


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.05.2013, 10:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Entriegelungshebel Bordcomputer abgebrochen
Hallo Zusammen,
vorhin habe ich beim Versuch meinen Bordcomputer zwecks Birnentausch auszubauen den Entriegelungshebel abgebrochen.
Ich habe offenbar viel zu fest dran gezogen, weil sich der Bordcomputer nicht gerührt hat.
Boa bin ich frustriert!
Beim Versuch von vorne zu hebeln habe ich natürlich die Frontblende des BC runtergehebelt und den BC beschädigt.
Es ist echt zum Heulen.
Hat irgendjemand 'ne Idee,wie ich das Ding jetzt noch rauskriege?
Am besten ohne das halbe Armaturenbrett auszubauen?
Für einen guten Tipp wäre ich echt dankbar.
Vielen Dank und frustrierte Grüße,
Markus
|
|
|
31.05.2013, 10:50
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Nimm das Radio raus) hast du ja wahrscheinlich schon) und drück kräftig mit den Fingern von hinten gegen die Rückseite vom BC.
Die Verriegelung sollte dann von allein umklappen.
|
|
|
31.05.2013, 10:58
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Danke für die Rückmeldung,
ja Radio ist natürlich draußen, das heißt ich komme an die Rückseite des BC von hinten dran? Bzw. der Schacht, in dem der BC sitzt ist nicht von hinten geschlossen?
Das wäre ja 'ne Hoffnung.
Grüße,
Markus
|
|
|
31.05.2013, 11:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Der Schacht ist von hinten geschlossen. Da steckt der Stecker fixiert mit einem Kabelbinder in der Rückwand.
Der BC wird oben mittig mit einer Führungsnase gehalten.
Die sauberste Variante ist die Zierleisten rechts und links abzubauen und den Halterahmen des BC auszubauen. Ich glaube unten gibt es auch eine Halteschraube, dazu muss das Klimabedienteil raus.
Wenn Du den Halterahmen entfernt hast, kannst Du den BC noch recht einfach ausbauen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
31.05.2013, 11:36
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Okay, inzwischen habe ich dank Benutzung der Suchfunktion (peinlich, peinlich) herausgefunden, wie ich notfalls auch die komplette Radio-BC-Blende ausbaue.
Und im Teilekatalog, daß es die Blende auch einzeln neu zu kaufen gibt.
Damit sollte ich das auf jeden Fall hingekommen.
Manchmal wüsste ich echt nicht, was ich ohne dieses Forum machen würde!
Klasse hier!
In diesem Sinne,
Markus
|
|
|
31.05.2013, 11:43
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Hallo Setech,
danke für die Rückmeldung, war gerade ein Parallelpost.
Dann muß wohl wirklich die Blende raus.
Hier ist das beschrieben:
http://www.7-forum.com/forum/5/ausba...hr-4427-2.html
Und Teil Nr.1 werde ich mir neu holen (hoffentlich gibt's das noch):
Jetzt bin ich schon etwas erleichterter.
Wenn man fluchend im Auto sitzt und mehr kaputt macht als repariert, kann man schon mal die Krise kriegen.
Viele Grüße,
Markus
|
|
|
31.05.2013, 11:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Mit Geduld geht es recht gut.
Das Dumme an den Zierleisten ist:
Die kleine rechts neben den Lenkrad ist widerstpenstig und man benötigt Hände wie ein Frauenarzt.
Entweder baut man den Tacho aus, das geht bei Standard BMW Lenkrädern incl. Airbag auch ohne der Lankrad abzubauen oder man baut die Füßverkleidung ab und macht es von unten.
Die Leiste über den Handschuhfach ist mit einer Schraube rechts befestigt, dann muss man die Leiste nach rechts schieben und man kann sie nach vorne abziehen.
|
|
|
31.05.2013, 13:34
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Prima,
danke für die weitere Info :-).
Habe schon einen gebrauchten BC auf Ebay gekauft und morgen geht's zu BMW wegen dem Rahmen.
Dann sollte die das Thema irgendwann nächste Woche Geschichte sein.
Nachdem ich in letzter Zeit gebrochene Federn hinten (inlusive weggerostetem Federteller am Fedrbein), ein blockiertes Schiebedach, knarrende Türscharniere hinten, Tankdeckelscharnier und Klimabedienteil gemacht habe hoffe ich, daß mich die Karre jetzt mal wieder 'ne Zeitlang in Ruhe läßt.
Nachdem ich die Querlenker vorne getauscht habe, versteht sich ;-).
In diesemSInne Grüße aus Stuttgart,
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|