Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2011, 17:21   #1
scania49661
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Cloppenburg
Fahrzeug: e32 730i
Standard ZF 4 HP 22 Probleme

Hallo, ich hätte da mal ne frage.
Mein schwiegervater hat ein e 32 ez 89, ca 220000 km z.teil mit Anhängerbetrieb, mit Automatikgetriebe ZF 4 hp 22 und damit folgendes Problem. Die automatik braucht sehr viel Motordrehzahl(ca 1000-1500U/min)bis er auf stellund D von der Stelle fährt.Der ölstand ist richtig aber das öl ist dunkelbraun und richt etwas verbrannt.hat einer einen tipp wie man das wieder richten kann bzw worans liegen kann??? bin selbst kfz mechatroniker aber lkw und mit ,,automatikgetrieben´´ hab ich quasie nix am hut.
vielen dank Nils
scania49661 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 17:35   #2
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Dunkelbraun ist keine gute Farbe, die Getriebeflüssigkeit ist im Neuzustand etwa kirschrot. "Verbrannt" find ich jetzt auch nicht gerade ne optimistische Einschätzung.

Tausch mal die Filter und die Flüssigkeit, dürfte auf jeden Fall helfen, solange das Getriebe noch keinen Schlag weghat.
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 18:02   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Dunkelbraun ist recht normal nach vielen Kilometern...

Hört sich nach verschlissenen Lamellen oder nach defekten Steuerventilen an. Das ist meines Erachtens nicht wirtschaftlich zu beheben. Gebrauchtes Getriebe kaufen und einbauen.

Ölwechsel kann man vorher probieren, allerdings wenn die Gänge rutschen ist die Wahrscheinlichkeit klein das es mit Ölwechsel behoben ist..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 18:24   #4
scania49661
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Cloppenburg
Fahrzeug: e32 730i
Standard

ja die Gänge schalten ja sonst recht normal, nur das halt viel Drehmoment vom Motor erforderlich ist...
scania49661 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 18:33   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ölwechsel mit Ölsieb.Schätze das das Getriebe bis Heute noch kein frisches Öl gesehen hat.Wie sieht den der Ölstand aus?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 18:40   #6
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Wie sieht den der Ölstand aus?
Laut Besitzer stimmt der Öl-Stand.
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 19:15   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hab es beim zweiten Lesen auch gesehen.Ölwechsel hat trotzdem noch keiner Automatik geschadet.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 19:44   #8
scania49661
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Cloppenburg
Fahrzeug: e32 730i
Standard

ja das öl ist wohl schon länger drauf...aber macht das den so viel aus????ich sag mal vorsichtig schaltgetriebe öl hält nen ,,getriebeleben´´ lang...
scania49661 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 19:58   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

frisches Öl macht enorm viel aus. Allerdings verbessert es mehr den Schaltkomfort und die Ansprache des Getriebes. Geräusche und durchrutschende Gänge kommen eher von Defekten.. Aber versuchen kann man es ja. Ist die preiswerteste Alternative...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 20:01   #10
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Zitat:
Zitat von scania49661 Beitrag anzeigen
..aber macht das den so viel aus????
Sagen wir es mal so, ich kenne persönlich drei Leute aus meinem Bekanntenkreis, denen irgendwann das Automatikgetriebe um die Ohren geflogen ist, bei zweien zwecks mangelnder Wartung.

Die Vorzüge, nicht selber die Gänge wechseln zu müssen, wird mit höherer Wartung erkauft.
Das Öl muss, je nach verwendeter Art, in bestimmten Intervallen getauscht werden. Sind lange Intervalle, aber es muss gemacht werden. Ausserdem setzen sich Filter/Sieb mit der Zeit zu. Ist dann wie beim Motor, der mag das auch nicht gerne
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Probleme, Probleme, Probleme, die Niveauregulierung!!! bastelbastel BMW 7er, Modell E32 12 11.06.2007 20:17
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11
Motorraum: Getriebe: Probleme über Probleme aaxl BMW 7er, Modell E32 22 26.02.2007 16:40
Motorraum: V8-Probleme? Morpheus747 BMW 7er, Modell E32 5 31.01.2006 15:30
BC-Probleme Johnstruck BMW 7er, Modell E32 2 15.11.2002 00:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group