Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2011, 13:04   #1
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard Klappern, BMW kann nichts finden

Moin.

Ich habe seit Tagen ein poltern Bereich Vorderachse Fahrerseitig und unabhängig vom Strassenbelag.

Es ist nur ab und an und eher so as wenn irgendwo was wo gegen stößt.

Sehr merkwürdig.Nicht das Typische Geräusch wenn was ausgeschlagen ist.

Also hin zu BMW da ich eh einen 12 Punkte Scheck hatte.

BMW sagt alles OK.

3 Leute haben einzeln insgesamt 30 km Probefahrt gemacht.

Nichts.
Aber auf dem Weg zu BMW heut morgen hat es 3 mal geklopft.

Sehr seltsam, ist ja ok wenn alles gut ist, aber das Klopfen war schon echt laut und deutlich.

Ich bin erlich , hätte lieber einige Eure bezahlt wenn es zum Beispiel Domlager oder sowas wäre.
So wäre es wenigstens erledigt.

So muß ich jetzt drauf achten ob wieder mal was ist, und dann wieder hin zu BMW.

Hatte jemand schon sowas im selben Bereich?
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 13:10   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Haben wir uns gerade neulich aufm Schwaben Stammi drüber unterhalten.
Einige E65 geben Klopfzeichen, und bei manchen blockiert sogar bei vollem Lenkeinschlag wenn man (teils rückwärts) über ne Unebenheit fährt kurz die Lenkung.

Wir haben auch noch keine Lösung gefunden, tippen so in Richtung Kreuzgelenk...aber sicher war sich keiner.

Bei BMW wurde bei keinem was am Wagen gefunden, was nicht OK sei...
Ich habe so den Eindruck, dass da (mal wieder) was verschwiegen wird...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 13:24   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Aggsl was du meinst ist was VÖLLIG anderes. Das knacken beim Lenken tritt mehr oder weniger nur im Stand bei Volleinschlag auf.

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 13:24   #4
mcasa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
Standard

das mit dem langsamfahren und vollem Lenkeinschlag ist aber bekannt. Da gibts hier irgendwo nen Thread zu wo auch das "Problem"+Lösung beschrieben wird
mcasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 13:40   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, einmal die Versteifungsplatte und einmal eine Schraube am Achsschenkel nachziehen - bei dem einen hat es geholfen, beim anderen nicht.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 13:45   #6
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Hi.

ja sollte bei mir was andres sein.

Ist eher so als wenn Du im Auto sitz und jemand klopft vorn als wenn man an die Tür klopft auf den Kotflügel.

Habe schon gedacht was loses ist vorn im Motorraum.
Aber dann müßte es immer sein.


Was meinen Händler betrifft, die geben sich Mühe.
Haben von heut Morgen jetzt knapp 4 Stunden an allen Buchsen und Streben geschaut.

Was allerdings nicht so viel bringt da immer last drauf ist.
Man müßte alles mal Abschrauben und entlasten , dann merkt man ob es Spiel hat.




Na mal sehen.

mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 13:45   #7
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Ahhhhh.......

ich habe auch seit einiger zeit dieses extrem nervige knacken beim einlenken, aber auch die Versteifungspallte bin ich noch garnicht gekommen. Die werde ich nachher mal checken.

Danke für den Tip
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 17:56   #8
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Sodele, was soll ich sagen. Mein klappern und knacken knarzen ist weg. Es war bei mir die versteifungsplatte. Drei schrauben waren nur handzart angezogen.

Danke nochmal für den Hinweis.
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 08:57   #9
tomaol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomaol
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
Standard

Moin.


Meins klopfen ist auch weck.

War wohl eher auch nichts.

Das mit eurem knacken bei vollem Einschlag kannte mein freundlicher auch.
Soll wohl nicht so schlimm sein.

Mfg.
tomaol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 09:09   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schlimm vielleicht nicht, aber nervig und peinlich!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer ist hier Profi und kann mir helfen eine Lösung zu finden ? malik Autos allgemein 14 28.06.2010 08:53
Kann im Tank etwas klappern? Valoney_23 BMW 7er, Modell E38 6 24.05.2010 13:16
Elektrik: Lichtmaschine im E65 (kann die klappern) Pertinax BMW 7er, Modell E65/E66 0 11.12.2008 16:58
Motorraum: Kann nichts zur Sekundäluftpumpe finden... BlackSeven BMW 7er, Modell E38 2 04.01.2008 12:47
Kann man den Fehler finden? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 08.11.2003 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group