


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2011, 17:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Spiegelglas ausbauen (Außenspiegel)
Hallo,
ich bin damit beschäftigt meinen Außenspiegel aus dem Gehäuse aus zu bauen, es geht darum, dass ich bisher dachte man müsse es mit viiieeel Fingerspitzengefühl von aussen heraushebeln, aber da sich hierbei das Glas übernatürlich stark biegt (später natürlich bricht) und ausserdem der Lack vom Gehäuse Schaden nehmen dürfte, kann ich mir das nicht mehr vorstellen.
Leider bin ich nicht intuitiv genug um von selbst zu erahnen wie es geht, aber rausbekommen muss ich ihn trozdem.
Merkwürdig finde ich nur dass, obwohl ich das Forum schon mit verschiedenen Suchwörtern danach durchsucht habe nichts finden konnte. Irgendwie wurde diese Frage noch nicht gestellt.
Kann mir jemand erklären wie man das Spiegelglas aus dem Gehäuse der Außenspiegel heraus bekommt  ?
Gruß
|
|
|
07.09.2011, 17:37
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Das Glas ist von innen arrettiert,
stell dir einen Ring vor der wenn der verdreht wir "Haltenasen" arrettiert.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe kann du das Spiegelglas etwas nach
außen drücken und dann siehst du den Rand des Ringes (weiß) den du mit nem
Schraubenziehen in drehen kannst
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
07.09.2011, 17:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo,
schau mal hier:
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...elglas_eba.pdf
oder hier:
Frame
unter: 51 Karosserie - Ausstattung/ Spiegelglas ersetzen
Geändert von 730i Fahrer (07.09.2011 um 17:49 Uhr).
|
|
|
07.09.2011, 18:23
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hier sieht man auch gut den weissen Ring, in dessen Nuten der Schraubenzieher
eingreift,um ihn hin oder her zu drehen,Achtung,dass Dir das Glas dann nicht
rausfällt, es hängt nur noch an den beiden Kabeln der Heizung.
http://www.7-forum.com/forum/578895-post6.html
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
07.09.2011, 19:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Ok danke für eure Antworten und die Links
Das probier' ich dann mal morgen aus, hoffe es klappt.
Gruß
|
|
|
09.09.2011, 21:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
|
Hallo,
also das mit dem Ausbauen hat bestens geklappt!
Der Spiegel klebte zwar nach lösen der Arretierung noch ziemlich fest drin, aber das dürfte auf die paar Jährchen Dienst wohl ganz normal sein
Also nochmals vielen Dank für eure Tipps
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|