Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2012, 01:27   #1
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard CC Fehlermeldung "Niveauregelung"

Hallo,

heute erhielt ich auf dem Nachhauseweg die Fehlermeldung im CC "Niveauregelung+ Betreibsanleitung".
Ich nehme an, dass diese Fehlermeldung in Verbindung mit einer am Donnerstag in einer Werkstatt durchgeführten Reparatur zusammen hängt.
Bei der Reparatur wurden folgende Teile der Niveauregulierung, mit folgenden ETK Nummern ausgetauscht:
Schlauchleitung 37 13 1 136 597
Rohrleitung 34 32 6 755 594 M10/M10-829MM
Vorlaufleitung 37 12 1 136 595
Rucklaufleitung 37 13 1 136 596
Hinzu kommen dann noch 3 Liter Hydrauliköl ( vom geholt ) die nachgefüllt wurden.

Mein Fuffie hängt hinten aber definitiv nicht zu tief, sonder steht meiner Meinung nach viel zu hoch, während er vorne unverändert ist Ich habe auch den Eindruck, dass er hinten nahezu Null federt und sich statt dessen hart, steif, unnachgiebig o.ä. anfühlt.

Wurde bei dem Werkstatt Tausch der obigen Leitungen evt. etwas übersehen oder "vergessen"?
Die Leitungen wurde wegen erneuter TÜV Vorführung getauscht. Am kommenden Dienstag hat er wieder Termin, es wäre Klasse, wenn bis dahin alles stimmen würde....

Habt Ihr Ideen, könnt Ihr mir bitte weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Christiane
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 01:46   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da haben sie die Hoehe nicht richtig eingestellt unten am Regulierventil, deshalb bekommst Du jetzt immer eine Warnung, weil der Sturz ueber die Grenze raus ist, wo der Sensor Alarm schlaegt.


Hier steht alles drin

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 04:27   #3
fuffiefrau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
Standard

Vielen Dank Erich!

Ich habe hier noch mal im Forum gesucht und auch Einstellwerte von Dir gefunden. Demnach sollte die Höhe bei 15 in. 522 +/-3 mm betragen.
Nun habe ich nachgemessen und dabei hinten 582 und vorne 515 gemessen. Gilt der Wert von 522 +/-3mm auch für die Vorderachse?

Kann es sein, dass einfach gar Nichts eingestellt wurde bei der Höhe von 582 mm? Gibt es einen Zusammenhang mit der zu tiefen Vorderachse und der zu hohen Hinterachse, oder ist das eher als eigenständiges Problem zu betrachten? Die Dämpfer sind alle dicht mit ca.25tkm.

Gruß Christiane
fuffiefrau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 06:33   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nicht fuer die Vorderachse, Niveauregulierung ist ja nur hinten.
Mir faellt gerade ein: evtl ist nur nicht richtig entlueftet worden. Mach mal den Motor an, dann Lenkrad 3-4 x voll nach Links und Rechts drehen.
Evtl. kommt er dann ja hinten wieder hoch, aber normalerweise muessen auch die Daempfer entlueftet werden und da muessen die Raeder hinten in der Luft haengen, damit die Niveaudaempfer voll ausfahren, in dem kleinen Teil des Niveaudaempfers ist ein kleines Entlueftungsloch unten, was sich dann automatisch oeffnet, ist auch in dem Link oben von mir drin.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 11:17   #5
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Auf jeden Fall richtig einstellen lassen, das ist mit 582mm ja viel zu hoch! Dabei dann auf die richtige Beladung achten, da müssen Gewichte in den Kofferraum gelegt werden.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LKM-L eingebaut - jetzt Fehlermeldung "Check Control - Betriebsanleitung" 730SN BMW 7er, Modell E32 15 06.09.2017 06:40
Elektrik: Fehlermeldung "Niveauregulierung" obwohl nicht verbaut ? marcus735 BMW 7er, Modell E32 5 21.08.2011 01:32
Elektrik: Neues Radio angeschlossen und jetzt Fehlermeldung "Kennzeichenbeleuchtung" wladan745 BMW 7er, Modell E32 11 12.06.2009 18:55
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35
Fehlermeldung"Öldruck Motor" nach Autobahnfahrt ede1 BMW 7er, Modell E32 13 14.07.2003 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group