Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 14:25   #1
homer2906
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
Standard 730i R6 säuft ab, sobald er warm ist.

Hallo liebe Leute,

hattevor kurzen schon mal mein Problem geschildert, das mein R6 immer ausgeht sobald er warm gelaufen ist. Er fängt dann an zu ruckeln und zu spotzen und dann is feierabend.

Im Kalten Zustand beim anlassen ist das alles kein problem und er läuft rund. Erst wenn er warm ist fängt das ganze an.

Ich habe auf euer Raten hin folgendes getauscht. Lambdasonde, Steuergerät, Temberaturfühler (die oben aufm Block in einer Reihe sitzen)

Ende vom Lied ist, dass beim auslesen jetzt keine Fehler mehr auftauchen aber er immernoch ausgeht.

Hat da jemand eine Idee was ich jetzt noch anstellen kann?

vielen Dank schon mal im voraus!
homer2906 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 14:45   #2
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

Und welche Fehler waren im Fehlerspeicher?
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 14:46   #3
homer2906
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
Standard

Im Fehlerspeicher war nur die Lambdasonde. Aber wie ich jetzt weiss, war die noch ok. Ich hab se ja gegen ne neue getauscht
homer2906 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 14:51   #4
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

Hmm sehr merkwürdig. Die Frage ist ja nun: Läuft er zu fett, oder zu mager?
Riechen die Abgase penetrant nach Sprit?

Ventilspiel mal überprüft?
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 14:58   #5
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Benzinzufuhr - sprich Spritfilter auch mal getauscht ?
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 18:05   #6
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

evtl. Hilft ein Reset des Steuergeraetes. Die falschen Daten der Fuehler sind ja noch hinterlegt. Nach dem Reset lernt sich Steuergeraet neu an.
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 18:34   #7
BMW730/740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730/740
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740Bj93,Touareg2012,
Standard

Hallo! Ich hatte mal vor zig Jahren ein ähnliches Phänomän bei eine Audi 200 Turbo. An dem Ding hatten sich schon zig Werkstätten versucht nach 2 Wochen herumbasteln hatte Ich den Fehler gefunden Wasser im Tank durch einen kaputten Tankstutzen in dem ein kleines Loch von 2mm war durch das bei Regen immer etwas Spritzwasser in den Tank gekommen ist. Das Verhalten war genau so wenn der wagen kalt war lief er ne weile einwandfrei da das Wasser sich abgesetz hatte und nacheiner Weile fing er zu stottern an nahm kein Gas mehr an Fehlzündungen und ging aus,neStunde gewartet und er lief wieder für ein paar km. Also wenn alles andere überprüft worden ist sch mal nach dem Sprit.

Gruß Steffen
BMW730/740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 18:47   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Reset wird nicht viel bringen, da die neuen Werte die alten Werte längst überschrieben haben.
Würde auch im Fehlerspeicher stehen.

Benzinversorgung würde ich auch mal ausschließen wg warm/kalt

-Frage ist, zu fett oder zu mager?
-Geht er im Leerlauf aus oder auch während des Fahrens?
-Kannst du mit Gasgeben ihn am Leben halten?
-Ab wann fängt das Problem an? Wo steht dann die Temperaturanzeige (ca)?


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 19:38   #9
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Hatte ich auch, prüf den Temperaturfühler.(Kühlwasser)
Wenn der nicht richtig geht, denkt das Steuergerät, es ist ein Kaltstart. Drum springt er kalt immer an.
Ist der Motor dann warm, denkt das Steuergerät auch, dass es ein Kaltstart ist, logischerweise säuft der Motor dann ab.

Viele Grüße Jens

Geändert von Nilson (06.02.2011 um 19:46 Uhr).
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 19:58   #10
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Moin,

wichtig wäre zu wissen:
Hast du den temp-Fühler dem DME gewechselt? Da gibt es 2 (bzw 3 bei eml) Sensoren. Ich meine das der schwarze Fühler nur für die Temperaturanzeige ist.

Wa verstehst du unter warmem Motor? Die Lambdasonde ist beheizt und regelt recht früh. Wenn der Motor erst nach 20km Probleme macht, würde ich zB nicht bei Sonde und deren Zuleitungen suchen.

Denkbar wäre vieles. Selbst mechanische Defekte an Zündkabeln oder Verteilerkappe wären möglich.

Ups, ich lese gerade das Salzpuckel schon wesentliche Fragen stellte. Warten wir ihre Antworten ab.
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i säuft wie ein Loch!!! e32-bastler BMW 7er, Modell E32 45 24.02.2011 17:41
730 M30 Sobald er warm ist fängt das Stottern an! homer2906 BMW 7er, Modell E32 3 20.11.2010 12:02
Getriebe: Getriebenotprogramm sobald Zündung an ist Moertelmann BMW 7er, Modell E38 22 23.07.2010 12:16
Motorraum: E32-750 1991 Leistungseinbrüche sobald der Motor warm ist. Shaylai BMW 7er, Modell E32 7 11.07.2009 22:53
Innenraum: wenn´s warm ist, wird´s warm.... oliver.d BMW 7er, Modell E32 10 11.06.2004 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group