


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2010, 23:33
|
#1
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Kofferraum läßt sich nicht aufschließen.
Huhu... Jetzt ich auch mal wieder..
Bei meinem 88er E32 730i läßt sich der Kofferraum nicht mehr aufschließen.
Weder über die ZV, noch via Schlüssel.
Der Schlüsselschlitz steht waagerecht.
Ich kann etwas den Schlüssel von "3 uhr" auf " 2uhr" drehen, aber dann
ist Schluss. Der Knopf selbst läßt sich bis zum Anschlag hineindrücken.
Aber auch in den Zwischenstellungen läßt sich der Schlüssel nicht weiterdrehen.
Ich habe mittels Suche was für den E38 gefunden, weiß aber nicht, ob der
Mechanismus derselbe ist. ( Bevor ich bohre... )
Die Zentralverriegelung selbst arbeitet einwandfrei.
Passiert ist das, als mein Sohnemann nicht das Auto aufgeschlossen hat,
sondern den Kofferraum für sich geöffnet und geschlossen hat.
Meine Frau und ich öffnen den Kofferraum immer über die ZV.
Der Schlüsselschlitz steht dabei immer senkrecht und da gab´s keine Probleme.
Skisacköffnung habe ich nicht..
Es pressiert etwas... In dem Kofferraum liegen noch Lebensmittel...
Gruß und vielen Dank im Voraus
Knuffel
|
|
|
10.11.2010, 23:49
|
#2
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hmmm, klingt vielleicht etwas blöd, aber hast dus auch schon mal nur so mit dem zweitschlüssel oder anderem wie dem separaten Kofferraumnichtwerkstattschlüssel probiert?
Mahlzeit.
|
|
|
10.11.2010, 23:53
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
aber hast dus auch schon mal nur so mit dem zweitschlüssel oder anderem wie dem separaten Kofferraumnichtwerkstattschlüssel probiert?
|
Yupp... Alle Schlüsselvarianten getestet...
Irgendwie muss ja auch die ZV an der Stelle ausgehebelt sein.
Vielleicht sogar im wahrsten Sinne des Wortes.
Gruß
Knuffel
|
|
|
11.11.2010, 00:17
|
#4
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Yupp... Alle Schlüsselvarianten getestet...
Irgendwie muss ja auch die ZV an der Stelle ausgehebelt sein.
|
Hmmm, scheint mir auch so...du könntest aber trotzdem nochmal die ZV an Tür öffnen/schliessen lassen und gleichzeitig mit anderem Schlüssel am Kofferruamschloss drehen...
Gruss
|
|
|
11.11.2010, 01:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Moin,
hast du Softclose? Evt. ist die Sicherung geflogen, dann hängt der Mechanismus manchmal in einer Art Zwischenstellung, da drückst du dann quasi ins Leere.
Ich vermute aber eher, daß im Schloss etwas blockiert ist, da der Schlüssel sich nicht ganz drehen lässt. Die Metallstange, die zum ZV-Stellmotor führt, ist mit so einer Art Plastiknase am Schloss befestigt, die leiert auch gerne mal raus, 20 Jahre altes Plastik eben. Kofferraumschloss sollte sich dann allerdings trotzdem mit Schlüssel öffnen lassen.
Bevor du das Schloss aufbohrst, würd ich es vorher mal ne Nacht unter WD 40 setzen und dann mit sanfter Gewalt versuchen, den Schlüssel zur Drehung zu überreden. Evt. noch mit nem Fön etwas erwärmen. Vielleicht mal die Klappe beim Aufschließen niederdrücken bzw. den Knopf mal etwas nachdrücklicher betätigenWenn ihr nur über ZV aufgeschlossen habt und das Kofferraumschloss selten einen Schlüssel gesehen hat, wird das Innenleben wohl etwas "eingerostet" sein.
Wenn du wirklich bohren mußt, viel Spass. Hab letztens mal son Schloss in der Hand gehabt, das ist noch echte Wertarbeit. Ist von innen mit 3 Schrauben befestigt. Da empfehle ich dir dann nen anständigen Schlagbohrer. Nen neues Kofferraumschloss passend für deine Fahrzeugschlüssel müßte so gegen 70 Euro liegen beim
Viele Grüsse
|
|
|
11.11.2010, 01:42
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Softclose bei seiner Sparausfuehrung?
