


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.11.2011, 17:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.11.2011
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 V8
|
Unruhiger Leerlauf V8 nur bei Minusgraden?!
hallo, mein bmw hat folgendes problem... mein befreundeter meister hat mir vor kurzen das membran aus der Ansaugbrücke genommen da es gerissen war und töne von sich gab... nach seiner aussage benötige ich dieses teil nicht dringend...?! das ist mal dahingestellt... jetzt zum eigentlichen problem... mein V8 schüttelt sich im leerlauf aber erst wenn es draussen minusgrade sind... sobald es so ca +2 grad herschen läuft er wie ein kätzchen... ich tippe auf luftmassenmesser?! lieg ich mit der vermutung richtig?
 
|
|
|
15.11.2011, 07:03
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von LaCrasher7
nach seiner aussage benötige ich dieses teil nicht dringend...?! das ist mal dahingestellt...
|
  
Was n das fürn Meister?
Türlich brauchste die Membrane 
Ist für ne anständige Kurbelgehäuseentlüftung zuständig.
Wie der hat sie rausgerissen?
Erklär dich mal genauer please.
Aber wenn das Ding ganz draußen ist (so hab ich das verstanden) müßtest du doch nicht nur bei -Graden ein Problem haben.
Mach erst mal die Membrane,
vorher brauchste gar nicht weitersuchen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
15.11.2011, 13:07
|
#3
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Ich klinkt mich da mal ein, habe nämlich das gleiche Problem, vor ein paar Tagen wurden wegen unrundem Leerlauf die Zündspulen auf einer Bank getauscht.
Der V8 lief ab da wieder im Leerlauf Top.
Jetzt ist es seit 2 Tagen leicht unter Null und die Karre schüttelt sich morgens im Leerlauf.
Was könnt`s sein?
Gruß, Tommy
|
|
|
15.11.2011, 13:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Nur im kalten zustand?
|
|
|
15.11.2011, 13:14
|
#5
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Ja, nur im kalten Zustand.
|
|
|
15.11.2011, 13:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Dann nehme ich an, daß der Temp.fühler einen weck hat und falsche Werte von sich gibt.
Zu mager anreichert er braucht es aber fetter bei kaltem Wetter.
Bei Betriebstemp. läuft er ja bestens oder?
|
|
|
15.11.2011, 16:14
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 07.11.2011
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 V8
|
woher bekomm ich die membrane...
ja werd die erneuern...nur noch eine frage... wer bzw wo bekomm ich die membrane? bmw hat sowas angeblich nicht einzeln.... geh aber davon aus das der berater scheiss faul ist!
kann man evtl den riss reparieren... gibt doch so rep-kit´s hab ich mal gelesen...
|
|
|
15.11.2011, 16:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Die Membran ist ein Teil in einem Plastikgehäuse.Kostet +- 50.-Euro
|
|
|
16.11.2011, 05:21
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Bist nicht der einzigste, lies hier
http://www.7-forum.com/forum/5/metal...60-164039.html
jetzt wo es kalt ist, läuft die Karre wie sau.
Morgens anwerfen; sofort ohne mucken
nach einer Minute geht es los
wenn Motortemperatur über 40°C ist, wird es besser bis ganz weg.
Ich werde jetzt mal die Tankentlüftung blindmachen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
17.11.2011, 22:56
|
#10
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
Ich werde jetzt mal die Tankentlüftung blindmachen.
|
Wofür? Denkst du das Quietschen kommt daher?
Zitat:
Dann nehme ich an, daß der Temp.fühler einen weck hat und falsche Werte von sich gibt.
|
Jo, scheint fast so. Eben wars nach A-Tempanzeige 10° C, also recht warm. Die Karre lief wieder Top. Ich werde mir nächste Woche mal nen Tempfühler beschaffen. Hat der M60 nicht mehrere davon ?
Gruß, Tommy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|