Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2011, 17:00   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Neue LMM und er läuft nicht mehr... Kann man das einstellen?

Hallo,

Habe mir hier 2 neue LMM bestellt:

Eingebaut und was ist:

Der Motor läuft nicht, sondern stirbt ab. Nach mehreren Startversuchen hält er sich für max 20s im Standgas mit stark schwankender Drehzahl (von 0 bis 1000 alle 2s ca.). Bei berühren des Gaspedals stirbt er sofort ab.

Das Teil sieht aus wie der alte LMM nur der Innenaufbau ist ein wenig anders. Und neben dem Drehanschluss für die elektrischen Sachen ist noch eine Einstellschraube. Kann man da noch was einstellen? Wenn ja, was und wie?
Die Schraube ist anscheinend eine Endlosschraube, habe jetzt 30 Umdrehungen reingedreht und kein Ende in Sicht... Dachte da kommt mal ein Ende...?

Soll ich die 2 Dinger wieder zurückschicken oder habe ich noch ne Chance das irgendwie einstellen zu können und habe dann doch 2 neue LMM für wenig Geld?

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 18:51   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Was ist mit den alten LMM.Versuchs mit denen noch einmal.Ob er damit auch abstirbt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 21:21   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Nene, bei den alten ist alles wie vorher.
Und ich hab mir von nem Kumpel grad noch noch gebrauchte zum Testen ausgeliehen, selbes Fehlerbild wie mit den anderen alten LMMs...

Ich weiss langsam nicht mehr wo ich weitermachen soll.
Das Problem besteht immer noch, dass die Sonden im Standgas nicht regeln (konstant 0,01V) und ab kurz über Standgas ganz normal regeln. Sonden sind neu und mit Stecker von Bosch.
Ich denke das wird das Problem sein mit dem unrunden LL.
ABER WARUM REGELN DIE BESCHISSENEN SONDEN DENN NICHT IM LL???

Gib mir doch mal bitte einer nen Input, ich verzweifel allmählich hier.

Der Motor ist komplett neu aufgebaut (alle Dichtungen neu incl. Ansaugdichtung neu abgedichtet, Zündgeschirr neu, Lambdas neu, Verteiler + Finger neu, Kurbelwellengehäuseentlüftung neu, alle Temperatursensoren neu, OT-Geber durchgemessen und gereinigt + Abstand eingestellt ->OK, LMM mehrfach gewechselt, DMEs gewechselt, Sondenheizungsrelais neu, DKs gereinigt, Zündkerzen NGK ohne Multi-Elektroden-Klimbim neu, alle Unterdruck-/Benzin- und sonstige Schläuche neu, Benzinpumpen neu, Tankentlüftung incl. Ventile und Schläuche neu, beide Zündspulen gegen gebrauchte gewechselt) und trotzdem geht mir der LL so dermaßen auf den Sack dass es nicht mehr Feierlich ist -seit Jahren!

Ich nehme an dass ein oder mehrere Kabel gebrochen sind, nur wo?
Welche(s) Kabel/Bauteil kann den Effekt hervorrufen dass NUR IM LL nicht geregelt wird???
Durchgängig sind alle Kabel zu den Sonden, an denen kann es also auch nicht liegen. Ach ja, Sondenheizung geht auch nicht, kommt beim Relais schon kein Strom an. Kann das alles vielleicht damit zusammenhängen? Vielleicht ist die Temperatur der Abgase im LL nicht hoch genug dass die Sonden im Regeltemperaturbereich sind und zwingend die Heizung brauchen um zu regeln?

Ich bin um jede Hilfe sehr froh, hab hier ein technisch neues Auto stehen welches im LL wie ein 4Zylinder läuft...
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 22:11   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

die billigen LMM sind meist Schrott!

Zurückschicken, Geld zurück, guten Gebrauchten oder teuren Neuen kaufen.

Aber Finger von dem Müll!

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 22:30   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Tausche mal das Lambdasonden Relais.Ist das Orange in der Kleinen Relais Box Beifahrerseite Motoraum,auf der Radmulde.
Hast Du die Lambda richtig Eingesteckt?Hoffe nicht über Kreutz.Das Fehlerbild deutet darauf hin.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 00:03   #6
elena86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.06.2011
Ort: alfhausen
Fahrzeug: e38-750i bj98
Standard Neue LMM und er läuft nicht mehr... Kann man das einstellen?

eine frage falls du die beiden lmm getauscht hast ,stekte schlüssel im zündschloss?? fals ja dann versuch fehler speicher auslesen oder einfach nimm die klemme von batarie fürs nacht ab....GRÜSS.....ELENA!!!!!!!
elena86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 07:57   #7
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Hallo ihr lieben, Lambdasondenheizungsrelais ist neu und Reset wurde gemacht nach verbauen der neuen LMM.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 08:43   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

glaub mir, das Ding ist Schrott.

Kenne aus dem näheren Bekanntenkreis alleine 4 Leute, die gleiche Probleme hatten mit den Billig-Dingern.

Ein Bosch kostet 200€, wie soll ein Teil für 70€ funktionieren?

Schicks zurück
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 10:01   #9
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ja, ich schicke es zurück, Du hast recht.
Weiss sonst noch jemand was zu meinem Problem?
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 10:04   #10
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Lass den Motor doch mal mit abgestecktem LMM laufen.

Die DME nimmt sich dann einen Notwert, der einigermaßen passt.

Wenn die Gemischaufbereitung eh "unter aller Sau" ist, weil der LMM absolut falsche Daten liefert, können die Sonden auch nichts mehr machen.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man das Abblenden des rechten Spiegels(Rückwärtsgang) einstellen? Dj Q!...deluxe BMW 7er, Modell E38 13 22.04.2009 18:40
Elektrik: Fahrersitz und Lenkrad lässt sich nicht mehr einstellen developer BMW 7er, Modell E38 4 13.08.2007 11:37
Seit wann darf man das den nicht mehr?? Seven eBay, mobile und Co 9 12.08.2005 11:16
Navi kann CD nicht mehr lesen - Wie justiert man die Optik? bwandernoth BMW 7er, Modell E38 6 02.08.2003 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group