


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.12.2010, 17:46
|
#1
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Temperaturgeber M60 Motor
Hallo,
wo finde ich den oder die Temperaturgeber beim M60 Motor ?
Ich würde gern mal die Steckverbindungen auf Korrosion überprüfen, bzw. die Geber austauschen,, da ich seit einiger Zeit bei kaltem Motor Probleme habe.
Sowie der Motor nach 4 Minuten Betriebstemperatur erreicht hat, läuft er wieder völlig normal.
Problem bei kaltem Motor:
schlechte Gasannahme
hoher Spritverbrauch
Habe zwar mal in alten Beiträgen gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Gruß
Heinz
|
|
|
27.12.2010, 18:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
So ein ähnliches Problem hab ich auch. Bei minusgraden läuft er super bei plusgraden hab ich so ein blubbern ausm Aupuff.
|
|
|
27.12.2010, 18:50
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Es gibt viele Temperaturgeber bei Deinem. Suche sie im xxx.
Beim V8 sitzt der Motortemperaturgeber an der WaPu.
http://www.7-forum.com/forum/1434898-post15.html
|
|
|
27.12.2010, 18:58
|
#4
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Bei mir tritt der Fehler nur so lange auf, bis er Betriebstemperatur hat.
Bei deinem xxx link finde ich leider nicht den E32.
Motortemperaturgeber hört sich gut an, doch wo finde ich den und die anderem Temperaturgeber ?
|
|
|
27.12.2010, 19:00
|
#5
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
ah sorry, hätte deinen Text wohl besser lesen solen, also an der Wasserpumpe.
|
|
|
27.12.2010, 20:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
1.Temperaturfühler(Ansaugluft)sitzt vorne re.in der Ansaugspinne.2sind hinten re am Wasserrohr.einer für die Instrumentenanzeige,der andere ist der Fernthermometer für das DME.In der WaPu ist nur das Thermostat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|