Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 11:02   #1
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard Fahrwerkskomplettsatz

Hallo

auch wenns ein leidiges Thema ist,ich muß bei meinem auch alles neumachen,hab hier ein Angebot aus E... ,soll von Meyle sein,taugt das was,hat das schon jemand verbaut?

blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 11:15   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nimm einen Satz wo die unteren Querlenker aus Metall sind, Alu ist nur teuer und ist das Mehrgeld nicht Wert.

Ich hab diesen Satz drin, da sind nur die oberen HD Meile, der Rest irgend was

Halten aber, aber die Koppelstangen waren ein bischen pipprig. Dafuer aber billiger.
Die oberen sind die wichtigsten, deshalb mit den HD Buchsen, die anderen kann man immer wieder selber schnell auswechseln.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 12:18   #3
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Das ist ja die immer wiederkehrende Diskussion. Ich habe mich für Febi Druckstreben entschieden, ansonsten nur Lemförder.

Bei den Achsteilen ist das wie mit den Bremsen. Ich würde da keinen China-NoNamekram reinbauen wollen. Preislich ist das Angebot natürlich sehr gut, allerdings finde ich es auch etwas irreführend. Man könnte meinen, alle Teile seien von Meyle in HD.

Sonst ruf doch mal hier an

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/lemf...le-137511.html

Vielleicht geht da was ...

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 13:28   #4
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
... aus Metall sind, Alu ist nur teuer
Ist Aluminium kein Metall ?
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 21:44   #5
blaucsi
blaucsi
 
Benutzerbild von blaucsi
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: Alpina B10 e28,B11 e32,e24 635csi Bj.79/82,e12 525,e23 745i,e28 H5s(2x)e34 518i,520i,525i/ix,535i,e38 73oi
Standard

Hallo Erich

brauch ich die Spurstangen denn? Die 4 Streben wären wichtig,und die Stabigummis vielleicht noch,Koppelstangen sind schon drin

Ich ruf da mal an morgen,würde zu gerne wissen ob alle vier von Meyle sind oder nur zwei,mein Vorredner hat da schon recht,ist etwas irreführend

fritz
blaucsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:24   #6
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Fritz,

ich habe den Satz hier eingebaut:



Da ist alles Meyle und Druckstrebe (Querlenker oben) sowie Koppelstange HD.

Bisher keine Probleme.

Bei den anderen Sätzen sind auch Beigaben unbekannter Hersteller dabei.
Also darauf achten!

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 22:30   #7
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

über Febi/Bilstein hört man auch nicht viel Gutes..

ich würde nur zu Meyle (HD) oder Lemförder greifen.. bin selber sehr gut mit Meyle im e34 540i 6G gefahren, ganze VA damit gemacht, wirklich spitze !
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 11:45   #8
DeGeorg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Andernach/ Mainz
Fahrzeug: 730i SG (06.88) Bandit 600S (bj00)
Standard

Zitat:
Zitat von blaucsi Beitrag anzeigen
Hallo

auch wenns ein leidiges Thema ist,ich muß bei meinem auch alles neumachen,hab hier ein Angebot aus E... ,soll von Meyle sein,taugt das was,hat das schon jemand verbaut?
Hallo Blaucsi

Soll nicht Meyle sein soll teilweise Meyle sein.
Grade die nicht ganz unwichtigen unteren Querlenker sind in dem Paket Noname.
Ich hab bei mir mittlerweile fast alle Buchsen auf Powerflexbuchsen getauscht (gefräste Polybuchsen).
Vorteile sind leichterer ein Ausbau und bis jetzt halten sie auch (ca 5000km).
Hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) car-parts24.eu gibts die teile bereits auf Powerfelx umgepresst. Da der Ausbau der alten buchsen ohne presse doch recht beschwerlich ist.
Dort gibts auch Meyle HD teile ohne Powerflex sowie die Buchsen einzeln.

Wenn du nicht so viel ausgeben willst scheint der link von 730i Fahrer ganz brauchbar zu sein.

Von Noname würde ich die Finger lassen die halten oft nicht lange.

Hoffe ich konnte die helfen

@e3atom es ist offensichtlich das er Stahl meint
DeGeorg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group