Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2011, 10:41   #1
Innovator
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
Frage Frage zur Aschenbecherbeleuchtung

Hallo,
habe eine Frage bezüglich der Aschenbecherbeleuchtung (FL).
Die Suche hat bis jetzt kein Ergebnis gebracht.
Hat die Aschenbecherbeleuchtung einen eigenen Schalter, sprich wenn ich den Aschenbecher schließe, geht dann die Beleuchtung aus (wie beim Kühlschrank ).
Der Grund der Frage ist, dass ich überlege den Strom für eine Vesperbrettbeleuchtung mittels SMD-Reihe abzugreifen, die unter den Aschenbecher geklebt wird. Das macht jedoch keinen Sinn, wenn der Aschenbecher dafür auf sein muss.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Tom
Innovator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:07   #2
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Innovator Beitrag anzeigen
Hat die Aschenbecherbeleuchtung einen eigenen Schalter, sprich wenn ich den Aschenbecher schließe, geht dann die Beleuchtung aus (wie beim Kühlschrank ).
Kann ich jetzt aus dem Stand nicht beantworten, aber wenn da ein Schalter ist, muß der ja am beweglichen Teil des Aschenbechers sein.

Wenn Du den Strom also am zuführenden Kabel abgreifst, kann der eventuelle Schalter am Aschenbecher keinen Einfluß darauf haben.

Aber: Sobald das Abblendlicht aus ist, ist ist da mit Sicherheit auch der Strom weg. Also kannst Du z.B. keinen LED-Weihnachtsbaum die ganze Zeit im Auto leuchten lassen. Dafür müßtest du an Dauerplus.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 11:09   #3
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Ich kann mich an keinerlei Schalter erinnern, als ich meinen Ascher ausgebaut habe - da sitzt jetzt mein Navi Monitor.
Die Beleuchtung sollte an sein, sobald mindestens Standlicht an ist.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 13:04   #4
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

also ich glaube zu wissen, dass der Ascher durch die zwei Leuchten unten am Klima/Heizungsbedinteil ausgeleuchtet wird. Bild unten....

15042011440.jpg

Wird an und ausgeschaltet durch den Lichtschalter.

Grüße Chio.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 13:52   #5
JDR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
also ich glaube zu wissen, dass der Ascher durch die zwei Leuchten unten am Klima/Heizungsbedinteil ausgeleuchtet wird.
Ist doch nur bei den VFL-Modellen mit dem zum Ausziehen, der FL-Aschenbecher hat nur eine Lampe die sitzt neben dem Zigarettenanzünder.

Gr. JDR
JDR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 16:12   #6
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da liegt doch schon ein Kabel im Mitteltunnel. Es ist eigentlich gedacht für die Kassettenfächbeleuchtung. Dort einen vernünftigen Stecker drauf und fertig.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2011, 17:10   #7
Innovator
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
Standard Danke an alle!

Hallo,

vielen Dank an alle, für die sehr schnelle und richtige Beantwortung meiner Frage.

Ich habe die SMD-Leuchte verbaut und es hat alles gut geklappt.


Gruß

Tom
Innovator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 22:54   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Chioliny Beitrag anzeigen
Hallo,

also ich glaube zu wissen, dass der Ascher durch die zwei Leuchten unten am Klima/Heizungsbedinteil ausgeleuchtet wird. Bild unten....

Anhang 158950

Wird an und ausgeschaltet durch den Lichtschalter.

Grüße Chio.
Bingo
Das ist die Ascherbeleuchtung


Zitat:
Zitat von JDR Beitrag anzeigen
Ist doch nur bei den VFL-Modellen mit dem zum Ausziehen, der FL-Aschenbecher hat nur eine Lampe die sitzt neben dem Zigarettenanzünder.

Gr. JDR
Die ist nur für den Zig-Anzünder


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur IR-ZV GismoRex BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2010 12:41
Felgen/Reifen: Frage zur ET mkblack740 BMW 7er, Modell E38 4 26.03.2010 08:51
Felgen/Reifen: Frage zur ET murat735 BMW 7er, Modell E38 15 04.02.2010 18:59
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 16:35
Innenraum: Aschenbecherbeleuchtung defekt. ekki BMW 7er, Modell E32 1 13.10.2008 00:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group