


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2012, 03:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Ich seh vor lauter Reifen die Straße nicht mehr
So der Frühling is nicht mehr fern ,auch wenn ich noch 2 mal ne Woche Skifahren geh , und unser Dicker brauch neue Sohlen. Bin auf 2 Kandidaten gestoßen die mir gefallen würden.
Falken Fk 452 und Dunlop Sport Maxx tt
jeweils in 235/45/17 und 265/40/17
Kann mir wer schlechtes über diese Reifen berichten in Bezug auf Lautstärke und Spuruntreue ?
Besten dank im voraus
Grüsselis Jan
|
|
|
15.02.2012, 06:12
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Ich kann dir positives von dem Dunlop Sport Maxx berichten. Der Reifen ist auch bei manchen Groessen ab Werk bei BMW drauf  .
greetz
der art
|
|
|
15.02.2012, 06:28
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-735i (11.90),740(93)
|
Jo, der Dunlop ist ok
Den hab ich auch drauf.
Gruss Mattes
|
|
|
15.02.2012, 09:17
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Berlin-Köpenick
Fahrzeug: 730i R6 (04.90)
|
Ich fahre seit zwei Saisons die Falken FK 452 auf meinen Styling14-Felgen und bin mit Ihnen sehr zufrieden!!! Haben sehr guten Grip, sind meiner Meinung nach nicht zu laut und der Verschleiß des Profils hält sich erstaunlich in Grenzen. Preis-Leistung finde ich daher echt vernünftig für Reifen in diesen Dimensionen.
Greatz Tom
|
|
|
15.02.2012, 10:55
|
#5
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von TomSon_732
Ich fahre seit zwei Saisons die Falken FK 452 auf meinen Styling14-Felgen und bin mit Ihnen sehr zufrieden!!! Haben sehr guten Grip, sind meiner Meinung nach nicht zu laut und der Verschleiß des Profils hält sich erstaunlich in Grenzen. Preis-Leistung finde ich daher echt vernünftig für Reifen in diesen Dimensionen.
|
Genau so sehe ich das auch.
Mit den Kumho und Falken ist das Preis-Leistungsverhältnis bislang am besten.
Allerdings waren der Good-Year und der Dunlop im nassen etwas besser.
Man muss halt entscheiden was man möchte...
235/45R17 - 265/40R17
1997 - 1998 Uniroyal Rallye 440
1999 - 2002 Good-Year Eagle F1
2003 - 2005 Dunsop SP 9000
2006 - 2010 Kumho Ecsta Supra
2011 - Jetzt Falken FK452
Geändert von Movie222 (15.02.2012 um 11:00 Uhr).
|
|
|
15.02.2012, 11:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Vielen dank euch für eure Meinungen und ich glaub ich nehm mal die Falken !
Da ich in der Regel nicht bei Regen fahr , nur bei schöööööööööööönstem Wetter mit unserem Dicken unterwegs sind und das auch nur sehr wenig , etwa 4000-6000 Km im Jahr ist auch der Verschleiss für mich nicht so entscheidend .
Grüsselis Jan
|
|
|
15.02.2012, 13:24
|
#7
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
[quote=kawajan;1896929etwa 4000-6000 Km im Jahr
[/QUOTE]
ui das langt ja 15 mal um die schweiz herum
falken kann ich dir auch nur empfehlen
gruss aus dem markgräflerland 
|
|
|
15.02.2012, 15:01
|
#8
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi
Ich habe seit ca. 2 Jahren/25tkm Falken auf der HA (16 Zoll) und bin ehrlich gesagt nicht sonderlich begeistert.
Anfangs war alles ok, aber nach und nach lässt der Grip schon spürbar nach... ASC blinkblink... irgendwie kommt es mir vor als würde der Gummi schnell altern/aushärten.
Mit Dunlop habe ich hingegen über viele Jahre nur beste Erfahrungen.
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
15.02.2012, 15:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
[quote=KingofDead;1896976]ui das langt ja 15 mal um die schweiz herum
Naja nicht ganz Sven aber für die ein oder andere durchfahrt langts dann schon
Grüsselis Jan und bis zum nächsten BG Treffen
|
|
|
15.02.2012, 15:42
|
#10
|
ehemals "M+M-Connection"
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
|
Reifen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|