


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.02.2008, 09:46
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Welcher Ölfiltereinsatz M60?
Hi,
welchen brauch ich denn? Da gibts 2, einmal Umrüstölfilter und einmal normal.
Und was ist mit dem Stützdom? Muss man den auch wechseln?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
29.02.2008, 10:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich habe den Satz Ölfiltereinsatz (11 42 7 510 717) bestellt, incl Stützdom und Dichtring.
Das Teil passt und ist meines Wissens nach auch der einzige Ölfiltersatz, der angeboten wird.
Grüße
Jan
|
|
|
29.02.2008, 20:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
|
Wie Du richtig festgestellt hast gibt es 2 Typen: die alten ohne Stützdom und die neuen mit Stützdom.
Die alten sind ganz normale Ölfilter aus Papier, die durch einen Metallzylinder stabilisiert werden. Die neuen sind nur aus Papier und dementsprechen weich, weswegen sie einen Stützdom (Plastikzylinder) brauchen. Sind beide verwendbar und gegeneinander austauschbar. Sinn ist der, das die neuen billiger und umweltfreundlicher sind, weil nur aus Papier, allerdings must Du Dir halt einmal so nen Stüzdom kaufen und kannst den immer wieder auf die neuen Filter aufstecken. Im Zubehör gibts beide, manchmal sind die alten auch billiger als ein neuer + Stützdom.
|
|
|
29.02.2008, 21:59
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
kleine Korrektur  er Stützdom wird auf das Ölfiltergehäuse, genauer das mittige Rohr aufgeschoben und klickt unten ein. Machst Du den Deckel vom Gehäuse ab, hast Du den Deckel und den Ölfiltereinsatz in der Hand. Der Einsatz klipst sich im Deckel fest.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
29.02.2008, 22:29
|
#5
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Es stimmt, denn es gibt 2 verschiedene. Ich habe mit meiner Fahrgestellnummer einmal beim freundlichen einen gekauft und weiß seit dem welchen ich brauche.
__________________
Gandalf
|
|
|
29.02.2008, 22:33
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
hI;
man kann immer beide Filter verwenden - vorausgesetzt Du hast noch das orioginale Gehäuse, denn später geb es ein Ölfiltergehäuse mit eingeklebtem Stützdom.
Bei den normalen kann der Stützdom einfach nach oben abgezogen werden. Dann passt auch der alte Blechfilter wieder - Stützdom aufheben und dann kann man auch den neuen Filter einsetzten.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|