Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2011, 12:42   #1
Mescalero
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
Standard Anlasser defekt? 730i V8 startet nicht immer.

Hallo zusammen,

an meinem Wagen (E32, 730i V8, M60) ist gestern morgen offenbar der Anlasser kaputt gegangen. Er macht noch Geräusche, überträgt aber keine Bewegung mehr auf den Motor ("spurt nicht mehr ein"?).

Meine Fragen:

1. Ist so ein Anlasser reparabel, oder muss der komplett ausgetauscht werden?
2. Was kost sowas in neu?
3. Gibts die auch gebraucht?
4. Wenn ja, wo? Hier?
5. Ach ja: Wie groß ist der Arbeitsaufwand?

Dank Euch im Voraus und Grüße

Philipp

Geändert von Highliner (08.12.2011 um 07:52 Uhr). Grund: Themen zusammengeführt.
Mescalero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 12:59   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hast Du schon mal die Batterie ueberprueft? Wenn die naemlich zu schwach ist, dann kommt auch so ein komisches Geraeusch und der Motor dreht sich nicht, als wenn ein defektes Kugellager leer laeuft.

Anlasser gibt es im Tausch bei BMW, oder einfacher/billiger noch bei Bosch, oder aber welche aus Made in China oder sonstwo noch billiger, aber ueber deren Qualitaet kann ich nichts sagen, billig sind sie jedenfalls wie z B hier bei Jabazzo fuer 75,00

oder ATP 81,..


dafuer bekommste noch nicht einmal einen Tausch-Bosch-Anlasser.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 13:30   #3
Mescalero
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
Standard

Hey Erich, Danke für die schnelle Antwort.

Batterie ist ok und neu.

Wie groß ist denn der Ein- und Ausbauaufwand?

Grüße

Philipp
Mescalero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 13:46   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Beim V8 kann ich es Dir nicht sagen wegen dem Arbeitsaufwand, beim M70 ist auch das wie immer beim V12 nicht so einfach.
Muss mal ein M60 Fahrer was zu sagen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 13:52   #5
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Anlasser M60 demontieren

Here we go!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICKMICH!

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 14:05   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hehe, der Beschreibung nach ist das ja einfach, schwieriger sieht es schon mit Bildern in Natura aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HOW-TO: Replace your Starter - these steps are for a 2000 740iL
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 17:49   #7
Mescalero
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
Standard Mysteriöse Probleme. Weiß einer Rat?

Hallo zusammen,

hatte neulich hier gepostet, dass mein Anlasser an meinem E32, V8, M60 vielleicht kaputt sei. Stimmte nicht!

Stellte sich heraus, dass der beim Starten zwar ein komisches, gleichförmiges Geräusch machte, durchaus aber den Motor weiterhin drehte. Gezündet und gestartet wurde aber nicht. Nicht ein bisschen.

Dann das volle Programm: Schön Abschlepperei mitm ACE aus der (engen) Tiefgarage und ab zum örtlichen Schrauber. Der konnte den Fehler zunächst rekonstruieren, also: startete auch bei ihm nicht.

ABER: Als sie den dicken dann in die Halle schaffen wollten und es zum Spaß nochmals probierten, sprang er ohne Probleme an!

Fehlerspeicher: ohne Befund. Abgasmessung: Alles ok.

Wagen springt an und fährt ohne Probleme.

Das ist aber natürlich nur bedingt ein Grund zur Freude, weil der Fehler damit jetzt jederzeit wieder auftauchen kann.

Meine Frage an Euch: Wat kannet sein?

Dank und Grüße

Philipp
Mescalero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 19:09   #8
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Hallo Phillip,

prüf mal den KW-Geber auf Festsitz,ebenso könnte das DME Relais defekt sein, und nicht immer guten Kontakt geben.
Wenn er dann anspringt, ist er dann sofort da oder kommt er eher zögerlich?

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 20:27   #9
Mescalero
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32, 730i, V8
Standard

@ Uli: Sorry, dass ich so doof frage: Was sind KW-Geber und DME-Relais genau?
Mescalero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 19:10   #10
JR740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe Frankfurt / Main
Fahrzeug: 740 i Bj09/93 ; M635CSI
Standard

Hallo Mescalero,

Eine Frage vorab, hatte sich der Motor beim erfolglosen Anlassen mitgedreht ?
Wenn nicht, dann ist vermutlich die Ursache beim Magnetschalter des Anlassers zu suchen. Entweder liegt es an den elektrischen Anschlüssen, im
einfachsten Fall also eine schlechte elektrische Verbindung oder der Magnetschalter selbst hängt ab und zu. in diesem Fall würde das erklären, dass der Anlasser zwar gedreht hat, der Motor aber nicht mitgedreht hätte.

Gruss
JR740
JR740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: MID kaputt - was nun??? waginator112 BMW 7er, Modell E38 4 15.01.2009 14:33
Karosserie: Nun ist er kaputt... J-Sch BMW 7er, Modell E32 9 03.04.2008 15:15
Anlasser nach einer Woche wieder kaputt;( Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 7 15.02.2007 15:59
Karosserie: Seitenscheibe kaputt, was nun? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 30.03.2006 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group