalerweise mal eben schnell Motorteile um die Ohren fliegen wenn nur was unbedeutendes kaputt geht??
Erzählt mal Eure Erfahrungen mit so etwas, endet denn nicht jeder kleine Motorschaden mit 'nem schweren Unfall, oder ist das nur im Fernsehen so?
