Servus,
muß mir jetzt mal Luft machen, sonst Platze ich noch.
Habe letzten Mittwoch den S6 meiner Frau in die VAG/Audi Werkstatt gebracht, da der Audi so ca. 1-2 Liter Kühlwasser im Monat verliert. Das Wasser tropfte irgendwo raus und lief dann die Unterschutzwanne raus. Da die Nachfüllerei nicht Sinn der Sache ist, also Termin gemacht.
Nach großem Zinober mit Vorbesichtigung auf der Hebebühne stellte der Meister fest, das die hinteren Bremsschläuche leicht schwitzten und die Bremsscheiben plus Beläge hinten auch an der Verschleißgrenze wären. Also Auftrag erteilt, Bremsscheiben, Bremsleitung und Beläge neu.
Am Abend dann der Anruf, Kühlwasserproblem gelöst, aber beide Bremssättel hinten fest, Stückpreis 470€

Der Wagen fuhr bzw. bremste ganz normal, nichts wurde heiß, noch war sonst etwas abnormal. Da mir das etwas Suspekt war, habe ich den Bremsenauftrag bis aufs auswechseln der schwitzenden bremsleitungen stoniert. Alles zusammenbauen, ich wollte mich selber um die Bremssättel kümmern.
Gestern Auto wieder abgeholt, 700€ für Fehlersuche Kühlwasser und Bremsen ab-und anbauen gelöhnt, da geht die Außentemperaturanzeige nicht mehr, schnell wieder zurück, Kombiinstrument ausgelesen, alles OK. Achselzucken vom Meister " muß ich mich erst schlau machen "

Dann endlich Heim gefahren, Räder hinten runter und selber nachgeschaut, Bremsbeläge mind. noch 50%, wenn nicht noch mehr ( 4mm vom Bremsverschleißanzeige weg ) und Bremsscheibe nur ca. 1mm eingelaufen.
SUPER



Zur Krönung komme ich heute gegen 10.00h aus dem Haus um mit meinem 7er

wegzufahren, sehe ich eine riesen Wasserlache vorn am Audi und der Ausgleichsbehälter leer



Für was habe ich eigentlich 700 Flocken gezahlt. Gleich angerufen..... " sie rufen ausserhalb unserer Öffnungszeiten... bla,bla,bla.
Ich habe so eine Wut....



....nur was sollte ich jetzt als nächstes machen, ohne das ich übers Ziel hinaus schieße

Habe den Wagen ja jetzt schlimmer aus der Werkstatt bekommen, als er hinein gebracht wurde.