Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2010, 15:12   #1
Mr.Unwissend
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
Standard Frei programmierbares Motorsteuergerät

Hallo,


sagt mal liebe E32 Gemeinde was haltet ihr von einem freiprogrammierbaren steuergerät für den guten alten e32 750er.
ich glaube das wäre doch die beste und einfachst lösung mal den fuffi
motor in einem andern auto einfach und ohne großen heck meck zum laufen zu bringen.....was meint ihr.
seriöse händler der dinge gibt es ja nun deutschland genug.

gruß
Mr.Unwissend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 16:32   #2
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

du hast ja 2 steuergeräte beim fuffi.
musst du bedenken.

sonst-keine ahnung...
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 16:44   #3
Mr.Unwissend
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
Standard

ja klar, weis ich doch, ich denke an nichts anderes.

aber ich glaube ich habe da auch jemanden gefunden wo ich es her bekomme,
der 12er ist doch ein normaler otto motor der mit einer kurbelwelle läuft
wie jeder andere motor auch.

das bmw nun gerade 2 dme,s genommen hat dafür kann ich auch nichts.
und warum sollte das nicht auch mit einem steuerteil gehen....
wenn die zündreihenfolge und die einspritzreinvolgen ect. stimmen.
wenn das das eine steurteil
schaft warum nicht,
ist um vieles einfacher.

gruß
Mr.Unwissend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 19:11   #4
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

naja wenn das steuergerät je 2 eingänge für nockenwellensensor, 2 für lmm, 2 für... blabla hat, dann wirds schon gehen.

das teil läuft ja praktisch wie 2 reihensechser.
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 19:37   #5
568
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: essen
Fahrzeug: E24-M635csi;E31-840,E63 - 645i
Standard

Na klar geht das . Mit einem Steuergerät !Man muss zwar einiges ändern ,aber es geht.
Zb. System Stinger oder system Trijekt.!
Genauso wie man dem M70 auf einzeldrosseklappe umbauen kann. Möglich ist alles,man muss sich nur darüber im klaren sein das vieles geändert werden muss.
Hier mal die websites : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motormanagement trijekt plus und trijekt bee , oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luepertz Motorsport.de

Peter
568 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 22:56   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hier geht es auch um ein fp Steuergerät. Wird weiter unten erklärt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Marinisieren V8 - boote-forum.de - Das Forum rund um Boote


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 07:38   #7
Mr.Unwissend
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
Standard

hallo,

sag ich doch, ist im prinziep eine feine sache.
nun wenn ich mir das richtig durchgelesen habe bei dem EMS Stinger v4,
kannste deine ganzen sensoren die original sind behalten.
auch die große scheibe mit den zähnen für die
kw sensoren kannste behalten.

kabelbaum gibts auch dazu....sicher mußte da noch vieles umstricken aber das ist wohl das kleinste übel.
ich möchte jetzt keine werbung machen,aber hier ist mal der link zum ding was ich meine:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EMS Stinger V4

gruß
Mr.Unwissend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 13:34   #8
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

ich versteh aber immernoch nicht, was da der vorteil sein soll an dem ding.

ich mein, warum soll ich nicht die originalen steuergeräte weiterbenutzen, auch in einem anderen auto, sondern 1000€ ausgeben für das teil, dafür aber den ganzen motor umbauen müssen?

das müssten dann schon gravierende vorteile sein....
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 15:45   #9
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
ich versteh aber immernoch nicht, was da der vorteil sein soll an dem ding.

ich mein, warum soll ich nicht die originalen steuergeräte weiterbenutzen, auch in einem anderen auto, sondern 1000€ ausgeben für das teil, dafür aber den ganzen motor umbauen müssen?

das müssten dann schon gravierende vorteile sein....
tät mich jetzt auch mal interessieren......
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 16:53   #10
Mr.Unwissend
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Gage
Fahrzeug: E38-750i (06.96) Schwarz/matt, CC-Performance 8 Kolben Bremsanlage
Standard

vorteile,

theoretisch gibts für mich viele, ich habe komplett umgebaut.
ich nehme schaltgetriebe und so gut wie keine elektrik, nur die zwingend notwendig ist zum normalen fahren...
nix abs asc+t der ganze quatsch ist rausgefolgen.
einfach alles raus.
vorteil für mich, ich muß mich nicht mit dieser eml sch....
und den elektrischen drosselkl.. rumärgern es gibt keinen riesigen kabelsalat und ich denke das fahrvergnügen wird auch wesentlich besser sein.

ich kann den motor so einstellen wie ich möchte, ich habe dann nur noch ein einziges steuergerät und fertig und vieeeel weniger kabel.
ich denke mal für jeden der so einen motor in ein anderes autowie manche (350i) baut oder so wie ich umbaue, für den ist es genau richtig.
sicher in einen normalen auto macht das keinen sinn,denn da ist ja alles da.
und ein weiteres noch....man kann damit jeden belibigen motor in jedem beliebigen auto zum laufen bringen(wenn man möchte)
und man muß nicht mehr so die elend langen und großen schaltpläne welzen.

gruß
Mr.Unwissend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Programmierbares Licht-Modul Mastermind BMW 7er, Modell E38 38 16.01.2006 07:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group