Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2011, 07:05   #1
stoni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL, 11/93
Standard Spurstangenkonus gebrochen....

Letzen Samstag, Ausparken in Frankfurt, plötzlich -- "Knack" -- und das Lenkrad läßt sich frei drehen.

ADAC hat mich nach Hause geschleppt, auf der Hebebühne dann festgestellt,
dass unten an der mittleren Hauptspurstange der Konus des Kugelkopfes glatt abgebrochen ist, und zwar der, der an den Lenkhebel geht.

War eigenlich ganz froh, zumal ich noch drei Tage zuvor mit 240 von Tschechien Kommend über die Autobahn Bamberg-Schweinfurt gerollt war.

Im Anfall geistiger Umnachtung hatte ich den Dreck im Jahres 2005 mal im Ebää gekauft.

Auf den Blechdeckeln hinter die Kugelköpfen steht übrigens "Optimal" eingeprägt, davor einige Sternchen. Teilehändler sagte mir, das sei selbst kein Herrsteller, sondern eine Art Vertriebsfirma, die alles Mögliche diesem Namen verkauft.

Musste eigentlich schlauer geworden sein, denn der Druck- Und Zugstrebensatz, den ich damals 2 Jahre zuvor auch im EBÄÄ, aber bei anderem Händler bestellt hatte, wurde schon beim nächsten TÜV moniert.

Die Meyle-Teile, die 2005 danach reinkamen, sind bis heute noch wie neu.
Die Gummis sind gut, vor allem ist die Lackoberfläche noch sehr gut.

Fazit:
Habe mir die Spurstange jetzt von TWR (guter Hersteller, Meyle derzeit in Mainz nicht lieferbar, und ich will am Dienstag in den Urlaub) und die äußeren Spurstangenteile von Meyle besorgt und eingebaut.

Machen optisch schon einen viel besseren Eindruck.

Interessant war noch, das die Gummimanschetten allesamt zwar nicht rissig oder porös waren, sondern radial stellenweise komplett durchgängig glatt geplatzt sind (sehen aus, wie sauber mit der Rasierklinge eingeschitten, obwohl das Gummi selbst noch weich ist.

Auf jeden Fall kommt bei mir kein Polackendreck oder anderen Ostblockmüll mehr rein.
mfG
Stone
stoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelenkwelle gebrochen Artos BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.03.2010 02:44
Fahrwerk: Feder gebrochen Ralle735iV8 BMW 7er, Modell E38 10 08.03.2010 12:34
Fahrwerk: feder gebrochen!!! krisses BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2006 19:46
Türgriff gebrochen! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 2 05.10.2005 19:37
Innenraum: heizungsmotorhalter gebrochen 735iSpezi BMW 7er, Modell E32 8 27.10.2004 14:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group