


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.12.2003, 11:49
|
#1
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Muß ich jetzt mal loswerden
Ist vielleicht blöd, aber muß ich mal loswerden. Habe eben das obere Lüftungsgitter demontiert, und bin dabei, aus MDF und Spachtel eine Maßanfertigung zu bauen, in der ich meinen 6" TFT einbauen kann und den, wenn ich ihn nicht benötige, umklappen kann. Ein Haufen Arbeit, vor allem viel Schleiferei. Jedes Mal, wenn der Spachtel trocknen muß, kommt man nicht weiter. Da mußte ich mal ein paar blöde Zeilen schreiben. Hatte sonst net gewußt, wo ich den TFT hinbauen soll. Wollte kein Monitorradio, sieht immer aus wie reingeschmissen. Naja , wenn ich rauskriege, wie ich hier Bilder als Anhang einstelle, werde ich, wenn ich Weihnachten meine Digicam kriege, euch das mal zeigen.
Viel staubige Spachtelgrüße
André
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
14.12.2003, 12:57
|
#2
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Nur eine Frage dazu:
Wäre es möglich den Display am Unteren Teil der Mittelkonsole zu besefestigen oder unpraktisch? Ich habe persönlich kein Autoradio (ich habe in der Reserveradmulde einen normalen PC mit Radiokarte, der von einem Palmtop der momentan vor dem Automatikschalter liegt, gesteuert wird) und habe daran gedacht in der nächsten Zeit das Heizungsbedienteil einfach nach oben in den Schacht des Radios wandern zu lassen, dann gibts bei mir darunter jede Menge Platz, ausreichend für 10 Zoll DIsplay oder so, Touchpad dann neben Automatikschalthebel, MiniKeyboard dann versteckt oder standardmaessig gar nicht angesteckt..) 
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
14.12.2003, 13:01
|
#3
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Du bist ja auch ganz schön multimediual veranlagt ;-)
Ich würde immer versuchen, den TFT nach oben (wie beim E65) zu plazieren, ist einfach besser anzuschauen, als wenn man den Kopf so senken muß. Ist zumindest meine Meinung, weiß net, wie du da drüber denkst.
Ansonsten kein Problem.
MfG André
|
|
|
14.12.2003, 17:16
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hi...
Nur mal ne Frage: Hast du das Armaturenbrett etwa nicht ausgebaut??? Falls ja, dann wird dein Wagen danach ja anständig aussehen...
Gruß Benni (der seine Basteleien lieber etwas professioneller angeht)
|
|
|
14.12.2003, 18:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo André,
wird das ein Teil, was man später wieder ausbauen kann, z.b. austauschen gegen das Original Lüftungsgitter ?
Oder ist das dann fest mit dem Amaturenbrett Verklebt ?
An der ersten Variante, hätte ich durch aus intresse. Bin schon mal gespannt auf die Bilder.
Gruß
Ralph
|
|
|
14.12.2003, 20:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
@HiHo
Hallo,
na wenigstens noch so ein verrückter...
Ich hatte überlegt mein Armaturenbrett so umzugestalten:
klick
Was sagt ihr? Wie lässt sich beim 740er das Armaturenbrett ausbauen?
|
|
|
16.12.2003, 11:55
|
#7
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Zitat:
Original geschrieben von Herbie01
Hallo André,
wird das ein Teil, was man später wieder ausbauen kann, z.b. austauschen gegen das Original Lüftungsgitter ?
Oder ist das dann fest mit dem Amaturenbrett Verklebt ?
An der ersten Variante, hätte ich durch aus intresse. Bin schon mal gespannt auf die Bilder.
Gruß
Ralph
|
Es handelt sich um ein Teil, was ich außerhalb des Autos baue, und es dann, im Falle eines Verkaufs, wieder demontieren kann, also no Staub im Auto.
MfG André
|
|
|
16.12.2003, 12:13
|
#8
|
Am Ende der Skala
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
|
@Andre
Hast du ein Amaturenbrett mit Beifahrerairbag ?
Die ideale Stelle um einen Monitor verschwinden zu lassen, ohne dass es auffällt.
Frank
|
|
|
16.12.2003, 14:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Beim 5er gab es doch eine Taxiblende für die Mittelkonsole, da haben viele ihren Monitor reingefummelt.
Evtl passt die ja auch im 7er
Ralph
Taxiblende
|
|
|
17.12.2003, 01:19
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: MG
Fahrzeug: BMWuppdich 735iA
|
Panel PC ...
Hi zusammen, ...
für alle die Interesse an einem Multimedia-Einbau auf PC Basis haben (wie vieleicht Du, Newton) hab ich hier mal einen Link rausgesucht! Sind sogenannte Panel PC's, also TFT-Bildschirme mit komplettem PC dahinter.
War auch schon mal am überlegen mir so ein Ding einzubauen, da man damit praktisch alles realisieren kann was nur denkbar ist (TV, DVD, MP3, Navigation mit Blitzer-Warnung, Einparkhilfen per Webcams, etc.). Mir mangelt es aber leider an der nötigen Zeit dafür! :(
nähere Infos:
- erhältliche Größen: 8,4", 10,4" , 12,1" und 15,1"
- Maße bei 8,4" Gerät: 235 x 164 x 60 mm
- auch mit Touchscreen erhältlich
- Eingebaute Prozessoren: VIA Eden 533-800Mhz (Pentium/Windows/Linux compatibel)
- Stromversorgung: 12V/ca 60Watt
Wir setzten die Dinger hauptsächlich in der Industrie und in Hotels ein.
Sind leider nicht ganz billig! Fangen bei €680 Netto EK an.
Wer Interesse daran hat kann mich ja mal wegen genauen Preisen kontaktieren.
Für Leute, die schon ein Display drin haben oder sich ein separates einbauen wollen und dieses über einen Mini-PC ansteuern wollen wäre dann vieleicht noch ein solch super kleiner Book-Size PC interessant :
Maße: 16,5 x 22,0 x 4.9 cm
Ausgestattet mit USB-Camera und WLan werden die z.B. gerne als flexibel einsetzbare Gebäudeüberwachung verwendet.
Also uns sind bisher keine kleineren Book-PC's bekannt (ausser vieleicht der 'Ziegelstein' Panel-PC mit 6" Touchscreen der Firma L+L).
Das MBoard dieses Booksize PC's gibt es natürlich auch einzeln (ohne Gehäuse) in versch. Ausführungen ab ca. €220,-.
Maße des nackten MBoards: 15x20 cm - dürfte wohl bei jedem Wagen ins Handschuhfach oder hinter irgendeine Blende passen!
Wie gesagt - bei Interesse einfach mal anfragen!
Gruß und viel Spaß beim basteln,
Stefan!
[Bearbeitet am 17.12.2003 um 03:04 von 735er]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|