


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.04.2011, 14:57
|
#1
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Quietschen aus dem Motorraum(Kein Keilriemen!)
Hallo Freunde,
seit längerer Zeit habe ich ein Problem mit meinen Dicken , das jetzt immer schlimmer wird.
Ich habe nach dem Start ein Quitschen im Motorraum , ich dachte es ist der Keilriemen , war heute in meiner Werkstaat und mein Mechaniker sagte , das es nicht der Keilriemen ist , es kommt von weiter oben (Spritzwand),er hat aber erst nächste Woche Zeit um es sich genauer anzuschauen.
Also das Quitschen habe ich , wenn ich den Dicken abstelle und nach ein paar Minuten wieder Fahren will(Geschäft oder Bahnübergang , u.ä.)
Natürlich auch bei jedem Kaltstart , das quitschen ähnelt sehr den Geräuschen eines(quitschenden) Keilriemens und nach etwa 10Sekunden ist es wieder weg,
auch im Stand , wenn ich plötzlich kurz und heftig Gas gebe ist es zur hören.
Ich habe einen 735i (04) mit 245Tkm.
Bitte um hilfe,
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
14.04.2011, 15:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); 911 Carrera S 991.1 (03.2012); E39 523i (01.1997)
|
Moin Arrif70,
wenn das "Quietschen" auch ein "Pfeiffen" sein könnte und nur im Leerlauf auftritt, könnte es sich um Regelventile für die Motorentlüftung handeln.
Guckst Du hier:
Zitat:
Zitat von Sebastian
Moin,
da ich das exakt gleiche Problem hatte hier zur Info die Reparaturkosten/Teileinfo:
- Fehlerspeicherabfrage 4 AW 36,80 €
- Beide Regelventile für Motorentlüftung abdichten/ersetzen 4 AW 36,80 €
- Störungssuche Prüfplan abgearbeitet, Ansauganlage auf Falschluft geprüft 7 AW 74,27
- Reparatursatz Druckregelventil 11 12 7 547 058 2 Stk. @ 12,20 24,40 €
Macht inkl. MwSt. alles zusammen 205,00 € und die Motorkontrollleuchte ist wieder aus und das nervende Pfeiffen zwischen 500 und 800 /min verschwunden.
Gruß,
Sebastian
|
|
|
|
14.04.2011, 15:12
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hab das auch... Und auch immer die Keilriemen vermutet. Aber da das ja viele im Forum haben, hab ich das wieder verworfen.
Hab mich bisher noch nicht näher damit befasst... KGE Ventile sind jedenfalls neu.
|
|
|
14.04.2011, 15:37
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Schwer zu sagen,wenn man das Geräusch nicht hören kann.
Könnte die Lima,Keilriehmenscheiben oder der Lüfter sein. 
Wenn es die KGE ist,dann Pfeift es nur.
MFG LAKI
|
|
|
14.04.2011, 17:42
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Nein Jungs , im Leerlauf habe ich es nicht , nur beim Beschleunigen aus dem Leerlauf , es hört sich wirklich an wie ein Keilriemen  
Ich merke außerdem , wenn es quitscht und ich stark Beschleunigen will , das der Wagen nicht mehr richtig geht.
Im Fehlerspeicher ist nix , werde mal zur BMW Fahren.
Gruß
Artur
|
|
|
14.04.2011, 18:18
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Löhne
Fahrzeug: E65-750 12.05
|
Es ist ein Ventil im Motor Freundlichen wissen das denke ich mal
ich habe das gleiche Problem auch bei meinem 745 gehabt ist nicht was
Teueres um die 200 Euro Hatt es gekostet. Ich möchte nicht was falsches mitteilen aber der meister hatte mir erzählt
das er irgendwann Ölverbrauch haben wird wenn mann es nicht austauscht.
|
|
|
14.04.2011, 18:22
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Jaap,dann ist es deine KGE und deine Druckregelventile. 
Das merkt man erst dann,wenn er nicht mehr die volle Leistung hatt,und meistens ist der Fehlerspeicher Leer. 
Benutze die Suche,ich habe das schon 100mal geschrieben. 
MFG LAKI
|
|
|
14.04.2011, 19:58
|
#8
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von tuna
Es ist ein Ventil im Motor Freundlichen wissen das denke ich mal
ich habe das gleiche Problem auch bei meinem 745 gehabt ist nicht was
Teueres um die 200 Euro Hatt es gekostet. Ich möchte nicht was falsches mitteilen aber der meister hatte mir erzählt
das er irgendwann Ölverbrauch haben wird wenn mann es nicht austauscht.
|
Jaaaa den hat meiner auch seit kurzen!!!
Meinst du der  weiß bescheid??
Du weißt ja , wenn die anfangen zur suchen...
Danke euch auf jeden Fall Jungs!!
|
|
|
30.10.2011, 10:19
|
#9
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Quitschen nach dem Start die 2 te
Hallo 7er Gemeinde,
ich habe jetzt schon länger mit einen Quitschen (Pfeifen) aus dem Motorraum zur kämpfen , dieses kommt nur bei warmen Motor direkt nach dem Start für etwa 10-20 sek.
Es sind geräusche wie ein Pfeiffender Keilriemen.
Nachdem ich mich hier im Forum schlauer gemacht habe und alles auf eine Def. KWE hinauslief , habe ich diese samt beiden Membranen und schläuchen beim  erneuern lassen , aber das Pfeiffen ist geblieben.
Gestern habe ich die Motorabdeckung abgeschraubt und genau hingehört, das Pfeiffen kommt (beim plötzlichen Gasgeben im Stand) definitiv von den Membranen!!!
Diese habe ich nochmals ausgebaut und gereinigt , ohne Erfolg!
Jetzt bin ich mit meinen Latein am Ende   
Fahrzeug ist ein 735i Bj.04
Gruß
Arrif70
|
|
|
30.10.2011, 16:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Lager einer Umlenkrolle.
Lager Lichtmaschine
Ich hatte das mal im Dreier.
Hätte 100 % schwören können der Keilriemen.
War aber das Lima Lager.
Hörte genau so an.
Mfg.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|