Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 17:15   #1
Traumwagen750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
Standard Beim schnellen beschleunigen rütteln unterm Auto

Hallo mal wieder was neues... habe vorhin mit meinem BMW 730ia einen Kickdown gemacht und da hat es unterm Sitz gerüttelt ich gehe mal davon aus das die Hardyscheibe oder das Mittellager defekt ist wer kann mir was dazu sagen???

Und ist es gefährlich noch weitere Strecken damit zu fahren. wie gesagt es rütteln nur beim Kickdown ...
Traumwagen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 17:52   #2
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Hi, ich würde damit nicht weiterfahren. Bei mir hat vor vielen Jahren eine fehlende Schraube an der Hardyscheibe zu wiederholt abscherenden Keilriehmenscheiben an der Kurbelwelle geführt. Du kriegst Vibrationen ins Getriebe, Motor und sonst wo hin. Dadurch geht dann irgend etwas kaputt, was gar keinen offensichtlichen Zusammenhang mit dem ursprünglichen Fehler hat.

Vielleicht ist es ja nur die Hardyscheibe. Das ist ja keine riesen Aktion.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 18:48   #3
Traumwagen750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
Standard

Ok danke Michael, aber kannst du mir sagen wie ich es merke ob es die Hardyscheibe oder das Mittellager ist???


Kann man da dran wackeln oder so weil es sehr wohl ein Akt, weil die ganze Auspuffanlage runter muss, so wie ich das schon gelesen habe.
Traumwagen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 19:52   #4
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Du musst Dir das schon von unten ansehen. Für die Hardyscheiben müsste eigentlich ein absenken des Auspuffstrangs genügen. Wenn es so vibriert kann man es wohl sehen und fühlen, wo es kaputt ist.

Also ab auf die nächste Bühne .
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 20:01   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

In einem solchen Fall, würde ich schnellstens eine Werkstatt aufsuchen. Mag sein, das Mittellager ist Defekt, hört sich nach Deiner Beschreibung jedenfalls so an. Ist das Mittellager defekt, und Du fährst damit weiter, Riskierst Du auch noch, das die Hardyscheibe, und die Getriebeaufhängungen den "Geist aufgeben". Zum Tausch des Mittellagers, muss allerdings die Auspuffanlage und das Wärmedämmblech Entfernt werden. Wenn Du auf einer Bühne stehst, dann versuche mal den Kardan, so weitwie möglich an der Mitte anzuheben. Ist das Lager Defekt, kannst Du einen " Dumpfen Ton" Hören, wenn die Welle nicht mehr im Gummipolster gehalten wird.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 20:44   #6
Traumwagen750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
Standard

Ist es denn wirklich so schlimm auch wenn ich langsam fahre ich meine es rumpelt ja nur beim kickdown....

Außerdem kommt ja noch dazu da mein Getriebe so ruckartig schaltet kann es auch davon kommen??? Muß wahrscheinlich das Upgrade D 3000 machen oder


Und ist es auch normal das das von jetzt auf gleich kommt???
Traumwagen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 21:13   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du das Mittellager heraus genommen hast, dann wirst Du Verstehen, warum das auf einmal so schnell Defekt ist. Auch wenn Du langsam und verhalten fährst, sind da doch sehr starke Kräfte, die am Antriebstrang arbeiten. Es ist schwer zu Sagen, ob das "Ruckartige Schalten" vom Antriebstrang, oder Direkt von der Automatik kommt. Jedoch ist es sicher, wenn am Antrieb etwas Defekt ist, macht sich das auf jeden Fall, beim Fahren Negativ Bemerkbar. Du wirst wohl nicht herumkommen, und den kardan Ausbauen müssen, um zu Sehen, was "Sache" ist.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 21:26   #8
Traumwagen750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
Standard

Ja Dansker, das werde nicht darum rum kommen, die Teile Morgen in der Bucht zu bestellen, also Hardyscheibe und Mittellager werde ich da holen und die Dichtung für hinten vom Freundlichen, da es diese bei Ebay nicht gibt.

Oder brauche ich noch mehr Teile...

Da werde ich wohl eine weile Roller fahren müssen...
Traumwagen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 22:03   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Um was für eine Dichtung schreibst Du denn? Wirst Du die Reparation selber machen?
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 22:33   #10
Traumwagen750
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Rottweil
Fahrzeug: E32-730 V8(1993)
Standard

Ich meine die Nummer 15 + das dazugehörige Fett


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 730i M60 - Gelenkwelle - Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk
Traumwagen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto ruckelt beim Beschleunigen Blecha BMW 7er, Modell E38 33 21.11.2011 16:27
BMW-Individual: Beim schnellen Beschleunigen würgt es den Motor ab calvin BMW 7er, Modell E38 16 22.01.2010 13:02
Leichtes Rütteln bei Auto-P andreas4 BMW 7er, Modell E65/E66 1 03.02.2009 16:51
Bremsen: Rütteln beim bremsen jasin777 BMW 7er, Modell E32 8 01.12.2007 02:03
Bitte schnellen Ratschlag! Knarren/ quietschen beim einschla luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 3 09.02.2004 01:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group