Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2009, 05:27   #1
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard Woher kommt der Hängehintern?

Bei meinem 740er ist ungefähr schon ein Viertel des Reifens von der Radhauskante verdeckt. Und hinten ist er noch nichteinmal tiefergelegt. Ich gehe von ausgelutschten Domlagern aus. Weil das mysteriöse Kopfsteinpflaster-Klappern hat er nämlich auch. Liege ich da richtig?
Hat sich schon jemand den Popo liften lassen, also wieder angehoben? Evtl mit dem Osteuropa Höherlegungskit? Woraus besteht dieser Kit eigentlich?
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 05:51   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Niveau? EDC?
Hier Osteuropaausfuehrung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein hinten/Stossdampfer/Stutzlager BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Denke nicht, dass es an den Stuetzlagern liegt, aber die nach ueber 15 Jahren mal zu tauschen, ist ja nie verkehrt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 06:49   #3
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Hab nen 87er...bzw BJ 86, meiner hängt auch wie ne alte Oma hinten...Hab weder Niveau noch EDC... kommt aber eventuell eh bald ein strammeres Fahrwerk rein..
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 06:57   #4
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

das paßt ja, denn als Peter (peter becker) neulich die Bilder meines 87ers sah, meinte er auch, meiner würde hinten runterhängen.

Mal an die Fachleute: Was kann`s sein?

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 07:09   #5
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

gute Frage. Sowohl mein Jetziger ( VA tiefer,Gastank im Kofferraum), als auch der Vorgänger( tiefer vo+hi) hängen mit dem Hintern. Im Übrigen bin ich der Meinung, daß die E32, aber auch die E34(zumindest hängt unserer auch) alle A****hänger sind.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 07:09   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es gibt eine Messgroesse, das ist fuer Niveau angegeben bei 15, 16, 17 Zoll Felgen.
Steht im bentley Buch drin und wie man messen muss.
Grundsaetzlich steht er vorne immer hoeher, hier Werksbild 750iL
Interner Link) Foto: BMW 750iL (Modell E32) (vergrößert)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 07:12   #7
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Wenn er vorne tiefer wäre könnt ich mit leben (Keilform hihi)..aber hinten, nee...
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 07:54   #8
badzero
sixshooter
 
Benutzerbild von badzero
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
Standard

Weiß ja nicht ob sich die hinteren Federn eventuell setzen und deshalb der Hängehintern zustande kommt. Ist wohl das gleiche Problem wie beim E34. Ich persönlich finde das nicht so tragisch. Sieht halt aus wie ne Opakarre, aber isses das nich auch?
Mir gefallen die vorn tiefergelegten, sportlichen Fahrzeuge hier im Forum ganz gut, besonders in jüngeren Farbkombinationen (nicht unbedingt Royalblau/Silber) in Verbindung mit breiter Niere und meinetwegen grauen Blinkern sieht der E32 wesentlich jünger/moderner aus als er ist.
Tieferlegen kommt für mich aber nicht in Frage. Das Auto darf sein Alter gern zeigen und straffer muss ich das Fahrwerk bei einer Reiselimousine auch nicht haben.
Allerdings sollte der Hintern nicht so weit runterhängen daß mit Serienbereifung mehr als ca ein Viertel der sichtbaren Reifenflanke oben verschwindet. Da wären dann neue Federn angebracht. Wer schon dabei ist kann ja auch die Federn für Hängerbetrieb (setzen sich vielleicht nicht so stark?) nehmen. Osteuropa finde ich etwas übertrieben.
Denke es liegt insgesamt auch an der Wahrnehmung bzw der Sehgewohnheit. Inzwischen sind ja alle Hersteller bemüht, eine optische Keilform auch mit Serienfahrwerk zu realisieren...haben also aus den früheren Sünden gelernt. Und wenn man dann den E32 neben lauter neueren Fahrzeugen sieht scheint der Hintern zu hängen.
Hier noch Bilder:

Noch eine Ergänzung: Da ich absoluter Fan von Sleds und Customs der 50er bin ist mein Blick wohl etwas verzerrt (siehe letztes Bild).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e32_7series.jpg (31,7 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg m5_e28_front.jpg (98,5 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sled OSW.jpg (67,3 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von badzero (30.04.2009 um 08:17 Uhr).
badzero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 08:33   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Leute,
es sind die Federn
look here:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/fuer-...en-113935.html
Türlich auch vor dem Wechsel die Dämpfer kontrollieren, die waren bei mir noch o.k.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 08:49   #10
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Die Domlager spielen auch mit, waren bei mir etwa einen cm durchgesackt. Kann man sich aber gottseidank anschauen ohne allzuviel abzubauen. Osteuropa-Ausführung ist bei unseren Strassen ja spätestens seit dem letzten Winter auch angesagt...

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Woher kommt das tachosignal??? TimoV8 BMW 7er, Modell E38 3 04.08.2006 09:06
Woher kommt der extreme Wertverlust ? EatMyShorts BMW 7er, allgemein 17 06.08.2005 13:04
Motorraum: Woher kommt der braune Schlamm??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 11 27.05.2005 01:04
MK2 woher kommt das GPS-Signal ?? Carsten BMW 7er, Modell E38 9 23.05.2003 18:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group