Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 00:22   #1
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard Kühlwasserstand zu gering...

Nun hats mich wohl erwischt... Nachdem ivh die Getriebeprobleme durch ein neues (überholtes) Getriebe beseitigt habe und die Fehler des Tankentlüftungsventils und die Sekundärpumpe (umsonst) getauscht habe, hat er mir heute angezeigt, dass er zu wenig Kühlwasserbhat. Also nachschauen...
Es gluckert wie Sau beim Aufdrehen des Behälters und es ist irre viel Druck drauf. Es läuft über und irgendwann kann ich aufdrehen. Dann ist der Stand völlig normal und plötzlich sinkt der Stand komplett ab.
Ich verliere auch massiv Wasser. Aber nicht durch das Wasserrohr. Auch Pumpe ist io.
Es baut sich derart viel Druck auf, dass es irgendeine Schellevaufdrückt und es rauskommt. Der Kühler ist obenrum sehr nass und vorn in der Abdeckung steht Wasser. Es kommt also von oben. Ich vermute aus der Leitung, die zum Behälter zurückführt. Denn die geht ja oben lang.
Was meint ihr - wenn da so extremer Druck drin ist und es beim langsamen Öffnen des Deckels so klingt, als ob alles voller Luft ist, wird die ZKD hin sein?
Er steht jetzt beim durch Transport per ADAC.
Ich vertraue zwar dem , will aber nicht ganz ahnungs- und iddeelos dahingehen.
Klingt das nach ZKD?
Dampfen tut er nicht aus dem Auspuff. Qualmen auch nicht. Heizen tut er auch (wegen Thermostat).
Fast 3 Liter bei 100km. Keine Anzeige von Überhitzung im Kombi.
Es muss so rausgespritzt sein, dass sich bei Autobahnfahrt alles vom Kühler aus in den Motorraum verteilte. Aber es ist nichts zu sehen ausser dem Wasser auf dem Kühler und im vorderen Bereich.
__________________
GPS-Fahrzeugüberwachung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bitlocate.de


"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..."
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motoröldruck zu gering nakedlunch BMW 7er, Modell E65/E66 35 30.09.2019 23:37
Heizung/Klima: Klimaleistung zu gering Chris_E32 BMW 7er, Modell E32 5 15.08.2011 17:23
Heizung/Klima: Temperatur Mittelausströmer zu gering. ojb BMW 7er, Modell E38 8 16.11.2010 12:35
Leerlaufdrehzahl zu gering? Mario29 BMW 7er, Modell E32 8 30.10.2009 17:40
E32 Motorenleistung zu gering Unimog BMW 7er, Modell E32 5 21.05.2006 06:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group