


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.01.2012, 00:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
|
Fragen zum Gasumbau
hallo
da ich meinen 530d e61 jetzt verkaufe
soll es ein e65 sein ein benziner diesmal
den ich auf gas umbauen lassen will welcher ist dafür besser gedacht
habe mit gas keine erfahrung null es soll ein 735i oder 745i sein
welchen würdet ihr rattteeennnnnn
auf was sollte man bei den motoren achten gibt es bekannte schwächen wie bei den dieseln .....
danke für eure hilfe
|
|
|
22.01.2012, 00:45
|
#2
|
Dieselfetischist
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
|
Diesel hat Schwaechen 
Welche Schwaechen sollen das bitte sein?
Denkst du das die Benziner, vorallem die v8 Motoren, besser sind?......such mal nach Wasserrohrprobleme bei den v8 Benzinern.....
Gruss
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
Geändert von güngör (22.01.2012 um 00:51 Uhr).
|
|
|
22.01.2012, 00:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
|
deswegen frag ich ja weil ich es nicht weis
diesel abgasskrümmer ... habe schon den dritten drin ...... einspritzdüsen ich weis nicht wie oft ich die gewechselt habe ......... vorförderpumpe.....LLM... und und und
|
|
|
22.01.2012, 01:03
|
#4
|
Dieselfetischist
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
|
Also ich fahre eh und jeh Diesel....
Abgaskruemmer und die anderen Sachen die du aufgezaehlt hast habe ich noch nie wechseln muessen...Bis jetzt nur einmal einen Turbolader beim e39.....
Aber jedem das , was er will....
Kenne bei den v8 Benziner als groesstes Problem, wie schon erwaehnt, mit dem Wasserrohr....
Aber da benutze die Suche...wird ueber unzaehlige Seiten darueber berichtet.....
Ebenso mit dem Gas-umbau.....gibt auch genug erstellte Themen......
Kenn mich bei beiden nicht aus....tut mir leid.
Gruss
|
|
|
22.01.2012, 01:43
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Bmw730dA
... rattteeennnnnn ...
|
Wo sind Ratten? 
Ich glaub, Du siehst Gespenster! Schau lieber in Tips & Tricks nach. Dort gibt es eine Kaufbeeratung und von Lexmaul gibts noch eine Checkliste zur Besichtigung vor dem Kauf.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
22.01.2012, 10:06
|
#6
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Um zur eigentlichen Frage zurück zu kommen: Gasumrüstung ist sowohl beim 735 als auch beim 745 völlig unproblematisch, in jedem Fall solltest Du dir aber einen erfahrenen Umrüsterbetrieb suchen. Ich fahre nun meinen dritten mit Gasumrüstung und würde es als Vielfahrer immer wieder machen. Sicherlich laufen die heutigen Diesel super, vor allem war Drehmoment anbetrifft. Und auch in Sachen Lautstärke hat sich viel getan. Aber ein V8 Benziner läuft immer noch um Längen leiser. Und da ich durchaus Tage mit 800 km und mehr habe, kommt für mich deshalb des Diesel nicht in Frage. Und ich fahre an diversen Flughäfen oft genug große Diesel (Leihwagen) für mehrere hundert Kilometer, so dass ich immer noch gut vergleichen kann.
Vielleicht hast Du noch ein paar Euro mehr übrig für einen FL, denn vom bekannten Wasserrohrproblem habe ich bislang hier im Board beim Facelift noch nicht einen Beitrag gefunden.
|
|
|
22.01.2012, 11:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: e38-730dA (04/01)
|
danke hisholy !!!!!
einer der auf die frage antwortet und nicht gleich ......
wie liegt so der verbrauch beim gas betrieb ?
stimmt es wie schon gesagt habe keine ahnung was gas angeht nur gehört und kann es nicht ganz glauben
das wenn man das fahrzeug auf gas betribe fährt kickdown und hohe geschwindigkeiten auf der autobahn vermeiden sollte weil die temperatur vom motor gefährlich ansteigt ?
danke
|
|
|
22.01.2012, 11:53
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Hisholy
Vielleicht hast Du noch ein paar Euro mehr übrig für einen FL, denn vom bekannten Wasserrohrproblem habe ich bislang hier im Board beim Facelift noch nicht einen Beitrag gefunden.
|

Das Wasserohrproblem gab es auch beim FL,ist ja auch die gleiche dichtung.
http://www.7-forum.com/forum/1389398-post51.html
Zum TE,ich bin selber auch kein Diesel Fan und zu deiner frage wegen dem Gasumbau,
da schliesse ich mich gerne der meinung vom Histoly an,
wenn es ein Fachbetrieb ist dann gibt es keine Probleme jeder V8 ist
umrüstbar.
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (22.01.2012 um 12:06 Uhr).
|
|
|
22.01.2012, 12:02
|
#9
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von Bmw730dA
das wenn man das fahrzeug auf gas betribe fährt kickdown und hohe geschwindigkeiten auf der autobahn vermeiden sollte weil die temperatur vom motor gefährlich ansteigt ?
|
Ich glaube, das gehört in den Bereich "Mythen und Sagen" 
Hier gibt es genügend Gasfahrer, die jedes PS des Wagens nutzen, und das ohne jegliche Probleme.
Ich brauche mit meinem 740 12,5 Liter Gas, allerdings fordere ich selten großartig Leistung und habe einen relativ hohen Anteil Autobahn.
|
|
|
22.01.2012, 12:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
|
Zitat:
Zitat von Bmw730dA
...das wenn man das fahrzeug auf gas betribe fährt kickdown und hohe geschwindigkeiten auf der autobahn vermeiden sollte weil die temperatur vom motor gefährlich ansteigt ?
danke
|
Das ist halb-Richtig...
ein paarmal Kick-Down machen sicher nichts aus...
Ich habe hier einen fähigen Umbauer vor Ort.
Die Kosten für den fachmännischen Einbau und die Tatsache das auch der Beste Einbau nur Zubehör ist (und natürlich seine Mängel hat) sowie das vom Umrüster beschriebene vermeiden von Vollgasfahrten etc.
bewog mich dazu mir einen F01 Diesel zu kaufen...
Natürlich lagen bei meiner entscheidung noch andere Sachen in der Wagschale wie SurrountView, XDrive, Wertstabilität etc. pp
Mach dich mal in einem gasumbaurechner im Netz schlau, ich war erstaunt, wie lange mann braucht um die Kosten halbwegs wieder raus zu bekommen!
und das in einen schon zum Teil 7 bis 10 Jahre ( Deiner ist sogar 11 Jahre alt, sofern deine Signatur stimmt) alten Fahrzeug? mhhh
Nicht das ich dir einen Umbau ausreden möchte, ich selbst bin auch extrem euphorisch an das Thema herangetreten und jetzt mit offenen augen betrachtet..sehe ich vieles anders...
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|