Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 07:05   #1
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard Kassettenlaufwerk funktioniert nicht richtig

Hallo Genossen,

mein schöner 7er rauscht nur und hat einen dauerpiepton, wenn ich eine Kasette einlege. Wenn ich dan vieeeeeel lauter drehe, höre ich ganz leise die musik. Der Vorbesitzer, der das Auto mit 10.000 Km. bekommen hat, sagte zu mir, er hätte noch nie eine Kasette drinnen gehabt.

Was kann ich tun?

Macht eine Reinigungskasette Sinn?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Gruß

Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 07:49   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Reinigen macht da vielleicht weniger Sinn!
Bau das Teil aus und schleppe das zu nem Radio- u Fernsehtechniker.
Sieh zu, daß du einen findest, der älter als 40 Jahre alt ist!
Dann ist die Chance groß, daß er sich noch an magnetische Tonabnehmer erinnern kann!
Meine Vermutung bei dem Fehlerbild:
Ein Draht zum Tonabnehmer is ab, oder der ist einfach nur hin!
Der Tausch düfte nicht wirklich teuer sein...

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 08:01   #3
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard

Servus Falk,

glaubst wirklich, dass es dieser draht is, wenn der das Laufwerk noch nie hergenommen hat?

Gruß

Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 08:12   #4
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Also das mit dem Draht halte ich für die wahrscheinlichste Ursache.

Das starke Rauschen zeigt ja das der Verstärker ja funktioniert und es offensichtlich am Signaleingang liegt

Ob da wirklich soviel Plaque auf dem Tonabnehmer ist wirst du sehen wenn du mal eben den Deckel aufmachst.
Mit Isopropanol ist das schnell wieder sauber

Bei dem Dreh kannst ja mal nach losen Kabel oder kalte Lötstelle auf der Platine suchen

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 08:15   #5
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard

Okay, hab jetz wen gefunden, der das DIng herrichten kann!

Welche Klammern braucht man zum Ausbau des Radion, oder was ist zu beachten?

Vielen Dank für Eure tolle Mithilfe!!!!!!!!!!

Gruß

Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 08:17   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Monacofranze Beitrag anzeigen
Okay, hab jetz wen gefunden, der das DIng herrichten kann!

Welche Klammern braucht man zum Ausbau des Radion, oder was ist zu beachten?

Vielen Dank für Eure tolle Mithilfe!!!!!!!!!!

Gruß

Hannes
Ist das Nicht einfach nur mit Kreuzschlitz links u rechts verschraubt?
Ich weiß es grad nicht...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 08:29   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Das ist doch von Radio zu Radio anders...

Die einen kannst mit zwei dünnen Nägeln demontieren
Für andere Radios nehme ich meine Fühlerlehre

Oder eben die Haken die dabei waren
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 09:49   #8
Monacofranze
A bissal was geht immer
 
Benutzerbild von Monacofranze
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
Standard

So die origal Haken zum Ausbau hab ich leider nicht, aber meine Werkstatt konnte den Radio ohne Probleme rausnehmen.
Jetzt liegt er beim Reparieren, und .. . .. .. ich werd bis morgen Abend keinen Radio im Auto haben!!!!!!!!!!! (Wie ein Weltuntergang)

Gruß

Hannes
Monacofranze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 10:23   #9
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Was für ein Radio hast Du überhaupt?
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 11:00   #10
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Reinigen macht da vielleicht weniger Sinn!
Bau das Teil aus und schleppe das zu nem Radio- u Fernsehtechniker.
Sieh zu, daß du einen findest, der älter als 40 Jahre alt ist!
Dann ist die Chance groß, daß er sich noch an magnetische Tonabnehmer erinnern kann!
Meine Vermutung bei dem Fehlerbild:
Ein Draht zum Tonabnehmer is ab, oder der ist einfach nur hin!
Der Tausch düfte nicht wirklich teuer sein...

Grüßle Falk
Wenn das mal nicht teurer wird als tauschen... wahrscheinlich kann man besser bei Ebay ein anderes kaufen und den alten als defekt verkaufen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung funktioniert nicht richtig!! Klausi740 BMW 7er, Modell E38 0 25.12.2010 11:28
Schubabschaltung funktioniert nicht richtig?! Steve214 BMW 7er, Modell E32 15 12.05.2010 17:25
Lenksäulenverstellung funktioniert nicht richtig aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 1 28.09.2009 06:21
TV funktioniert nicht richtig ;-) Schwaemmchen BMW 7er, Modell E38 1 13.09.2007 09:58
Motorraum: Servolenkung funktioniert nicht richtig möchte gern BMW 7er, Modell E38 0 28.07.2007 21:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group