Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 16:28   #1
725
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 725
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: B-Kapellen
Fahrzeug: VW Golf 1.0A 05/2018, BMW e32 735i
Standard Was bedeutet der Signalton?

Hallo,

Hab mir heute einen e32 730i A bj 88 angesehen.
Das getriebe ist defect , ghet nur rückwärts.
Der drehzahlangabe springt hin und her beim stationäire drehzahlen.

Was mir am meisten besorgt is einem signalton beim stationair drehen.
Drehe ich kurz einige malen hoch auf ca 3000 touren dan verschwided das signal. Wieder auf stationair komt der signalton nach 30sec. zürück.

Rost an ende von hinteren radlaufe.

Ratschlag bitte.


Danke und bis bald
725

Geändert von 725 (05.02.2011 um 16:34 Uhr).
725 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 16:47   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo

Getriebe könnten die Kupplungspakete defekt sein - neues Getriebe bei Abenson
Drehzahlangabe könnte das Cockpit defekt sein - Kondensatoren

Geht der Sound mit der Drehzahl hoch?

Kannst du ein Soundvideo einstellen bei Youtube?


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 19:08   #3
725
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 725
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: B-Kapellen
Fahrzeug: VW Golf 1.0A 05/2018, BMW e32 735i
Standard

Der signalton geht nicht hoch mit das drehzahl.
Es ist eine konstant signalton.
Ein soundvideo kan ich nicht einstellen. Der 7er steht 1,5 st von mir entfernd.

Gruss
Dirk.
725 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 20:56   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wenn es nur rhytmisch im Minutentakt ist, könnte es der zusatzlüfter für die Klimaanlage sein. Dieser sitzt vor dem Kondensator, dieser wiederum vor dem Kühler.

Eventuell auch der Kompressor von der Klimaanlage oder dessen Kupplung

Ein anderes Bauteil für Geräusche wäre der Lüfter von der Heizung, verändere mal dessen Drehzahl.



Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 21:56   #5
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von 725 Beitrag anzeigen
Ratschlag bitte.
einen besseren suchen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 23:13   #6
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

richtig!
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 09:50   #7
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Servus,

da kann ich mich den Vorpostern nur anschliessen - gibt doch auch voll funktionsfähige für relativ kleines Geld! Musst dir nur ausreichend Zeit nehmen und etwas suchen!

Würde mir daher an deiner Stelle "keine Baustelle an´s Bein binden", bei der schon beim Kauf einiges defekt (Getriebe, undefinierbare Geräusche, schwankender Leerlauf, Rost..) ist. Früher oder später kommen sowieso Reparaturen auf dich zu, da kannst du dann die vorhandenen Rücklagen immer noch einsetzen.

Viel Erfolg bei der Suche eines guten und technisch intakten E32!

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 10:40   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich wäre auch sehr vorsichtig mit dem Fhrzg. Defektes Getriebe zeugt nicht von gut erhalten.
Das deutet doch eher auf heruntergekommen hin mit großem Reparaturstau.

Man müßte aber den Rest sehen, um das genauer beurteilen zu können.

Allerdings der TE ist Belgier, da wird es nicht so einfach, im angrenzenden Ausland ein Auto zu finden.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 11:59   #9
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Der ständige Signalton,sowie das Spinnen der Drehzahlanzeige wird mit größter Wahrscheinlichkeit von den beiden Steuergeräten im Sicherungskasten verursacht (ccm/LKM).
Wahrscheinlich sind sie nicht richtig gesteckt,bzw. defekt/durch lange Standzeit korrodiert.
Hatte das neulich auch bei meinem 750er wahrend der Fahrt.
Tacho fliel aus,lauter Signalton,der nur bei Drehzahlen oberhalb von 3000 U/min verschwand.
Habe dann die beiden STG kurz gezogen,Stecker mit Kontaktspry behandelt,dann erneut gesteckt,alles wieder gut....
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 15:49   #10
725
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 725
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: B-Kapellen
Fahrzeug: VW Golf 1.0A 05/2018, BMW e32 735i
Standard

Allerdings der TE ist Belgier, da wird es nicht so einfach, im angrenzenden Ausland ein Auto zu finden.[/quote]

Da hast du recht !

Danke "17er Schlüssel" fur den antwort.
725 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Was bedeutet der Fehlercode 66? Black Dragon BMW 7er, Modell E38 15 17.11.2009 21:45
Elektrik: Was bedeutet Roter Punkt neben der KM-Anzeige mmsbii BMW 7er, Modell E38 16 30.11.2007 07:17
Elektrik: Signalton Zentralverriegelung Jones BMW 7er, Modell E65/E66 3 04.07.2005 08:32
Was bedeutet der Punkt im Tageskilometerzähler??? Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 09.01.2003 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group