Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2012, 18:14   #1
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard 5HP30 - Aus 2 mach 1?

Hallo zusammen,
bei mir liegen noch 2 5HP30 mit unterschiedlichen Defekten rum. Bei Getriebe A ist der Rückwärtsgang ohne Funktion. Sehr wahrscheinlich liegt hier ein Bruch des entsprechenden Zylinders, oder des Kolbens vor (Nein, es sind nicht die Kugeln ). Dieses Getriebe wird eines der ersten 5 HP30 gewesen sein, da der Wandler nur 3 Aufnahmen hatte. Laufleistung ca. 130TKM

Getriebe B hat lediglich einen Schaden am Gehäuse (der Ölkühler kann nicht mehr angeschraubt werden), es stammt aus einem 93er 740i. Damit dürfte es den letzten Serienstand haben, der im E32 verbaut wurde. Laufleistung ca. 190TKM.

Der Gedanke aus beiden 1 funktionierendes Getriebe zu zaubern, liegt ja nahe. Schick wäre, man zieht eine Welle und steckt sie dann in das andere Gehäuse. Aber das wird wohl zu einfach gedacht sein oder?

Der Kostenvoranschlag für die Reperatur des Rückwärtsgangs bei ZF lag bei ca. 1.200€ netto.... Ich vermute mal das der Einbau der Teile aus dem Spendergetriebe, deutlich günstiger sein dürfte. Sollte das so möglich sein hätte ich ein Ersatzgetriebe von dem man den Zustand sehr genau kennt.

Es stellt sich allso nur die Frage nach der Machbarkeit und den zu erwartenden Kosten.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 18:32   #2
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Hallo

Tausche halt nur die Steuereinheit

oder liege ich da falsch
__________________
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 18:38   #3
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Das Schaltgerät? Damit dürftest du falsch liegen
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 19:05   #4
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Zitat:
Zitat von josef sss Beitrag anzeigen
Hallo

Tausche halt nur die Steuereinheit

oder liege ich da falsch


Damit hab ich gemeint (Hydraulik Steuereinheit )

(den ganzen Block wo der Filter Drauf ist )




Aber ich würde den Block ausbauen und das Gehäuse tauschen
das aus gebrochen ist

Oder haste angst davor
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 19:18   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von josef sss Beitrag anzeigen
Damit hab ich gemeint (Hydraulik Steuereinheit )

(den ganzen Block wo der Filter Drauf ist )




Aber ich würde den Block ausbauen und das Gehäuse tauschen
das aus gebrochen ist

Oder haste angst davor
Weist Du wie ein 5HP30 aussieht?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 19:23   #6
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Mir hat man erklärt, das der Schaden die "C" Kupplung betrift. Das hat mit dem Schaltgerät also gar nichts zu tun.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 19:26   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von asscon Beitrag anzeigen
Mir hat man erklärt, das der Schaden die "C" Kupplung betrift. Das hat mit dem Schaltgerät also gar nichts zu tun.
Mach mal ein Foto von dem abgebrochen Gewindestück.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:02   #8
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Getriebe A, so sollte es aussehen

Getriebe B

Getriebe B

Getriebe B, an der anderen Seite wurde auch schon mal geschweißt
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:35   #9
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Sori
War wo anders (Getriebe)


Aber Ein Kumpel von mir hatte das auch mal wir
haben es geschweißt


Schutzgas Schweißerei
Weiß nicht ob ihr die Sache kennt

Schweiß-trat wechseln
Gas Flasche wechseln
und Schweißen


Das hellt schon 5 Jahre
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 20:37   #10
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

such dir einen ordentlichen schweißfachbertrieb und lass es kostengünstig schweißen. danach schneidest du ein neues gewinde fertig ist
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB T - Video, wie mach ich es? Tomatojoe BMW 7er, Modell E38 3 22.12.2009 08:52
Aus alt mach neu? Tucklemuck BMW 7er, Modell F01/F02 0 19.05.2009 19:53
Elektrik: Mach den 7er wehrhaft! Sylter BMW 7er, Modell E32 66 14.02.2007 11:05
740i-mach ichs oder mach ichs nicht.... Nekoelschekrat BMW 7er, Modell E38 13 18.07.2003 16:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group