Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2011, 21:45   #1
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard Einige Merkwürdigkeiten beim M30B35

Abend,

Es hat alles damit angefangen dass sich die Leerlaufdrehzahl erhhöht hat, und einige Kabelbrüche und ein bisschen Falschluft (der kleine Schlauch der in die Zylinderkopf Entlüftung gehört war ab). Das hat leider nur kurz den Leerlauf auf den 800 Touren gehalten, üblich waren bis vor 2 Tagen noch 1200 U/min.

Als nächstes haben wir den Leerlaufschwimmer/regler getauscht 2 mal das hat beides immer nur Kurzfristig geholfen, nach 20 km jeweils war es wieder beim Alten. Danach kam das Motronic-Kastel dran, mit einem Anderen hat sichs eher verschlimmert, also wieder das alte rein.

Dann haben wir (Thunder Dragonund ich) die Spritpumpe getauscht, dadurch ist der Durchzug ein wenig besser geworden, auch die Leistung hat sich erhöht, leider hat es die Leerlaufdrehzahl nur kurz unten gehalten.

Schließlich wurde noch die Drossklappe gereinigt und der Sensor da getauscht, der LMM gereinigt aber noch nicht getauscht, die Lambda Sonde ist die "Alte" wenn man so will, ist aber unter 10 tsd km gelaufen. Zündverteiler und Zündkerzen sollten in Ordnung sein, sind beide erst ca. 14 tsd km alt. Injektoren sind seit ca. 3 tsd km neue drin, Kopfdichtung und Innenleben sind auch ca 14 tsd km alt . Nur noch und Kipphebel und die Nockenwelle haben ein bisschen mehr runter, aber nicht mehr als 20 tsd.


LMM ist wie gesagt noch der alte, Benzindruckregler auch, sowie die Zündspule. Klatlaufregler wurde nachgerüstet, bereits vor uns, kann nicht sagen in wie weit das da reinpfuscht.


das Obrige war allerdings erst Auslöser für folgendes:

Und zwar haben wir uns gedacht, da ja shcoin fast 15 tsd km runtner sind, wäre es mal nicht schlecht das Kipphebelspiel neu einzustellen (einen oder 2 hat man bei warmen Motor rausgehört). Soweit so gut. da ich leider, warum auch immer zuerst 0,03mm anstatt 0,3 eingestellt habe, war der Leerlauf wieder bei 800 U/min, warum auch immer.
Der Motor klang beim beschleunigen super, Verbrauch ging runter, habe es aber bevor ich Vollgas gegeben habe bemerkt dass das spiel zu eng ist und auf 0,3 mm eingestellt. 0,3mm sind aber ein Unding bei DIESEM Motor, das ding rasselt wie nochwas, kalt wie warm und die leerlaufdrehzahl ging wieder hoch auch 1,2k. Danach wurden die ventile auf 0,2mm Eingestellt, da war dann der leerlauf wieder bei 800 und er hat auch sauber gezündet, jedoch rasselte das Ding immernoch. Im Moment sind 0,15 mm drin, da ist der Leerlauf zwar bei 800, jedoch arbeitet der Motor unsauber, er zündet nicht gescheit, dafür klackert es nicht mehr penetrant und im warmen Zustand nimmt man es kaum noch war.

Deswegen die Frage(n) was den leerlauf vorher so beeinträchrtig hat und es vermutlich auch nich tut, und was ich bezüglich des Ventilspiels unternehmen soll, da 0,3mm bei dem Exemplar von Motor nicht taugen, und bei 0,03 mm rauchen mir vermutlich die Ventile ab. Demzufolge nach sollte sich bei 0,1 mm das Optimum befinden, auch wenn das überhaupt nicht zu anderen m30 passt.

die Nockenwelle ist definitv nicht eingelaufen und woanders kommt das Tickern ganz bestimmt nicht her, da bei 0,03 mm alles wunderbar ruhig ist. Kontrolliert wurde alles x mal nach x Anleitungen, aber 0,3mm taugen einfach nicht.

Anbei noch ein Paar bilder vom Kopf, evtl sieht man da was, was uns nicht aufgefallen ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_0389.JPG (98,0 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_0390.JPG (97,0 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_0391.JPG (99,8 KB, 48x aufgerufen)
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlauf erhöhen beim M30B35 boroka BMW 7er, Modell E32 14 25.01.2011 19:30
Gas-Antrieb: LPi - flüssige Gaseinspritzung beim M30B35 dr35 BMW 7er, Modell E32 38 13.03.2010 20:21
Motorraum: Klackern beim M30B35. Zylinder 5-6. m30 freak BMW 7er, Modell E32 7 06.10.2009 17:37
Zündkabeln unterschiedlich beim M30B35 motor ?? BigV BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2009 21:15
Kopfdichtung gewechselt beim M30B35 powermac2004 BMW 7er, Modell E32 6 18.04.2007 06:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group