Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 23:07   #1
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard Reparaturanleitung für Dreiecksrolle benötigt.

Wie kann ich dies Rollo Reparieren?
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:17   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Mit Werkzeug und Ersatzteilen..



Nee, mal im Ernst. Auf dem Foto erkenne ich mal genau nix... Was ist denn kaputt?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:31   #3
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Halterung für 4 eck Mutter ist gebrochen.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:42   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Guter 2 Komponentenkleber und vorsichtig kleben..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:42   #5
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sollte man doch kleben können, oder?
2K-Kleber Pattex Express PSE13 oder
UHU plus endfest 300
Für Teile Formen und danach schleifen bietet sich Sikaflex 222 oder Sikaflex 260 an. Beide sind schleifbar.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:44   #6
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

und es hält??
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:50   #7
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Eine Klebestelle ist nur so gut wie die Vorbereitung. Anrauhen, peinlich säubern und entfetten. Bei 2-Komonenten sehr genau die Mischung beachten, lieber etwas mehr anmischen. Dann sind die Meßfehler geringer und die Mischung passt.

Der Patex ist prima, damit habe ich schon viel geklebt. Der Uhu heißt 300, weil er 300kg/cm² kleben kann.
Sikaflex ist prima für Dauerelastische Verbindungen. Der Vorteil ist, dass man das zeug schleifen kann und so auch Formen nacharbeiten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:55   #8
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Ok.
Vielen dank.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:55   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Eine Klebestelle ist nur so gut wie die Vorbereitung. Anrauhen, peinlich säubern und entfetten. Bei 2-Komonenten sehr genau die Mischung beachten, lieber etwas mehr anmischen. Dann sind die Meßfehler geringer und die Mischung passt.
Und den Anmischbehälter danach wieder sauber machen.. Das macht Smatek bei meinem nämlich nie..

Aber guter 2K-Kleber richtig verarbeitet hält ne Menge
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Literatur: Reparaturanleitung für E32 M30 thodde Suche... 0 15.11.2009 18:07
Reparaturanleitung für 735i 01/1999 seitl BMW 7er, Modell E38 1 15.08.2009 16:22
Motorraum: REPARATURANLEITUNG für „AUSBAU“ am E38. renelux BMW 7er, Modell E38 3 31.03.2006 10:20
Reparaturanleitung für Pixelprobleme ruru BMW 7er, Modell E38 1 22.06.2002 00:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group