Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 14:53   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard Nach scharfer Autobahnfahrt Fußmatte angeschmolzen

Nee, ist kein Scherz...dacht, ich werd nicht mehr...

Wollte gestern den Bimmer eben aussaugen...Alle Matten raus...im vorderen Fußraum hab ich jeweils zwei Matten übereinander gelegt, Hm, warum hängen die Matten fest, kommen nicht raus. Nachgeschaut und da sehe ich, daß an der Unterseite der unteren Matte das Plastik in der Position schräg links vorm Gaspedal etwas aufgelöst war und festbackte ...Dachte erst, das wäre Cola oder Sprudel, das Zeug soll ja ziemlich aggressiv sein, allerdings wie soll (und nur dort) zwischen die Matten Cola hinkommen. Beim genaueren hinsehen stellte ich fest, daß es etwas verschmoort roch.

Dazu muß ich sagen, daß ich Wochende den Wagen ziemlich hart rangenommen habe, um die Chips vom Erich zu testen...diesmal mit Super Plus anstatt mit E85 Das die Chips gut funktionieren, war ja zu erwarten, daß die allerdings so heiß getaktet sind, daß mir die Matten schmelzen, hätte ich nicht gedacht.

Spaß beiseite, brennende Zigarette oder ähnliches kann ich ausschließen, und meine Schuh ist auch unversehrt.

Wie kann sowas angehen? Soweit ich es in Erinnerung habe, verläuft an der Stelle das Abgasrohr, das dürfte doch aber nicht so eine brutale Abwärme erzeugen, daß der Teppich schmilzt?

Muß dazusagen, daß die Ölwannendichtungen fällig sind, habe Morgens immer einen Tropfen auf der Auffahrt liegen..gequalmt hat der Wagen aber nicht, und wir sind immerhin fast 600 km Autobahn gefahren, so flott wie es möglich war.
Loch im Auspuff kann ich auch ausschließen.
Sitzt denn an der Stelle noch irgendein Hitzeschutzblech oder ähnliches? Hab den Bimmer grad nicht in der Nähe zum nachschauen. Aber bei Geschwindigkeiten jenseits der 220 sollte die doch eigentlich durch den Fahrwind ausreichend abgekühlt werden.

Oder kann es gar sein, daß so etwas unter ungünstigen Umständen selbst durch eine intakte Abgasanlage passieren kann?
Hat jemand soetwas in der Form schonmal gehabt, oder habe ich da einen Präzedenzfall geschaffen?

Fotos folgen...
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730 R6 Selbstheilung nach Autobahnfahrt ? Siebendreissig BMW 7er, Modell E32 9 31.01.2008 08:48
Karosserie: Klapperndes Geräusch nach Autobahnfahrt VMartin BMW 7er, Modell E32 6 26.04.2007 20:12
Fahrwerk: Knacken von vorne nach Autobahnfahrt Richy18 BMW 7er, Modell E38 4 16.02.2006 18:36
V12 Leistungsverlust nach Autobahnfahrt ? PeterM. BMW 7er, allgemein 3 21.04.2005 12:20
Bremsensummen nach langer Autobahnfahrt AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 1 05.11.2002 22:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group