Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2013, 16:06   #1
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Frage Domlager (Unterschiede?)

Hi,

leider sind viele Threads dazu schon sehr alt und die Bilder etc fehlen leider.

Ich habe mir das Bilstein B12 ProKit gekauft und dazu noch alle möglichen Anbauteile von BMW (Federunterlagen, Anschlaggummis etc.). Jetzt fehlen nur noch die Domlager, wo ich gerne Meyle HD hätte (Habe dieses Jahr die gesamte Vorderachse machen lassen und durchgängig MeyleHD verwendet)...

Jetzt ist meiner Bj. 07/87 und ich bin verunsichert über die Unterschiede bei den Domlagern... welche brauche ich denn jetzt für das Bilstein B12 Kit? Weiß das jemand auf die schnelle und hat evtl. sogar einen Link?

Vielen Dank & Grüße
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 19:25   #2
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

das gibt dir dein bilstein dämpfer wieder .mit grosser kolben stange das grosse lager mit der kleineren stange das kleinere lager.

gibt glaub ich 14 und 16mm durchmesser


im zweifel teilenr des dämpfers dem händler geben soll der dir sagen welche gewinde grösse der dämpfer hat.

mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 19:33   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich bin mir sicher, das am 87er 730/R6 die 14 mm Domlager gehören! Aber:
Im Laufe der Jahre kann so viel an dem Fahrzeug Verändert worden sein, das Du lieber einmal die Kolbenstangen-, und Gewinde nachmessen solltest, um Richtig zu Gehen, das Du nicht die falschen Teile Bestellst!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 22:58   #4
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

hi, danke soweit
naja es ist so dass ich alles neu mache und das b12 prokit bestellt habe (noch nicht da). habe dort bei ebay nochmal nachgesehen und kann keine unterschiede für vor 1990 bzw danach erkennen. passendes modell wird die ganze laufzeit des e32 genannt...

dass es zwei unterschiedliche durchmesser gibt habe ich heute erst mitbekommen...ich denke das kit von bilstein ist dann das mit dem größeren durchmesser / 16mm / normalerweise nach 1990 oder?

falls ja, mist dann passen die heute bei bmw anhand der vin bestellten zusatzdämpfer usw wohl nicht?

mit den domlagern warte ich mit der bestellung bis die dämpfer da sind aber theoretisch passen beide versionen also auch am bj87 ?? bis auf den dm der aufnahme sind die gleich?

danke und vg
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 06:53   #5
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

märz auf april 88 wurde gewechselt, andere Stoßdämpfer (dickere Kolben) demnach auch andere Domlager...

ich hab noch den Feb 88 und musst mir die Teile bei BMW kaufen weils im inet nichts gab!!! siehe mein Album...

Geändert von GM3 (03.12.2013 um 07:05 Uhr).
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 07:18   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn es 16mm ist, dann sollten die Domlager vom fuffi passen! Man hat diese Umstellung von 14 auf 16mm wohl nur aus dem Grund einer Vereinfachten Reserveteilversorgung Vorgenommen!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 09:09   #7
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Also meine Verwirrung ist jetzt so ziemlich komplett... Gibt es drei unterschiedliche Versionen?

Die Seite von Bilstein zeigt ein Modell (015529) ab 03/88 - 07/90
und ein Modell (015530) ab 08/90 an.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bilstein Produktkatalog

Habe nun bei dem Ebay-Händler angerufen und er meinte es gibt zwei Unterschiedliche: "vor und nach 1990", geschickt hätten sie jetzt das nach 1990, was ich nun auf vor 1990 geändert habe?!? Allerdings scheint ja das dann auch nicht die Version für 07/87 also meinem zu sein -nur meine Hoffnung ist größer, dass die bestellten BMW-Anbauteile passen...

Welchen Durchmesser haben die denn jetzt vermutlich?!
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 10:14   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Was vermutlich ist, kann keiner bestimmt beantworten.

Die Frage ist doch, was ist bei dir verbaut und was möchtest Du verbauen?

