Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
an meinem Wagen (E32, 730i V8, M60) ist gestern morgen offenbar der Anlasser kaputt gegangen. Er macht noch Geräusche, überträgt aber keine Bewegung mehr auf den Motor ("spurt nicht mehr ein"?).
Meine Fragen:
1. Ist so ein Anlasser reparabel, oder muss der komplett ausgetauscht werden?
2. Was kost sowas in neu?
3. Gibts die auch gebraucht?
4. Wenn ja, wo? Hier?
5. Ach ja: Wie groß ist der Arbeitsaufwand?
Dank Euch im Voraus und Grüße
Philipp
Geändert von Highliner (08.12.2011 um 07:52 Uhr).
Grund: Themen zusammengeführt.
hast Du schon mal die Batterie ueberprueft? Wenn die naemlich zu schwach ist, dann kommt auch so ein komisches Geraeusch und der Motor dreht sich nicht, als wenn ein defektes Kugellager leer laeuft.
Anlasser gibt es im Tausch bei BMW, oder einfacher/billiger noch bei Bosch, oder aber welche aus Made in China oder sonstwo noch billiger, aber ueber deren Qualitaet kann ich nichts sagen, billig sind sie jedenfalls wie z B hier bei Jabazzo fuer 75,00
oder ATP 81,..
dafuer bekommste noch nicht einmal einen Tausch-Bosch-Anlasser.
Beim V8 kann ich es Dir nicht sagen wegen dem Arbeitsaufwand, beim M70 ist auch das wie immer beim V12 nicht so einfach.
Muss mal ein M60 Fahrer was zu sagen.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
hatte neulich hier gepostet, dass mein Anlasser an meinem E32, V8, M60 vielleicht kaputt sei. Stimmte nicht!
Stellte sich heraus, dass der beim Starten zwar ein komisches, gleichförmiges Geräusch machte, durchaus aber den Motor weiterhin drehte. Gezündet und gestartet wurde aber nicht. Nicht ein bisschen.
Dann das volle Programm: Schön Abschlepperei mitm ACE aus der (engen) Tiefgarage und ab zum örtlichen Schrauber. Der konnte den Fehler zunächst rekonstruieren, also: startete auch bei ihm nicht.
ABER: Als sie den dicken dann in die Halle schaffen wollten und es zum Spaß nochmals probierten, sprang er ohne Probleme an!
Fehlerspeicher: ohne Befund. Abgasmessung: Alles ok.
Wagen springt an und fährt ohne Probleme.
Das ist aber natürlich nur bedingt ein Grund zur Freude, weil der Fehler damit jetzt jederzeit wieder auftauchen kann.
prüf mal den KW-Geber auf Festsitz,ebenso könnte das DME Relais defekt sein, und nicht immer guten Kontakt geben.
Wenn er dann anspringt, ist er dann sofort da oder kommt er eher zögerlich?
Ort: Nähe Frankfurt / Main
Fahrzeug: 740 i Bj09/93 ; M635CSI
Hallo Mescalero,
Eine Frage vorab, hatte sich der Motor beim erfolglosen Anlassen mitgedreht ?
Wenn nicht, dann ist vermutlich die Ursache beim Magnetschalter des Anlassers zu suchen. Entweder liegt es an den elektrischen Anschlüssen, im
einfachsten Fall also eine schlechte elektrische Verbindung oder der Magnetschalter selbst hängt ab und zu. in diesem Fall würde das erklären, dass der Anlasser zwar gedreht hat, der Motor aber nicht mitgedreht hätte.