


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2011, 04:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Welche grössen?
Moin
Welche Reifengrössen kann ich mir auf meine org. 7Jx15 BMW(Tellerminen) Felgen aufziehen?Habe jetzt 225/60 R15 drauf. Finde aber das Angebot vor allem an Winterreifen eher mau in der Grösse .
Für den Sommer such ich dann noch ein Satz neue Felgen in , tja was kann man da drauf machen,17"oder 18" ? Bis wohin siehts den noch gut aus und ist ohne Aufwand machbar. Also nur montieren und losfahren mein ich .Und Preislich denk ich mal bis 2000€ !!!!!!
Grüsselis Jan
|
|
|
06.02.2011, 05:40
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von kawajan
Moin
Welche Reifengrössen kann ich mir auf meine org. 7Jx15 BMW(Tellerminen) Felgen aufziehen?Habe jetzt 225/60 R15 drauf. Finde aber das Angebot vor allem an Winterreifen eher mau in der Grösse .
Für den Sommer such ich dann noch ein Satz neue Felgen in , tja was kann man da drauf machen,17"oder 18" ? Bis wohin siehts den noch gut aus und ist ohne Aufwand machbar. Also nur montieren und losfahren mein ich .Und Preislich denk ich mal bis 2000€ !!!!!!
Grüsselis Jan
|
Beim 50er bleiben bei der Felgengröße nur diese übrig.
Habe mir im November 'nen Satz Bridgestones gegönnt.
Alternativ bleiben nur 16 oder17"-Räder auch für den Winter.
Gruß
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|