Ne, Artur,
wenn alles nichts hilft musst Du versuchen durch die Mittelarmlehne in den Kofferraum zu kommen, dahinter ist ja das perforierte Teil fuer die Skisackoeffnung. Das ist dickes Blech, aber schon perforiert.
Hab ich an meinem Schlachter mal probiert, wie das rausgeht. Ein paar Schlaege auf das Blech mit einem Gummihammer und schon hast Du die Oeffnung frei in den Kofferraum.
Dann langen Besenstiel mit einem Haken, gute Lampe zur Ausleuchtung.
Mit dem Haken die Verdeckung abziehen hinten zwischen den Rueckleuchten, die ist ja mit 4 oder 5 so Plastikdrehklips da befestigt (wenn die bei deinem noch drin sein sollten). Dann hast Du das Gestaenge vor Dir, und dann geht das so weiter, siehste ja hier
page_2
Kannst auch ein kleines Loch hinter dem Nummernschild hinten bohren und dann mit einem Haken da rein, so macht das der oesterreichische ADAC.
Edit: lese gerade, dass er auch keine Skisackoeffnung hat, dann also Plan B mit Loch bohren hinter dem Nummernschild. U2U mit Details haste schon
Geändert von Erich (11.11.2010 um 01:53 Uhr).
Grund: Skioeffnung hatta nich
|
|
|
11.11.2010, 09:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Erich
Softclose bei seiner Sparausfuehrung? 
|
Uuups.. 88er 730..der dürfte ohne Softclose zur Welt gekommen sein, es sei denn, Artur hat nachgerüstet. Aber die ist hier oben bei uns in Ostfriesland eh überflüssig, da der Seewind in der Regel den Kofferraum zu weht.   
Zitat:
Zitat von Erich
Edit: lese gerade, dass er auch keine Skisackoeffnung hat, dann also Plan B mit Loch bohren hinter dem Nummernschild.
|
Das perforierte Blech für die Skisacköffnung sollte doch eigentlich jeder E32 haben?  Hab meins damals mit der Faust rausgekriegt, allerdings wenn der Kofferraum voll ist, kommt man dann auch nicht an den Mechanismus.
Das Loch hinterm Nummernschild wär bei mir allerdings letzte Wahl, da würd ich lieber das Schloß mit der Bohrmaschine erledigen, das kriegt er beim  für gute 70 Euro, und braucht er allen Anscheins eh neu.
|
|
|
11.11.2010, 09:53
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
stimmt, denke auch, das alle das perforierte Stueck da haben im Blech, egal was da nun geliefert wurde.
Selbst die ostfriesische Sparversion sollte das haben.
Knuffel war jetzt schon Stunden nicht mehr online, hoffe, das er nicht im Kofferraum steckt und nicht wieder rauskommt. 
|
|
|
11.11.2010, 11:13
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Erich
Knuffel war jetzt schon Stunden nicht mehr online, hoffe, das er nicht im Kofferraum steckt und nicht wieder rauskommt. 
|
Hat er nicht gesagt, der Kofferraum wäre voll vom Einkauf   
|
|
|
11.11.2010, 11:15
|
#10
|
Genussfahrer
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Ammerbuch
Fahrzeug: BMW E38 728iA 03/99, Cadillac Eldorado, VW T3, Honda Transalp
|
Hi Knuffel,
ich hatte mal ein ähnliches Problem, die Lösung damals:
Der Drücker vom Kofferraumschloss ist nach dem Reindrücken nicht mehr ganz herausgekommen, es fehlte nicht viel, vielleicht 1-2 Millimeter. Hatte ich zunächst gar nicht bemerkt.
Also den Drücker gepackt und ganz herausgezogen, die ZV zugeschlossen, aufgeschlossen, Kofferraum ging wieder auf. Dann den Drücker schön geschmiert, seitdem Ruhe.
Grüße,
Helge
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|