


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.08.2011, 14:19
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
|
Automatikgetriebeölablassschraube ?
Hallo an alle.
Mein Automatikgetriebe ist inkontinent und ich glaube es hat etwas mit der Ölablassschraube zu tun. Außerdem sieht es so aus als hätte die Ölwanne eine Delle. Kann sich ein Riss biss zur Schraube gebildet haben?
Hab den Wagen jetzt ca. 5 Wochen aber erst eine Woche angemeldet.
Es ist ein 730i R6 mit Automatik Bj 93 und tartarini Gasanlage aus Ingolstadt.
Der Vorbesitzer hat mir das Verschwiegen und ließ mich die 300km mit zu wenig Öl im Automatkigetriebe nach Hause fahren. Und er hat mir versichert die Gasanlage sei eingetragen. Wollte mir den TÜV nachschicken für die Anlage. Verarscht hat er mich.
Eigentliche Frage: wie bekomme ich das Leck dicht?
Und wer kann mir die Gasanlage eintragen?
|
|
|
09.08.2011, 15:33
|
#2
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ab unters Auto und mit Bremsenreinger sauber machen.
Dann schauen ob ein Riss ist.
Wenn Riss: Neue Ölwanne (~50€) + neue Schraube mit allen Dichtungen
Wenn kein Riss: Neue Ablasschraubendichtung und fertig.
Denke aber eher, dass es aus der Ölwannendichtung kommt, kost ca. n Zehner.
Neues Getrieböl brauchst dann halt auch noch.
__________________
|
|
|
09.08.2011, 18:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Das Auto habe ich mir auch angeschaut, angeblich im Top Zustand.
Darf ich erfahren was du dafür bezahlt hast?
Auch per u2u.
Gruß
Erwin
|
|
|
10.08.2011, 17:04
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
|
Stimmt war doch die Dichtung. Und ich dachte schon der Simmerring der Kardanwelle wäre undicht. War ne gute Idee mit dem Schnellreiniger.
|
|
|
10.08.2011, 18:21
|
#5
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Schön, freut mich. Ist auch kein Aufwand, kann man ohne Probleme ohne Bühne machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|