Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2011, 17:34   #1
Asrath
half-Semi
 
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard Zünderkerzenwechsel bei meinem 735i, wie?

Hallo,
also ich hab ne weile lang gesucht aber nichts wirklich gefunden, was mir weiterhelfen könnte.
Während ich meine Zündkerzen wechseln wollte stand ich vor einem Problem. Nachdem ich die Zündkerzen von ihren Kabeln entfernt hatte, sollten eigentlich die Zündkerzen zu sehen sein, aber jetzt ist da anscheinend ein Verschluss, weshalb ich wissen wollte wie ich diesen aufmache ohne etwas daran zu beschädigen.
Vielen dank im voraus.
Asrath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 18:01   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard



Die Zündkerzen haben sicher keine Kabel und das was du gefunden hast sind die Zündspulen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 18:25   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

es hat sich seit 1972 schon einiges am Automobil geändert

ps. den verschluss hochklappen, die zündspule herausziehen, ist manchmal schwergängig..............dann einen schüssel zusammenbasteln, der passt, weil sehr eng und kerze herausdrehen.

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 19:03   #4
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Ganz genau...Stecker ab...Spule rauß und los schrauben
Alles ganz einfach...mit kleinen Händen
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 09:48   #5
Asrath
half-Semi
 
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Trotzdem nachdem ich den Stecker herausgezogen habe, bleibt immer noch der ein Plastikverschluss übrig, der die Zündkerzen verbirgt, weshalb ich mir nun nicht sicher bin ob ich diese rausziehen, oder aufdrehen muss, damit ich an die Kerzen rankomme.
Asrath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 09:57   #6
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Raußziehen, kannste es bischen hin und her drehen damit es einfacher geht.

Aber verschraubt ist da nichts...nur die Kerze
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 13:39   #7
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Zündkerzenwechsel

Wer solche Probleme hat sollte solche hochkomplizierten Arbeiten lieber lassen. Hat sicher auch weder das passende Werkzeug wie Drehmomentschlüssel etc. und die richtigen Kerzen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 14:21   #8
Asrath
half-Semi
 
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Also ich hab mir die Kerzen nun angeschaut und jetzt habe ich bei meinem V2 Motor gesehen, dass die 5 und 6 Kerze stark verölt ist, jetzt wollte ich wissen weshalb dies sein kann. Weil ich hatte nun mal Motorprobleme, weil die kerzen sollten ja nicht verölt sein, jemand ne ahnung wo das Problem liegt?
Asrath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 15:08   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ich hatte garnicht gewusst das Bmw auch V2 Motoren baut.
Du wolltest bestimmt V8 schreiben,oder doch V12.
Verölte Zündkerzen könnten von VDD oder VSD kommen.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 15:42   #10
og_chiller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von og_chiller
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
Standard

Wie Laki schon sagte, VDD VSD oder halt diese komischen Rohre die im Ventildeckel sind.
Aber die VDD wird mit getauscht wenn du die Rohre tauschst und umgekehrt ebenfalls.
og_chiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brutales stottern bei meinem 735i CMYK BMW 7er, Modell E23 22 12.11.2016 12:07
Tacho spinnt bei meinem 735i. Was ist das? Lacky BMW 7er, Modell E38 12 11.05.2011 12:06
Kühlwasserverlust bei meinem 735i LPG Edi-lomex BMW 7er, Modell E38 19 31.01.2008 20:18
Tuning: Wie kann ich mehr Leistung aus meinem 735i hohlen? Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 19 18.04.2006 07:05
El. Rollo Def. bei meinem 735i ISO BMW 7er, Modell E38 1 29.04.2004 13:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group