Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2011, 10:51   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard Das wars jetzt...

das wars jetzt.. ich geb auf.. wenn jemand interesse hat, kann die karre abholen, nicht fahrbereit aber komplett für 1600€. für 150€ gebe ich noch einen komplett neuen satz einspritzdüsen mit..

habe beim wechseln der letzten zündkerze eine nuss auf die zk drauf geschoben, die ist jetzt aber so weit drin, dass man sie nichtmehr greifen kann.. dreckskonstruktion.. also wie gesagt, karre ist komplett, lief auch bis zum schluß, hatte auch massig arbeit und einen abgebrochenen fingernagel, aber ich geb das teil jetzt zum kaufpreis wieder ab.. es wir dzu viel, ich habe keinen platz und kein wekrzeug, ich müsste jetzt wahrscheinlich den zk abnehmen, und das geht nicht.. wärmetauscher habe ich auch gewechselt.. 7h arbeit umsonst.. so ein auto kann man nicht reparieren..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:09   #2
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
habe beim wechseln der letzten zündkerze eine nuss auf die zk drauf geschoben, die ist jetzt aber so weit drin, dass man sie nichtmehr greifen kann.. dreckskonstruktion..
nicht doch: für so etwas gibt es Zündkerzenzangen, vielleicht kommst Du auch mit einer gebogenen Spitzzange heran. Die Konstruktion der "Zündkerzenlöcher" ist eigentlich ganz normal, jedenfalls weit verbreitet.

Zitat:
ich habe keinen platz und kein wekrzeug
Das ist wohl der eigentliche Punkt.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:17   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ja, die nuss hängt komplett im schlot.. man kommt mit nichts ran..
platz im prinzip schon, aber nicht zum arbeiten..

Geändert von --750il-- (15.02.2011 um 12:26 Uhr).
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:56   #4
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
ja, die nuss hängt komplett im schlot.. man kommt mit nichts ran..
dann ist da wohl die falsche Nuss drin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die wirklich nicht heraus bekommt. OK, vielleicht braucht man schon richtiges Werkzeug dazu, aber spätestens mit einem E-Schweißgerät bekommt man die ganz sicher. Nur wegen einer Nuss würde ich das Auto jedenfalls nicht wegwerfen, auch nicht sowas ähnliches.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 13:27   #5
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Ein fuffi ist ja auch was besonderes
Da braucht man schon ein bißchen mehr Zeit um irgendwelche Sachen
zu tauschen.
Ich würde mal schauen ob nicht einer aus dem Forum in Deiner
ecke Wohnt der Dir vielleicht helfen kann.
Denn nur wegen einer Nuss den 7er weg zu geben
Gruß ecki
__________________
V12 fährt man aus Überzeugung

7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 13:57   #6
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Oh Mann, meinst Du das nach den bisher bekannten Problemen noch einer 1,6 Kilo dafür ausgibt
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 14:14   #7
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

Oha, da brauch wohl einer nen kräftigen Klaps auf dem Hinterkopf.

Ich hab echt keinen Plan vom arbeiten am fuffi, aber gefahren bin ich schon mal einen.

Lass ihn doch erstmal stehen und dich selbst abkühlen.
Du weisst doch selber, dass du das nicht wirklich ernstmeinst, oder.

Kommt zeit, kommt Werkzeug.
Vielleicht hilft dir ja wirklich jemand von hier.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 14:22   #8
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Das kann ich nicht glauben. Welche Zündkerzen - Nuss ist es, daß man nicht
rausbekommt?

Rüttle mal die Karre vielleicht kommt sie von allein.
(Kleiner Scherz am Rande. Hi-hi.)

Nee jetzt ohne Spass, kann ich nicht glauben.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 15:11   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hab ich auch schon versucht.. auch mit einem magnet.. der kontakt der alten zündkerze schaut noch raus, man könnte also das zündkabel soweit abschneiden und dann wieder draufmachen.. habe die anderen soweit wechseln können.. abenfalls habe ich ja auch die dichtungen für die ventildeckel hier rumliegen gehabt, entsprechend hab ich den deckel auch gleich abgenommen.. war innen alles schön hellbraun.. die ölleitungschrauben alle schön fest.. werde versuchen zumindest alles wieder zusammenzubauen, mit dem abgeschnittenen zündkabel...
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 15:12   #10
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hab schon 2pn bekommen..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
das wars dann wohl mhe32 BMW 7er, Modell E32 13 27.11.2007 12:02
Das wars! bimbo111 BMW 7er, Modell E32 13 25.03.2007 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group