


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2011, 22:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Frage zum Kühler
Moin,
da mir jetzt schon mehr als einmal der linke dicke Schlauch am Kühler abgeflogen ist bräuchte ich mal die Info wie lang der Stutzen am Kühler sein müßte. Ich hab den Eindruck das der bei meinem Kühler zu kurz ist.Kann es aber nicht vergleichen. Bevor ich mich auch de Suche nach einem neuen Kühler mache, wäre es prima wenn mir jemand sagen kann wie lang der Stutzen im Original ist.
Danke und Grüße
Andreas
|
|
|
03.06.2011, 22:20
|
#2
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Meinst du jemand hat den Stutzen abgesägt???? 
Sieht das Ding denn aus als ob da jemand dran rumgefummelt hat? Würde eher auf ne schwache Schlauchschelle oder nen schlecht entlüftetes Kühlsystem tippen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
03.06.2011, 22:26
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
|
Original ca. 2cm, was willste da abschneiden?
|
|
|
04.06.2011, 00:28
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ganz wichtig und somit auch einfach zu erkennen... ist am Ende des Stutzens noch eine Wulst dran... genau davor bricht der gerne ab und dann hält da kein Schlau mehr... 2cm ist auch zu kurz... so um die 5cm sollten das sein.
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
04.06.2011, 23:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja so um die 5cm ist der Stutzen "Original" lang. Bei manchen Kühlern sind auch mehrere Rillen in den Stutzen Eingeprägt. Hatte letztens im Wnter auch ein Problem mit diesen Plastikteil. Habe die Wapu Getauscht, und Wasser aufgefüllt, um das System zu Entlüften. Hab mich nur Gewundert, das am oberen Stutzen immer noch Wasser heraustropfte. Als ich den Schlauch etwas in Richtung Motor zog, kam der ganze Stutzen mit heraus. das einzigste, was noch die Verbindung zum Kühler herstellte, war die Stützbuchse im Stutzen. Schaut man sich den Stutzen am Kühler nun mal an, könnte man Tatsächlich Glauben, der soll so Kurz sein. Würde aber davon Abraten, diesen Kühler weiter zu Verwenden. Der Schlauch wird wie eine Rakete vom Stutzen "Rauschen", wenn der Kühler unter Druck steht.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.06.2011, 23:43
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Das Bild ist zwar nicht ideal und der Kühler mal sowas von fertig aber ein anders hab ich grad nicht...
Die Wulst kann man aber doch erkennen und auch das der Stutzen selber über 2cm hat.
Gruß
Kai
|
|
|
04.06.2011, 23:45
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das Ding hat ja fast ne Beule in die Haube gedrückt 
|
|
|
04.06.2011, 23:49
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
jo, war heftig... kaum zu glauben aber der war noch dicht... Das Wasser ist mir über das Pastikteil vom Thermostatgehäuse abgehauen... Das hab ich dann erst gefunden nachdem immer noch Wasser weg war trotz neuem Kühler  Hättest mal die Lüfterzarge sehen sollen....
Das war das erste was nach dem Kauf raus geflogen ist...
Gruß
Kai
Geändert von Viper V8 (05.06.2011 um 00:00 Uhr).
|
|
|
05.06.2011, 00:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hab ich nun zum ersten Mal Gesehen: Einen "Schwangeren Kühler"  Ist vom "Schalter", oder?
Gruss Klaus
|
|
|
05.06.2011, 00:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
|
Hallo,
hab heute feststellen müssen das meiner in etwa auch so aussieht.
Ich weiß nur nicht ob ich mir den Kühler aus dem Ebay holen soll.
MfG Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|