


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2011, 17:08
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Peter und die Vesperbrettbeleuchtung
Hallo
Nachdem ich den Bericht über die Vesperbrettbeleuchtung gelesen hatte,dann
diese Fotos angeschaut habe......
SMD-Beleuchtung für das Ablagefach | Flickr - Photo Sharing!
.......dachte ich mir,dass sieht echt toll aus und habe 2 dieser Sets im E34
Forum geordert, ging wie die Feuerwehr, vorgestern bezahlt, heute waren
die beiden Sets in der Post. ( sehr gut verpackt, mit ausführlicher Anleitung,die
ist allerdings für den 5er,aber beim VFL E32 sieht die Aschenbecherhalterung
gleich aus und unter diese wird das Set verbaut. Ich werde es aber einem
Elektrik Spezi geben,da ich da nicht ran gehe,wie ihr wisst.
(Ich weiss, ich weiss, sind nur zwei Kabel, eins an Masse und eins an Plus,welches übers Armaturenbrett dimmbar ist.) aber trotzdem.... ich nicht......
Ich habe schon mal ein Foto der gelieferten Sets gemacht, bei einem habe
ich das Beleuchtungsset etwas herausgezogen,sie waren in diesen festen
Plastikhülsen gut verpackt. Ich bin schon sehr gespannt,ob´s bei mir genauso
wirkt bei in den Fotos aus dem oberen Link.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
17.11.2011, 18:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Hmm, ist die Ambientbeleuchtung nicht schöner? Hab zwei rote LEDs in der Innenraumleuchte und scheinen aufs Versperbrett. Sehr geil!
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
17.11.2011, 18:14
|
#3
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
hey peter,
sieht echt sehr lecker aus.
hast du eventuelle mal ne bezugsadresse und was es gekostet hat per u2u
wäre dankbar dafüüüürr  
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
17.11.2011, 18:51
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Boom shakalaka
Hmm, ist die Ambientbeleuchtung nicht schöner? Hab zwei rote LEDs in der Innenraumleuchte und scheinen aufs Versperbrett. Sehr geil!
|
Habe ich auch,denke aber,dass diese Leiste die Kontouren des Vesperbrett
noch etwas schöner betont,als die LED aus dem Dachhimmel.
@ m30 freak.... Du hast Post
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.11.2011, 18:55
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
kleiner Tipp:
Es gibt für den E34 einen Kabelbaum für den beleuchteten Schaltknauf.
Dieser wird an einem Ende einfach nur zwischen den Dimmer und den Fahrzeugkabelbaum gesteckt (dürfte kein Unterschied zwischen E34 und E32 sein) und hat am anderen Ende einen Stecker mit 2 Pins - an dem kommt "gedimmtes Licht" an.
Mit ein wenig Geschick kann man noch den kleinen Kabelbaum für die Kassetteenfachbeleuchtung hernehmen und umpinnen. Dieser hat am Ende zwei Kabelschuhe.
Kostenpunkt rund 15€ . kein Löten, keine Kabeldiebe, jederzeit wieder rückrüstbar.
Ideal für soetwas. So habe ich meine Schaltkulisse beleuchtet.
Markus
|
|
|
17.11.2011, 18:59
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Markus,dass ist sehr interessant, da müsste ich mich mal schlau machen,ob
es diesen Stecker wirklich auch für den E32 gibt. Die Schalter sind ja da
nicht soooo häufig,die meisten,die ich kenne sind Automatikautos.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.11.2011, 19:38
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
ich habe gerade im ETK geschaut:
Kabel Schaltknopf beleuchtet, 61122231560 ? BMW Teilekatalog
Wie du siehst, ist die Teileverwendung für E34 und E32 vorgesehen.
Als ich meinen damals im E34 eingebaut hat, hat der gut von der Länge her gepasst. Sollte also im E32 dann wie der ETK ja sagt, auch funktionieren.
Ich habe leider keine Fotos von
Aber er wird wiegsagt zwischen Dimmer und Fahrzeugkabelbaum gesteckt (wie eine Brücke) und 2 Kabel zweigen davon ab. Die verlegt man hinterm Kombi (rauskippen reicht) und dann im Radioschacht nach unten.
Etwas fummelig, aber man kommt da gut durch.
Markus
|
|
|
18.11.2011, 01:18
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
den Set gibt es bei Jens 520i, hier mehr Bilder
e34.de - Forum | E34 Allgemein | Ablegefach-/Vesperbrettbeleuchtung
haben ja schon mehr aus dem 7-Forum gekauft von ihm, z B T-Bird und glaub auch Laafer
Aber, Markus als Original-Super-Fan, baut natuerlich was originales ein, was ja ohne Kabelklemmen sicherlich noch besser ist
|
|
|
18.11.2011, 03:50
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Erich, das hat jetzt überhaupt nicht viel mit "Original-Fetisch" meinerseits zu tun.
Der Kabelbaum ist nur praktisch, billig und einfach.
Gerade für die, die sich nicht so wirklich an die Elektrik und Kabel trauen.
Dimmer ausstecken, Kabel dazwischen, wieder einstecken - fertig. Schafft jeder und falsch machen kann man gar nichts
Die Ambiente-Beleuchtung ist in der Tat wirklich toll geworden
Markus
|
|
|
18.11.2011, 04:09
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hatte ich ja auch nicht negativ gemeint
Bin ja auch meist Original Fan.
Und Dein Argument ist unschlagbar, speziell fuer Peter, den Anti-Elektrik-Fan
Zitat:
Der Kabelbaum ist nur praktisch, billig und einfach.
Gerade für die, die sich nicht so wirklich an die Elektrik und Kabel trauen.
Dimmer ausstecken, Kabel dazwischen, wieder einstecken - fertig. Schafft jeder und falsch machen kann man gar nichts
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|