


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2011, 11:07
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Niveaureg. Dämpfer
Habe das auf dem Bild sichtbare Problem, das ich Ölverlust habe. Ist es möglich, nur eine Dichtung oder Ähnliches zu tauschen?
Ich hätte hier wohl die Liste aus dem ETK. hier
Siehe Bilder
Geändert von Stefan010 (23.07.2011 um 11:23 Uhr).
|
|
|
23.07.2011, 12:47
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E
|
Hallo,
habe das gerade durchgeführt, meine beiden inkl. EDC auf Vordermann gebracht. Habe die Dämpfer ausgebaut und war der Meinung, dass es Ersatzteile gibt, aber ist nicht so. Die Dichtungen für die Kolbenstange kann man sich organisieren, aber der Aludrehteil ist nicht lieferbar und da sind die Teile eingepresst. Habe einen Dreher gefunden, der mir dieses Teil abgedreht hat und die neuen Dichtungen wieder eingepresst und verklebt.
Ist dicht und funktioniert, würde das wieder so machen.
Im ETK gibt es den Teil garnicht, ist im Dämpfer verbaut.
|
|
|
23.07.2011, 13:22
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Niveaudaempfer sind einfacher als EDC zu reparieren.
Das meiste sind O-Ringe. Auseinanderbau ist auch nicht so schwierig.
Hier hab ich eine Menge Bilder gemacht von allen Teilen
SYSTEMS - LAD
musst Dir nur die Dichtungen einzeln besorgen, am besten auseinander bauen und damit zu einem Hydraulikshop.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|