Nee, ist kein Scherz...dacht, ich werd nicht mehr...
Wollte gestern den Bimmer eben aussaugen...Alle Matten raus...im vorderen Fußraum hab ich jeweils zwei Matten übereinander gelegt, Hm, warum hängen die Matten fest, kommen nicht raus.

Nachgeschaut und da sehe ich, daß an der Unterseite der unteren Matte das Plastik in der Position schräg links vorm Gaspedal etwas aufgelöst war und festbackte ...Dachte erst, das wäre Cola oder Sprudel, das Zeug soll ja ziemlich aggressiv sein, allerdings wie soll (und nur dort) zwischen die Matten Cola hinkommen. Beim genaueren hinsehen stellte ich fest, daß es etwas verschmoort roch.
Dazu muß ich sagen, daß ich Wochende den Wagen ziemlich hart rangenommen habe, um die Chips vom Erich zu testen...diesmal mit Super Plus anstatt mit E85 Das die Chips gut funktionieren, war ja zu erwarten, daß die allerdings so heiß getaktet sind, daß mir die Matten schmelzen, hätte ich nicht gedacht.

Spaß beiseite, brennende Zigarette oder ähnliches kann ich ausschließen, und meine Schuh ist auch unversehrt.
Wie kann sowas angehen? Soweit ich es in Erinnerung habe, verläuft an der Stelle das Abgasrohr, das dürfte doch aber nicht so eine brutale Abwärme erzeugen, daß der Teppich schmilzt?
Muß dazusagen, daß die Ölwannendichtungen fällig sind, habe Morgens immer einen Tropfen auf der Auffahrt liegen..gequalmt hat der Wagen aber nicht, und wir sind immerhin fast 600 km Autobahn gefahren, so flott wie es möglich war.
Loch im Auspuff kann ich auch ausschließen.
Sitzt denn an der Stelle noch irgendein Hitzeschutzblech oder ähnliches? Hab den Bimmer grad nicht in der Nähe zum nachschauen. Aber bei Geschwindigkeiten jenseits der 220 sollte die doch eigentlich durch den Fahrwind ausreichend abgekühlt werden.
Oder kann es gar sein, daß so etwas unter ungünstigen Umständen selbst durch eine intakte Abgasanlage passieren kann?
Hat jemand soetwas in der Form schonmal gehabt, oder habe ich da einen Präzedenzfall geschaffen?
Fotos folgen...