


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2012, 18:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Das war's wohl gewesen
Hallo zusammen,
für mich dürfte sich das Thema E32 womöglich leider vorerst erledigt haben. Heute abend auf der Heimfahrt hat's auf der BAB 42 plötzlich einen lauten Knall gegeben und der R6 hat sich (nahezu) verabschiedet.
O.k. - ich wollte die linke Spur freimachen und habe mal für 20 oder 30 Sekunden Gas gegeben. Aber DAS sollte auch der 3 Liter R6 mal abkönnen - das kann ich ja sogar mit meinem alten JAG V12, ohne dass der Schaden nimmt. Ich bin ja jetzt nicht 30 km Vollgas gefahren oder so ...
Nun ja, er läuft zwar noch (wenn auch im Leerlauf unrund und mit "Absackern"), vibriert aber beim Gasgeben und klackert sehr vernehmlich (und zischt komischerweise - deshalb dachte/hoffte ich erst, mir sei "nur" der Auspuffkrümmer gerissen).
Das Klackern ist aber (meiner Meinung nach) ziemlich eindeutig vorne unter dem Ventildeckel zu orten. Deshalb befürchte ich, dass wohl ein Ventil gerissen ist mit allem, was da so normalerweise noch nachkommt.
Ziemliche Sch... ! Gerade erst die Beulen rausdrücken und das Auto aufpolieren lassen. Tonnenlager neu, vorne die Gummilager von den Druckstreben neu. Winter mit -14°C klag- und problemlos überstanden, und jetzt das!
Habe ihn vorhin noch mit zaghaftem Gasfuß zur Werkstatt um die Ecke gefahren und erstmal abgestellt. War natürlich schon zu! Werde gleich morgen früh mal mit denen telefonieren - denke aber, dass ich keine erklecklichen Neuigkeiten zu hören bekommen werde  !
Tja - dann muss ich entweder morgen einen Leihwagen besorgen, oder mein Sommnerauto vorübergehend anmelden (was mich bei € 1,70 für den Liter Benzin nicht günstiger kommen dürfte als der Leihwagen).
2012 fängt irgendwie so an, wie 2011 aufgehört hat ...
Grüße
Olaf
|
|
|
21.02.2012, 18:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ist vielleicht "nur" ein Kipphebel gebrochen.
|
|
|
21.02.2012, 18:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Hallo,
nicht den Kopf hängen lassen, erst mal ne Bestandaufnahme machen.
Viel Glück!!!
Das wird wieder.
Grüße
|
|
|
21.02.2012, 19:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Ich würde mich da jetzt auch nicht verrückt machen.
Du hast sogar fast Glück.
Die M30B30 Motoren sowie Zylinderköpfe gibt es gebraucht für lau.
Motoren sind in der Bucht zwischen 150 und 500 Euro zu haben,Köpfe zwischen 50 und 250 Euro.
Dazu noch noch einen kompletten Kopfdichtsatz sammt Schrauben aus dem Zubehör,Ölfilter und neues Öl,sowie ein fähigen Schrauber.
Motor tauschen dauert ca. 8-11 Stunden (je nach dem ob Schalter oder Automat),Kopf tauschen gute 4-6 Stunden.
alex
|
|
|
21.02.2012, 19:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich würde als erstes mal den Verteiler runter schrauben.Wenn du ganz großes Glück hast ist der nur irgendwo gerissen.Ist mir mal mit einem 325er auf der Probefahrt passiert.Richtig drauf und Peng nichts ging mehr.Fehlzündung ectr.Kann natürlich auch mehr sein keine Frage.Steht aber schon weiter oben.
|
|
|
21.02.2012, 20:26
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Ich tippe auf Kipphebelbruch.
|
|
|
22.02.2012, 07:24
|
#7
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von 730ilimo
Ich tippe auf Kipphebelbruch.
|
So wird es sein; aber das kann die Werkstatt ja schnell feststellen.
Wenn Du mit dem Wagen bislang zufrieden warst -> REPARIEREN
|
|
|
22.02.2012, 07:46
|
#8
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Genau. Das kenne ich aus Erfahrung...
Schließe mich der Kipphebelbrecherfraktion an...
Guck erst mal rein, im Pott gibts genug kleine Werkstätten, die das zum akzeptablen Preis richten.
Hier im Forum geistert auch ein Manual, wie man das ohne Kopf abnehmen machen kann, zumindest die ersten 3 Zylinder glaube ich.
Bei mir war es Zylinder 1.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
22.02.2012, 08:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Auch ich drück mal die Daumen...
Beim E32 ist ja zum Glück ein kapitaler Motorschaden mit günstig Münze zu beheben..
|
|
|
22.02.2012, 08:28
|
#10
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, Fertigmachen. Meine Vorredner haben recht, Teile gibt es für den M30B30 ohne Ende. Frag Abenson oder 7er Ecki, der oder andere hat bestimmt sogar ein gutens M30B30 Triebwerk.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|