Also Motorhaube auf, die Kappe vom Domlager abhebeln und dann siehst Du eine dicke Mutter. Entweder ist das eine M12 oder eine M14.
Es macht Sinn immer zu prüfen, was wirklich am Wagen verbaut ist. Vielleicht hat jemand schon einmal was ersetzt und da Teile geändert.

Danach bestellst Du die Federbeine. Wenn Du nun die mit der M14er Mutter bestellt hast, brauchst Du auch die größeren Domlager.
Aber, wenn Du Meyle-Lager haben möchstest, dann musst Du die mit der dicken Mutter fahren, denn die Lager von Meyle gibt es nur für ab Bj 7/90 Teile BMW Nr. 31 33 1 139 438.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 18:41   #9
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Fahre Bilstein B8 rund um.
Alle Unterlagen beim Einbau etc. schön neu bei BMW bestellt.
Nur die Domlager habe ich von Meyle.
Um es ab zu kürzen,jetzt sind Org. von BMW drin.
Sei schlau und profitiere von meiner schlechten Erfahrung.
Querlenker mögen von Meyle gut sein.
Die Domlager für den e32 sind es nicht!
Ich musste drei Lagersätze reklamieren,bis ich endlich einen bekommen hatte,bei denen die Federteller nicht komplett deformiert waren.
Und diese Lager sind dann nach 3500 Km auch noch defekt gegangen.
(Kugellager ausgeschlagen)
Immerhin habe ich jetzt nach langem hin und her mein Geld zurück.
Der Witz an der Sache ist,das die den Fehler an ihren eigenen Lagern nicht einmal sehen.
Erst nach Zusendung von Bildern eines Org. Lagers im direkten Vergleich mit Ihren,habe ich dann Kommentarlos und ohne Entschuldigung mein Geld zurück bekommen.
Anscheinend ist da eine ganze Charge e32 Domlager Schrott.......

Ach so,meiner ist auch ein 12/87er Fuffi.
Du brauchst die Domlager ab 9/90 ohne EDC,also Standartfahrwerk.
Unbedingt die unteren Stüztteller (ab 9/90) mit bestellen!
Ohne die brauchst gar nicht erst anfangen.
Das Bilsteinfahrwerk von Dir hat schon die dicken Kolbenstangen und ist sicherlich für Fahrzeuge ab 9/90 oder?
Wenn Du mir ne nette PN schreibst,können wir auch mal kurz telefonieren.
Alex

Geändert von 17er Schlüssel (03.12.2013 um 18:49 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 12:17   #10
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Hi,
danke euch allen für die Antworten...
nach einigem Hin&Her (da sich auch der Ebay-Händler bei dem Thema nicht auskannte und erst informiert hat) wird mir jetzt das B12 ProKit AB 1990 geschickt (auf meinen Wunsch, sie wollten mir einfach vorne B6, hinten B8 schicken...was ich aber nicht will).

D.h. ich brauche die Domlager und die Anbauteile von BMW auch alle in der Version ab 1990 oder? Der einzige Unterschied bei den Versionen ist der Kolbenstangen-Durchmesser?!?

Ich kenne nur eine Änderung aber warum gibt es drei Versionen?
I 1986 - 03/1988
II 04/1988-09/1990
III 10/1990-1994
?!

Soweit ich es verstanden habe, kann man theoretisch aber alle Versionen nehmen solange man die entsprechenden Anbauteile mit wechselt oder?

Viele Grüße
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Domlager HA Unterschiede CGN-Olli BMW 7er, Modell E38 0 04.09.2010 20:46
Fahrwerk: Domlager vorne, Unterschiede? Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 9 08.06.2010 20:25
E38-Teile: Domlager ulrich_740i Suche... 0 09.10.2009 13:18
Fahrwerk: Domlager Unterschiede?? Rico740 BMW 7er, Modell E32 33 29.05.2009 14:28
Fahrwerk: Domlager nesi BMW 7er, Modell E38 13 29.06.2006 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group